|
Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Zitat:
![]()
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Zitat:
Die Ansicht, "die spielen doch nur im Kreis" habe ich noch nie gut befunden, obwohl ich selbst bei Punktspielen ein ganz weit offenes Herz haben, wenn ich sehe, dass der Gegner es noch nicht besser kann/weiß
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#13
|
||||
|
||||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Zitat:
Auch wenn das hier eventuell manchmal anders rüberkommt, ich bin nicht generell gegen Kontrollen, im Gegenteil! Ich bin aber sehr wohl dafür, dass man in erster Linie im Auge hat, um was es geht (und das ist außer meiner Sicht das bewußte und illegale Verschaffen von Vorteilen durch Nachbehandeln (Tunen, Kleben, Glätten, usw.). Wenn dann mal ein "Zwerg" mit weißem Deutschlandtrikot, halblangen Hosen und angefressenen Belägen auftaucht, dann ist das nicht zu akzeptieren, aber eben auch nicht der Super-GAU, wie man manchmal meinen möchte.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#14
|
|||
|
|||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Ich habe gehört, dass dort Schläger durchgefallen sind, die uneben sind. Meine Fragen dazu, da ich keine Hintergrundinfos besitze: Wie wird die Unebenheit eines Schlägerholzes gemessen, welche Toleranzen gibt es? Wie kann man schon zu Hause oder im Verein diese Unebenheit bestimmen?
|
#15
|
||||
|
||||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Es gibt 2 Messungen
1. Mit einer netzlehre. Das sind diese plastikteile die man nimmt um die Netzhöhe eizustellen. die sind ja gerade (oder sollen es sein) die werden auf den belag gestellt und wenn sie ganz aufliegen ist der belag gerade wenn irgendwo Luft ist ist er uneben. Diese "grobe" Messung kann man antürlich selber auch machen. 2. Es gibt auch elektronische Messgeräte für sowas wo es dann auch auf auf bruchteile von mm genaue unebenheiten festgestellt werden können. Auch da gibt es dann aber eine sehr geringe Toleranz die man mit dem Auge (Netzlehre) nicht bestimmen kann. Sprich ein Schläger der zuhause bei der Netzlehrenprüfung durchkommt kann bei der elektronischen messung durchfallen. Diese Geräte sind sehr selten teuer und kommen daher auch bei Kreis oder Bezirksveranstaltungen selten zum Einsatz. Es gab aber eben auch schon Fälle wo ein OSR "geil" auf sowas war und das mal mitgebracht hat und da sind dann einige durchgefallen die das nie gedacht hätten. ZB ein brettchenspieler dessen zig jahre altes Barnabrett augenscheinlich ok aber elektronisch gemessen leicht verzogen war.Das diese Messung eigentlich dazu dient durch unerlaubtes Tunen unebene NI Beläge usw aufzuspühren nutzte ihm dann garnichts. Das man soclhe Tests mangels Geräten logischerweise nicht selber machen kann brauche ich nicht zu erwähnen oder? Aber auch der Netzlehrentest fällt natürlich positiv aus (heißt zu schräg) wenn man zb durch einen Kantentreffer an einer Stelle das Holz etwas nach oben drückt und dann nen belag drauf klebt oder einem sowas beim spiel passiert und man danach gemessen wird.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#16
|
||||
|
||||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Da habe ich mich wohl unscharf, weil zu kurz ausgedrückt.
