|
Berliner TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2011/2012
Wie ist es im Falle Debski Oberliga Mitte 0:1, Unten 1:1 Bilanzwert 43.550.
Zählt auch hier weniger als fünf Punktspiele absolviert? Kann er tatsächlich vor Lüdicke LPZ 425 aufgestellt werden. Mytischtennis sagt mir ja es geht, was sagen die Fachexperten wie ottilein.
__________________
LivePZ die größte Leistungslüge Gehe nicht auf Provokationen ein, bringt nichts. Geändert von Kai33 (02.06.2011 um 14:23 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2011/2012
Hallo Kai
Mir ist es sowas von egal ob ich an 1 oder 6 Spielen werde da ich letzte Saison Pause gemacht habe und auch nicht Trainiert habe. Aber es gibt ja wichtigere sachen im Leben als nur Tischtennis "RUND UM DIE UHR" so wie es anscheinend bei Dir der Fall ist. Gruß Marcin |
#13
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2011/2012
Hey Marcin,
deine Pause ist spielerisch kaum aufgefallen, aber hast dir für dein Comeback ja zumindest deinen Heimatverein ausgesucht. Wobei es die Spielklasse schon in sich hat, viel Spaß bei dem ein oder anderen Abschuß. ![]()
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#14
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2011/2012
Wenn du mich besser kennen wwürdest, was anscheinend nicht der Fall ist, wüsstest du ganz genau das ich in keinster Weise nachtragend bin.
Aber scheinbar spielst du auf Kotzbrechspuck 65 an, was dort abgegangen ist kann und will ich nicht beschreiben, da es an Sinnlosigkeit kaum zu überbieten ist. Nur soviel dazu, dort wurde eine langfristige Möglichkeit genommen, denn zu der Zeit als 40 Erwachsene den Verein verlassen haben gab es 9 Herrenmannschaften und 2 oder 3 Damenteams. Die 1.Herren war ungeschlagener Hinrundenmeister der Oberliga mit 5 Punkten Vorsprung und die Damen auf dem besten Weg sich in der Verbandsliga zu etablieren. Die zweite Herren wäre sicher in der Relegation zur Verbandsliga gewesen, eine weitere Mannschaft hatte einen Landesligaplatz, 2 weitere Teams einen Bezirksligaplatz sicher. Von den Jugendmannschaften mal ganz zu schweigen. Hier hat der noch amtierende Vorstand einfach grundsätzlich versagt, das hat nichts mit nachtreten zu tun, sondern ist Unverständnis dafür das man eeinen Verein mit Hilfe gekaufter Neumitglieder zu Grunde richten kann bzw. dafür sorgt einen Neuaufbau zu starten der Unmengen an Gelder verschwendet und vor allem unfassbar viel Zeit in Anspruch nimmt. Und wenn die entsprechenden Personen nicht mehr sstudieren uund genügend Zeit investieren werden die derzeitigen Söldner das sinkende Schiff auch wieder schnell verlassen.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#15
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2011/2012
Hi macbean
Die Verbandsliga ist viel besser geworden und das ich den ein oder anderen Abschuß bekommen werde weiß ich auch, aber ich glaube dass der Spaß bei mir an erster Stelle steht ich freue mich wieder bei Blau Gold zu spielen! Gruß Marcin |
#16
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2011/2012
Also die Aufstellungen sind ja schon lange raus und dennoch steht die Diskussion irgendwie still. Was meinen denn nun die Experten über den Verlauf der neuen Saison?
Unser Ziel ist der Relegationsplatz zum Klassenerhalt. Wir denken, dass dies in unseren Möglichkeiten steht. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2011/2012
Welche vier Mannschaften wollt ihr hinter Euch lassen, damit der Relegationsplatz Realität wird.
![]() Heiligensee und Neukölln werden es schwer haben. Neukölln hat Ihren wichtigen Einser verloren, der ein Garant war, das Neukölln die Klasse gehalten hat. Geändert von Kai33 (14.07.2011 um 14:05 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2011/2012
Wir hoffen Hertha IV, TusLi, Heiligensee und Blau-Gold hinter uns zu lassen, wobei wir letzteres Team nur sehr schwer einschätzen können.
Klar, dass Nicolas Abgang sehr bitter ist, aber er hat letzte Saison auch nicht so überragen gespielt, dass alles nur von ihm abhing. Naja, mal schaun wie die Saison verläuft und wo wir schließlich am Ende stehen. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2011/2012
Ich glaube 10;8 Oben zu spielen ist nicht schlecht. Nicolas hat schon sehr gut gespielt. Meinst Du dass jemand von Euch auch Vorne positiv spielen wird.
Ich glaube dass Heiligensee, Neukoelln, Hertha IV und Suedring absteigen werden. Der Relegationsplatz wird zwischen Blau-Gold und TuSLi entschieden werden. |
#20
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2011/2012
Ich glaube nicht, dass einer von uns oben positiv spielen wird. Aber das hat Nicolas ja auch "nur" in der Rückrunde geschafft. Hinrunde war recht schwach, wodurch er insgesamt auch negativ gespielt hat.
Ich halte Südring für zu stark, als dass sie sonderlich viel mit dem Abstieg zu tun haben werden. Man darf auch nicht vergessen, dass TusLi ebenfalls seine Nummer 1 verloren hat. Daher rechnen wir uns was gegen sie aus. Tja und wie bereits gsagt, können wir Blau-Gold nicht sonderlich gut einschätzen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbandsliga Süd 2011/2012 | LuWenzel | TTV Niedersachsen | 497 | 13.05.2012 10:37 |
Herren Verbandsliga 1, 2011/2012 | Brüggemann | Westdeutscher TTV | 83 | 14.04.2012 20:55 |
Polnischer Verbandsliga spieler sucht Verein 2011/2012 | zawodnik25 | Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein (überregional) | 2 | 18.04.2011 08:21 |
Polnischer Verbandsliga spieler sucht Verein 2011/2012 | zawodnik25 | FTTB - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 0 | 07.04.2011 11:18 |
Polnischer Verbandsliga spieler sucht Verein 2011/2012 | zawodnik25 | TTVSH - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 0 | 07.04.2011 11:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.