Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 16.04.2003, 09:37
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo Elvis,

ok, ich versuche mal Deine Vorstellungen Punkt für Punkt abzuarbeiten. Vielleicht kommt dabei ja was sinnvolles heraus (bin mir noch nicht sicher )
da Du nicht vom Tisch weggehst, spielst Du den Rückhand Topspin vermutlich spätestens am höchsten Punkt, ziehst aber dennoch lieber mit viel Rotation?
Kein Weicher Schwamm ist selbverständlich Daher fallen auch alle Softbeläge sowie die meisten Zwitter weg.
Die Oberfläche sollte griffig, aber nicht so weich sein, daher fallen Beläge wie der Sunpower weg. Ein "Normal"belag wie Sriver, MarkV Speedy Spin kommt daher wohl eher in Frage.
Von den Standardbelägen kommen meiner Meinung nach vor allem der Speedy Spin oder vielleicht sogar der SpeedySpin Premium in Frage. Beide Beläge eigenen sich sehr gut für druckvolles Spiel und ermöglichen dennoch maximale Rotationswerte.
Das Gewicht ist halt ein Problem, ansonsten würde ich Dir noch zum Armstrong Hikari SR 7 55° raten. Dieser Belag könnte wie geschaffen für Dein Spiel sein.
Ebenfalls eine Überlegung wert, ist der Butterfly Ekrips Dieser ist dem G888 relativ ähnlich nur eine ganze Ecke dynamischer uns Spinfreudiger. Könnte sehr gut passen
Auch gut zu Deinen Angaben könnte der TSP Triple Speed passen. Dieser ist allerdings schneller als der Mendo. Wenn Du diesen aber in einer Schwammstärke von weniger als 2.0 mm spielst sollte dies kein Problem sein.
Auch der RITC 2000 mit dem RedMagicSponge könnte eine Möglichkeit sein.

Du siehst, es gibt einige Alternativen.
Wenn Du kurz schreiben könntest, welchen Topspin Du auf der Rückhand spielst, wie wichtig der Block ist, wie wichtig der Schupf und welche Kriterien (gewichtk, Spin, Tempo usw) wie wichtig sind, lässt sich das sicher noch etwas spezifizierenl.

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.04.2003, 13:03
Benutzerbild von elvis
elvis elvis ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2001
Ort: in der Hauptstadt angekommen
Alter: 60
Beiträge: 524
elvis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Benjamin

Interessante Vorschläge. Speedy Spin kann ich hoffentlich heute abend testen, RITC2000 mit red magic sponge könnte interessant sein, habe ich mal in 1,5 getestet. Ekrips und Triple Spin kenne ich nur vom Hörensagen, wäre also ein Schuss ins Blaue.

Zitat:
Original geschrieben von Benjamin
Wenn Du kurz schreiben könntest, welchen Topspin Du auf der Rückhand spielst,.
Ist keine Bogenlampe, eher flach und flott, nahe am Tisch, mit sehr viel Handgelenk- und minimalem Körpereinsatz . Tempo und Spin würde ich gleich gewichten. Wenn er kommt (wir reden hier über Kreisliganiveau), kann ich damit etwas zu 2/3 direkt punkten und zu 1/3 vorbereiten. Schupfen ist nicht so wichtig, Block schon eher.

Gruß elvis
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.04.2003, 12:09
Dieter Dieter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.04.2003
Ort: 36399 Freiensteinau
Beiträge: 7
Dieter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Versuchs mal mit dem JAP.TEC Performance. Ein Superbelag und preiswert. Viel Effet, schnell und eine super Kontrolle.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.04.2003, 12:11
Benutzerbild von outsider2
outsider2 outsider2 ist offline
Kinogänger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Weltmetropole Obernhausen/ Gräfenhausen!
Beiträge: 1.683
outsider2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Dieter
Versuchs mal mit dem JAP.TEC Performance. Ein Superbelag und preiswert. Viel Effet, schnell und eine super Kontrolle.

Gruß
Dieter
bei den jap-tec belägen löst sich aber manchmal das gummi vom schwamm........ aber schön griffig sind die dinger.
__________________
die Homepage des TTC Birkenfeld:

www.ttcb.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77