Ein Kind, egal wie alt, darf bei offiziellen Veranstaltungen (nur da gibt es auch Kontrollen) nur mit gültiger Spielberechtigung antreten. Die bekommt er nur, wenn er Mitglied in einem Verbandsverein ist. Der Verein ist damit auch in der Verantwortung, die Kinder nur dann zu Kreisveranstaltungen zu melden, wenn ... Ein Kind, ohne Verein, ohne fachkundige Eltern, ohne Betreuer auf einer MINI-RAE - Veranstaltung mit drei OSR? Das arme Kind. Für solche findet bei uns aber monatlich ein Spiele-Sonntag ("Krümelturnier") statt, für Kinder ohne Verein, Schul-AGs, Ersatzspieler, Spieler zurückgezogener Mannschaften, Neu-Einsteiger usw. Da werden die Regeln erklärt, aber auch angepasst. Der Sieger bekommt zwei Punkte, der Verlierer einen und ein kleines Tütchen Gummibärchen. Urkunde für jeden. Kinder, die nicht gegeneinander spielen wollen, spielen halt miteinander (unentschieden). Es gibt auch keine Verlängerung. Aufschläge und Material beliebig; bessere Spieler bieten den Anfängern gerne auch einen Vorsprung an. Also alles ausserhalb der WSO, macht aber trotzdem Spaß. Auf diesem Weg haben seit Januar 4 Kinder den Weg zum Verein gefunden, immerhin. Zu offiziellen Veranstaltungen schicke ich meine aber nur, wenn sie eine Spielberechtigung haben, zugelassenes Material haben (kriegen sie notfalls von mir) und einen halbwegs korrekten Aufschlag können. Ich habe auch meistens einen Schwung einfacher, aber zugelassener Schläger im Auto, davon kriegt dann auch mal der Gegner einen, wenn ihn der OSR sonst nicht spielen lässt. Die Kontroll-Vorschriften sind nun mal so und die OSR müssen sie durchsetzen; ich beneide sie nicht darum. Weil ich denke, wie die meisten hier, habe ich mich schon gelegentlich mit ihnen verbal angelegt, eigentlich nur aus Hilflosigkeit. Mein Beitrag ist voller Widersprüche? Na und, da ist dann für jeden was dabei ![]()
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#17
|
||||
|
||||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Ja bei solchen C Schülerturnieren können tolle Sachen passieren.
Neulich fährt der Sohn eines TT Spielers zu so einer Vorrangliste C Schüler. Schläger ok. und so Sachen wie richtiger Aufschlag usw alles im Training geübt mit dem Vater. da sollte man denken es kann nichts passieren. Jetzt hatte der Vater keine Zeit und die Mutter fährt mit (hat auch schonmal das eine oder andere TT Spiel gesehen aber feinheiten natürlich fehlanzeige) Dann bei einem Einzel (SRaT eine Vereinkollegin des Gegners) 1. Ein Aufschlag wurde abgezählt weil: Der Daumen war, als die Hand in der Ruheposition vor dem Ballwurf war, über dem Tisch. Der Daumen nicht der Ball. 2. Die Mutter rief irgendwann: Super Junge weiter so. Da meinte die SRaT: Sie solle doch bitte das illegale coachen während des Satzes unterlassen. Die SRaT ist Seniorin und hat schon an zahlreichen Seniorenveranstaltungen auf Verbandsebene teilgenommen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#18
|
||||
|
||||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Hallo,
da mein Sohn der Erste war, der eliminiert wurde, von einem Racketprüfer und einem OSR der in eine Diktatur gehört aber nicht auf eine Jugend/Kinder Veranstaltung, möchte ich zu diesem Thema auch was schreiben. Mein Sohn spielt VH kurze Noppen (mit Klebefolie) und RH lange Noppen. Der Schläger ist vom Frank Müller (xxx) geklebt worden (im Sommer 2011) und danach nie behandelt worden (nicht mal gereinigt). Trotzdem war eine kleine Delle auf der VH Seite. Der Racketprüfer holte den OSR, der gleich sagte RAUS. Ich hab dann argumentiert, dass kein Gegner dadurch beeinträchtigt werde, bzw. der Spieler selbst sich damit schade. Kein Pardon. Wir sind dann abgereist. Heute hab ich erfahren, dass es noch mehr Noppenspieler getroffen hat wg. fadenscheinlicher Argumente. Glattspieler im übrigen durften weiterspielen, so soll der Schläger von dem Münsteraner Grujic nicht ganz gepasst haben (was allerdings genauso wenig ein Grund ist jemanden auszuschliessen). Ich hab für mich daraus Konsequenzen gezogen. Wir werden in Zukunft nicht mehr an Kreisturnieren teilnehmen, ausser die Kinder organisieren das selbst. Erst wollte ich alle Mannschaften des TTC Otzberg abmelden (hab ich erstmal noch nicht gemacht). Wir arbeiten mit der Otzbergschule intensiv zusammen ("Jugendoffensive