|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?
Ansonsten kann man den Belag auch einfach unten am Stempel andrücken und dann umdrehen und durch Andrücken auf die Tischplatte befestigen.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?
Zitat:
Das Strecken ist eine Möglichkeit zur Verkürzung der Lebensdauer. Einen Sinus Alpha wie auch einen Coppa Silver dehnt man nicht. Damit bestellt man regelrecht / genau diesen diesen Effekt. Und gerade diese Beläge lassen sich mit dem entsprechenden Holz auf jedes Tempo bis weit über ''nicht spielbare'' Kombinationen zusammen stellen. Das solltest Du doch bei deiner Testerfahrung wissen und eher den kostengünstigen Tip ''schnelleres Holz statt Beläge ziehen'' geben ;-) (BTW: Ein alter -nicht gezogener- Genius wird übrigens auch kleiner... das sehe ich gerade an meinem ersten Genius in der Reste- Kiste.) Zitat:
auf den Tisch legen, damit man den Schläger nachher auch wieder vom Tisch ohne Gewalt ab bekommt... so ein neuer Belag schließt sehr gerne Freundschaft mit entsprechend glatten Oberflächen. Am Ende versagt eher die Verklebung als die Verbindung zwischen Belag- und Tischoberfläche. Das Papier kann man einfach abziehen. Und ''nicht drauf setzen'' -> ein Katalog oder zwei dickere Bücher reichen als Andruckgewicht.
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (05.07.2011 um 12:21 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?
Zitat:
Siehe: Zitat:
Zitat:
Und dabei hab' ich nun wirklich schon zig Beläge so montiert. Glück gehabt.. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?
Zitat:
Dann hab ich ihn einfach beim aufkleben gestreckt, wobei ich aber aufpassen musste, da es passieren kann, dass der Belag zu den Seiten zu kleiner wird.^^ |
#15
|
||||
|
||||
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?
Zitat:
Den Apollo hatte ich mal ohne Schutzfolie zwischen Bücher gepackt. Anschließend hat er diese hauchdünne Plastikfolie, die auf den Covern aufliegen, großflächig abgerissen. Das anschließende Entfernen selbiger artete in Sisyphusarbeit aus. Einige Stücke habe ich garnicht wieder entfernen können.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#16
|
|||
|
|||
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?
Hallo,
ich bekomme momentan den Donic Baracuda auf meinem Primorac OFF- nicht richtig fest. Ich muß dazu sagen, daß ich mit VOC-haltigem Kleber (Contra normal glue) klebe. Ich habe es jetzt zum zweiten Mal versucht, weil ich dachte ich hätte den Kleber vielleicht nicht richtig antrocknen lassen. Aber wieder das gleiche Problem: Der Belag hebt sich an den Seiten leicht an. Wenn ich dort drücke bleibt eine Delle zurück. Den Schläger hatte ich ca. 8 Stunden mit ca. 1,5 kg "gepreßt". Ich habe mal ein Foto von dem Belag angehängt. Ich finde, er ist ziemlich stark gewölbt (Kleber ist trocken). Möglicherweise ist dies auch die Ursache für mein Problem? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß, Bernd. |
#17
|
||||
|
||||
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?
Sieht eigentlich noch relativ normal aus.
Ist das Holz versiegelt? Falls ja, eventuell mal den Rand ein wenig anschleifen. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?
Zitat:
Soll ich die eine Lage Kleber auf dem Belag lassen oder besser wieder runternehmen? Der Kleber läßt sich relativ leicht herunterrubbeln. Gruß, Bernd. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?
Zitat:
![]() |
#20
|
||||
|
||||
AW: Druck beim Aufkleben der Beläge auf das Holz?
So dick scheint die Klebeschicht doch noch gar nicht zu sein, oder?
Einen Versuch ist es aber Wert, ja. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beläge richtig aufkleben! | michi 26 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 5 | 27.07.2010 18:51 |
Beim Aufkleben Belag spannen/strecken | andiS | Noppen innen | 5 | 30.12.2008 10:20 |
Das erste Mal Beläge aufkleben, aber wie? | Zilo1974 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 8 | 31.10.2007 15:02 |
Beläge selbst aufkleben | Sven C. | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 25 | 19.01.2005 19:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.