Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 09.01.2012, 15:28
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Es gibt zwei verschiedene Punkte zu beachten.
1.) Kann etwa ein Kreisklassenspieler, der zwecks Erlangung der Sollstärke im November als Stammspieler in eine Landesligamannschaft aufgerückt ist, anschließend (im Dezember) bei einem bundesoffenen Turnier ohne Q-TTR Einstufung in der Kreisklasse starten? Ist also Anhang 5 nicht auch in solchen Fällen anzuwenden? Für mich darf er selbstverständlich nicht starten, da er im Dezember kein Kreisklassenspieler mehr ist, aber ich warte mal die Antwort von Werner Almesberger auf diese Frage ab.
2.) Wie muss die Formulierung "massgeblich ist die Vorrunde" interpretiert werden? Ich habe den von mir nicht zugelassenen Spielern aus unserem Kreis erläutert, dass damit die gesamte Vorrunde gemeint sei (so war es auch gedacht), aber darüber kann man sicher verschiedener Meinung sein.

Gruss Hdd
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.01.2012, 15:58
Lrephcsak Lrephcsak ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Rösrath (bei Köln)
Alter: 40
Beiträge: 457
Lrephcsak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
1.) Kann etwa ein Kreisklassenspieler, der zwecks Erlangung der Sollstärke im November als Stammspieler in eine Landesligamannschaft aufgerückt ist, anschließend (im Dezember) bei einem bundesoffenen Turnier ohne Q-TTR Einstufung in der Kreisklasse starten? Ist also Anhang 5 nicht auch in solchen Fällen anzuwenden? Für mich darf er selbstverständlich nicht starten, da er im Dezember kein Kreisklassenspieler mehr ist, aber ich warte mal die Antwort von Werner Almesberger auf diese Frage ab.
So war es bisher, und so ist es eventuell auch weiter gewollt.
Anhand des Regeltextes würde ich aber vermuten, daß einer der von dir nicht zugelassenen Spieler (egal, ob das Turnier im Dez oder Jan war) oder Keil, sollte ihm nachträglich etwas aberkannt oder er sanktioniert werden, vor einem Spruchausschuß mit obiger Argumentation recht gute Chancen hätten.
Zitat:
2.) Wie muss die Formulierung "massgeblich ist die Vorrunde" interpretiert werden? Ich habe den von mir nicht zugelassenen Spielern aus unserem Kreis erläutert, dass damit die gesamte Vorrunde gemeint sei (so war es auch gedacht), aber darüber kann man sicher verschiedener Meinung sein.
Ich würde das so verstehen wie du, halte das aber gar nicht für entscheidend, da in meinen Augen bei den bislang hier aufgekommenen Argumenten die Spieler in allen Fällen starten dürften, unabhängig ob Anfang oder Verlauf der Vorrunde entscheidend ist und ob das Turnier noch im Dez oder Anfang Jan stattfindet.

Aber die Sichtweise von Almesberger würde mich latürnich auch interessieren.

Richard
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.01.2012, 21:56
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Eiegntlich sollte ja immer die gerade aktuelle Aufstellung maßgeblich sein. Man kann ja auch nicht sagen "maßgeblich ist die Aufstellung von der RR 06/07" ...

Dass am Anfang einer Halbserie auch der Rückgriff auf den gerade beendeten Zeitraum toleriert wird, hat aus meiner Sicht rein praktische Gründe - nur so weiß man früh genug, wo man sich anmelden muss.
Sinnvollerweise kann mit "Vorrunde" aber nur das Ende des Vorrundenzeitraums gemeint sein - also der 31.12. bzw. man verlängert gedanklich die Vorrunde bis zum Turniertag.

Wobei so ein "Aufrückproblem" natürlich auch ganz kurzfristig auftreten kann, wenn ein Turnier inmitten der Halbserie stattfindet ...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.01.2012, 23:25
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
Eiegntlich sollte ja immer die gerade aktuelle Aufstellung maßgeblich sein. Man kann ja auch nicht sagen "maßgeblich ist die Aufstellung von der RR 06/07" ....
Der nächste Schritt wäre dann wohl den aktuellen TTR und nicht QTTR zu nehmen, oder?
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.01.2012, 23:50
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Nein, das wäre Chaos ... man braucht ja fixe, kontrollierbare Werte - das geht nur mit festen Stichtagen
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 10.01.2012, 00:00
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Der feste Stichtag wäre dann aber auch die Mannschaftsaufstellung zu Beginn der Serie.