des HTTV", wie lächerlich) und könnten jederzeit 10 neue Spieler mittrainieren lassen (leider ist kein Platz vorhanden). Wird in Zukunft gestrichen. Warum sollte ich Kindern diesen seltsamen Sport nahebringen???? Die Verantwortlichen Thomas Diehl, Gehbauer, Heckwolf etc. sollten sich mal fragen, warum das Niveau und die Anzahl gerade im Schueler A Bereich so niedrig ist. Wenn jetzt noch Vereine bei denen es in der Vergangenheit aufwaerts ging (Eppertshausen, Otzberg) aufhören weiter auszubilden, dann wird es nicht besser. Hier wurde das Wort STASI erwähnt. Genau richtig, so war es. Noch etwas zum Thema Noppen im Jugendbereich. Bei uns sind drei Spieler mit Noppen ausgestattet (3 von 15). Dies hab ich auch ganz bewusst so gemacht. Denn wie oft passiert es, das Heranwachsende in die Herrenmannschaft aufrücken und dann von Materialspielern sehr deutlich geschlagen werden. Die meisten halten eine Runde vielleicht auch zwei durch. Meine Jungs können das trainieren, so dass sie dem Verein evtl. erhalten bleiben (auch in unteren Klassen, denn nicht alle Sportler sind Leistungssportler). Die Meinungen der Noppenhasser kenne ich in- und auswendig. Was am Sa. in Georgenhausen passiert ist, war absolut unwürdig, sehr schädlich für den Sport TT und die Offiziellen täten gut daran sich bei den ausgeschlossenen Kindern schriftlich zu entschuldigen. Ach und nochwas. OSR sollten keine Kinderhasser sein, sonder mit Kindern umgehen können. Das sind wir allen Kindern schuldig (sonst gewinnt vor allem der Computersport). Außerdem gibt es Vereine rund um Eppertshausen, die langsam mal erkennen sollten das dort außergewöhnliches geleistet wird (man kann Kritik üben, aber nicht indem man Racketprüfer auf solche Veranstaltungen schickt). Neid und Missgunst kann sich der TT-Sport nicht leisten. So nun ist es raus , Magolves Geändert von jes (06.03.2012 um 14:32 Uhr) Grund: Firmname entfernt |
#19
|
|||
|
|||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Eines vorneweg: Ich war weder bei der Veranstaltung, noch habe ich ein Kind, dass bei dieser antrat. Bin nur interessierter Mitleser.
Lasst doch die Kinder einfach spielen, lasst ihnen doch ihren Spaß! Man kann doch unmöglich alle kollektiv als potenzielle Betrüger ansehen und dann einzelne mit technischem Equipment bombardieren, um die eine oder andere - in aller Regel ungewollte - Ungenauigkeit beim Schlägermaterial zu beweisen. Hat der (Kreis-)Verband keine andere Sorgen? Ist es nicht so, dass seit Jahren Teilnehmerzahlen in der Tendenz mehr oder weniger stark rückläufig sind? Warum wohl? Wer von denen, die ausgeschlossen wurden oder solchen völlig übertriebenen Methoden unterzogen wurden, kommt denn im nächsten Jahr wieder? Hier wurde buchstäblich mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Eine Entschuldigung von maßgeblicher Stelle im nächsten Plopp halte ich für sehr angebracht, um zumindest einen Teil des zerdepperten Porzellans wieder zu kitten. |
#20
|
||||
|
||||
AW: Schlägerkontrollen bei den KERL Nachwuchs Da/Di?
Außerdem sollte man diese Veranstaltung auch mal aus der Sicht der Veranstalter sehen. Georgenhausen hatte sehr kurzfristig die Veranstaltung übernommen und den Kreis aus einer sehr misslichen Situation befreit.
Der Kreis revanchierte sich, indem man Spieler vorzeitig nach Hause schickte, so dass der Veranstalter keine Umsätze machen konnte. Hier sind Egoismen sehr wichtig. Auf Kinder, Vereine und Veranstalter wird eben keine Rücksicht genommen. Wie wuerde wohl die nicht Fachpresse mit solchen Vorgängen umgehen?? Heulende Kinder werden von alten Männern nach Hause geschickt, weil ein Belag nicht ganz eben ist, oder eine winzige Ecke fehlt.... Oder: Wichtige alte Männer jagen noppenspielende 13 jährige aus der Halle. Gute Nacht HTTV und Kreis DADI Magolves |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kreisendrangliste OF Nachwuchs | klugscheisser | Kreis Offenbach | 14 | 04.03.2012 11:39 |
Kreisendrangliste OF | klugscheisser | Kreis Offenbach | 0 | 25.02.2012 21:43 |
Kreisendrangliste | Brett6 | Kreis Dortmund/Hamm | 1 | 03.04.2011 19:00 |
Kreisendrangliste Offenbach Nachwuchs | klugscheisser | Bezirk Süd | 3 | 07.03.2009 21:53 |
Kreisendrangliste | HamanRolf | Kreis Niederrhein | 6 | 13.12.2005 11:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.