Und nun genug geflaxt.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.01.2012, 10:05
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

1.) WO C1.9 letzter Satz: Leistungsklassen mit Bezug auf das Spielklassensystem sind nur zulässig, wenn .... (siehe Anhang 1, Nr. 5).
Das heißt für mich eindeutig, dass Anhang 1, Nr. 5 auch für alle Turniere gilt, in denen nach Spielklassen eingestuft wird. Welchen Sinn sollte sonst der Hinweis auf den Anhang an einer Stelle haben, an der über Turniere mit Einstufung nach Spielklassen die Rede ist?
2.) Antwort von Werner Almesberger: "Bei DTTB - offenen Turnieren haben wir ja weiterhin (bis zum Sommer) die Ausschreibung nach Spielklassen. Insofern war die redaktionelle Änderung zugunsten weiterführender Veranstaltungen ein wenig übereilt. Ich bin dennoch sicher, dass Sie mit Ihrer Massnahme richtig liegen, aufgerückte Spieler nicht mehr in der Spielklasse Ihrer ursprünglichen Meldung starten zu lassen".
Gruss Hdd

Geändert von Hdd (10.01.2012 um 10:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.01.2012, 15:48
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
1.) WO C1.9 letzter Satz: Leistungsklassen mit Bezug auf das Spielklassensystem sind nur zulässig, wenn .... (siehe Anhang 1, Nr. 5).
Das heißt für mich eindeutig, dass Anhang 1, Nr. 5 auch für alle Turniere gilt, in denen nach Spielklassen eingestuft wird. Welchen Sinn sollte sonst der Hinweis auf den Anhang an einer Stelle haben, an der über Turniere mit Einstufung nach Spielklassen die Rede ist?
2.) Antwort von Werner Almesberger: "Bei DTTB - offenen Turnieren haben wir ja weiterhin (bis zum Sommer) die Ausschreibung nach Spielklassen. Insofern war die redaktionelle Änderung zugunsten weiterführender Veranstaltungen ein wenig übereilt. Ich bin dennoch sicher, dass Sie mit Ihrer Massnahme richtig liegen, aufgerückte Spieler nicht mehr in der Spielklasse Ihrer ursprünglichen Meldung starten zu lassen".
Gruss Hdd
So habe ich das bis jetzt auch immer gesehen. Und bei an mich gerichteten Nachfragen zu dem Thema habe ich sie immer so beantwortet (Auswirkungen bestehen natürlich nur, wenn die beiden betroffenen Mannschaften nicht derselben Turnierklasse zugeordnet werden können):

Als aufgerückter Stammspieler (um die Sollstärke der höheren Mannschaft wiederherzustellen) war man bei Turnieren nicht mehr für die ursprünglich niedrigere Turnierklasse spielberechtigt.

Als Spieler, der die Spielberechtigung für seine ursprüngliche Mannschaft durch viermaligen Einsatz in einer höheren Mannschaft verloren hatte (landläufig als "Festspielen" bezeichnet), war man dagegen sehr wohl noch für die ursprünglich niedrigere Turnierklasse spielberechtigt.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 10.01.2012, 15:53
Benutzerbild von Roxon500r.s.+Blaxoff
Roxon500r.s.+Blaxoff Roxon500r.s.+Blaxoff ist offline
VAMOS:-)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Am Lennestrand im Powerland
Beiträge: 785
Roxon500r.s.+Blaxoff ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Immer wieder lustig Diskussionen über die Regeln im TT zu lesen.

Lernt es einfach man kann sich mit den Regeln des TT.Sports den ... abputzen!!!

Wenn es in Sachen Sport, welcher auch immer,Meinungsverschiedenheiten gibt,dann schau ich kurz ins Regelbuch und spätestens dann weiß man Bescheid.(Also spätestens nach 5-10 Minuten!)

Nur im TT geht das nicht,da müssen erst 8754 Beiträge in Foren gepostet werden, um am Ende immer noch nicht zu wissen, wie denn jetzt die Regelauslegung wirklich ist.

@HDD, ich beneide dich ''Nicht'' um deine Arbeit in Sachen TT,respektiere Sie aber und ziehe den Hut vor deiner Motivation.!
Frage mich allerdings auch manchmal, woher du sie noch beziehst.?

Gruss Vamos
__________________
Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, hat verstanden wirklich zu leben…

Geändert von Roxon500r.s.+Blaxoff (10.01.2012 um 16:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 10.01.2012, 16:13
Heinzi the Oberboss Heinzi the Oberboss ist offline
Der gute Mannschaftsgeist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Geilenkirchen
Alter: 35
Beiträge: 635
Heinzi the Oberboss kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Startberechtigung bei Turnieren

Wie ist das eigentlich bei bundesoffenen Turnieren, die als TTR-relevant ausgeschrieben wurden?

Da steht dann zum Beispiel so etwas:

Altersklasse/Wettbewerb: Damen/Herren Einzel TTR-relevant: ja
Leistungsklasse nach TTR: 1450 Offen für: DTTB
Leistungsklasse ohne TTR: Herren 12. Klasse / Damen 8. Klasse

Für Verbände ohne TTRL ist es ja klar, die werden nach der Spielklasse eingeteilt (und durch das Turnier in die TTRL aufgenommen?).

Wie ist es aber bei Spielern aus TTR-Verbänden? Müssen die beide Bedingungen erfüllen oder nur unter dem angegebenen QTTR liegen?
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung....
Kreismeister 2016
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Training vor Turnieren Tischtennisroboter Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 22.11.2012 08:20
Startberechtigung Blacks Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 11 19.05.2010 10:48
Startberechtigung bei Turnier 200%Talentfrei Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 8 07.01.2010 07:36
Neue Regelung für Startberechtigung nach Verbandswechsel Tackiness WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 32 05.03.2008 22:05
Mitfahrgelegenheit zu Turnieren wittenberg Bezirk Mittelfranken 0 23.08.2007 16:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77