|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2012/13
Ich bin sowieso gespannt ob es in Langförden überhaupt in der Regionalliga nächstes Jahr weiter geht,auch wenn man die Liga hält...abwarten...
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Nord Herren 2012/2013
Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
AW: Herren Regionalliga Nord 2012/13
Zitat:
Zumal, wenn Tündern aufsteigen sollte, könnte ich mir gut vorstellen, dass Petersen dort spielen wird.... Aber das ist spekulativ. 'Paar gute Jahre hat man gehabt. Seit ca. 3 bis 4 Jahren hat die Sache ne Eigendynamik bekommen. Die man hätte verhindern können, aber das ist verschüttete Milch. Komm nach Oesede zum Zugucken, ist auch nicht weiter von Damme aus (oder wo wohnst du?). ![]() Guter und ehrlicher Sport, der dort geboten wird ![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2012/13
Dass Poppenbütttel mit Sternal und einem gesunden Greil antritt, hatte ich nicht erwartet. Dann sind sie natürlich unglaublich stark.
Mich wundert in Niedersachsen generell, dass so ein riesengroßer Verband - ungefähr 15 Mal so viel Mitglieder wie der BTTV - nur eine Mannschaft über der Regionalliga an den Start bringt, in der dann tatsächlich nur ein richtiger Niedersachse spielt, und daneben auch nur vier Regionalligisten. Und bei denen leistet man sich teilweise noch den Luxus, mit nicht Regionalliga tauglichen Spielern anzutreten. Überrascht mich rein mathematisch etwas. Wobei mir schon klar ist, dass einige überragende Spieler (Ovtcharov, Filus, Hielscher, Hölter etc.) natürlich Niedersachsen zuzuschlagen sind, aber diese Kategorie Spieler meine ich eigentlich auch nicht. Mir geht es bezogen auf die Regionalliga eher um die Spieler, die in der Mitte und im hinteren Paarkreuz klar positiv spielen müssten. Was Sachsen-Anhalt angeht, zieht sich das niedrige Niveau im Nachwuchsbereich durch die letzten 20 Jahre. Da scheint einfach ein durchdachtes Konzept zu fehlen. Und von nichts kommt halt nichts. Während die Verbände in Thüringen und Sachsen sowohl im Einzel als auch mit ihren Deutschlandpokal-Mannschaften bundesweit immer mal ganz vorn gelandet sind, gab es das in Sachsen-Anhalt noch nicht. Im Deutschlandpokal sind hintere Platzierungen die Regel. Und bei Erik Bottroff war es genau genommen so, dass er den wirklichen Sprung nach vorn erst gemacht hat, als er aus Sachsen-Anhalt weg war. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2012/13
Zitat:
myTT sagt ... BTTV: 51.666 Spieler/innen NTTV: 47.964 " " da haste glaube ich daneben gelangt ...
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#16
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2012/13
Wolfgang er meint mit BTTV den Berliner TT-Verband und nicht den Bayrischen
![]() BeTTV und ByTTV wären sinnvollere Abkürzungen ![]()
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#17
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2012/13
Du meinst richtigere Abkürzungen denn der BTTV ist nun mal der bayrische Verband .... bei Berlin hat er auch nicht recht .... myTT findet da 537 Spieler / innen, was mich bei 3 - 4 Mio people etwas wundert .... vielleicht hammmse da keine Kohle für ne Keule ...
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#18
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2012/13
BeTTV ist nicht bei click-tt und somit sind dort die ligen unterhalb Oberliga nicht in myTT enthalten bzw. die Spieler nur wenn sie aus einem anderen Grund in myTT (Turnier, in anderem Verband usw.) erfasst wurden.
Richtiger gibt es nicht. Beide Verbände kürzen sich BTTV ab. Sinnvoller wäre es durch unterschiedliche Abkürzungen auch deutlich zu machen.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? Geändert von Chris Kratzenstein (07.10.2012 um 21:04 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2012/13
Da haste recht .... du weißt ja wir Franken sind in solchen Angelegenheiten entschuldigt, unser Sprachgefühl ist in der dritten Klasse sitzengeblieben, egal ... sag mal dem ollen Flo nen Gruß von mir, die Pfeife soll mal hier wieder auftauchen ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#20
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Nord 2012/13
Vielen Dank, Chris Katzenstein, für die erläuternden und völlig richtigen Worte. BTTV war immer schon die Abkürzung für den Berliner Tisch-Tennis Verband. Wegen der Unterscheidung zum rein zahlenmäßig bedeutenderen Bayerischen Verband wurde später ein BeTTV draus. Ich hatte gedacht, dass das aus dem Zusammenhang heraus eigentlich jedem klar sein würde, da ja nun wirklich keine Veranlassung bestand, im Regionalliga-Nord-Forum den bayerischen mit dem niedersächsischen Verband zu vergleichen (so weit sind wir dann doch noch nicht). By the way: Auf die Zahlen in myTT kannst Du natürlich nicht abstellen. Der BeTTV ist nicht an click-tt angeschlossen, so dass dort nur die Berliner Spieler auftauchen, die überregional spielen oder an auswärtigen Turnieren teilgenommen haben etc. Bei der Vereinsstatistik stimmt meine Zahl ziemlich genau (99:1554), bei der Zahl der Mannschaften ist das Verhältnis aus Berliner Sicht etwas günstiger, was m.E. daran liegt, dass in Berlin der Seniorenspielbetrieb recht groß ist und die meisten Senioren gleichzeitig auch in einer Herren-Mannschaft spielen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Regionalliga Nord, Saison 2013/2014 | TTS'ler | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 10 | 16.02.2014 15:34 |
Herren Regionalliga West, Saison 2012/2013 | Spinmax | Westdeutscher TTV | 121 | 07.10.2013 10:32 |
Regionalliga Süd Herren 2012/2013 | CORALL | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 191 | 02.05.2013 11:24 |
Herren 2. Bundesliga Nord, Saison 2012/2013 | Xerxes | allgemeines Tischtennis-Forum | 331 | 19.04.2013 14:42 |
Regionalliga Nord 2011/2012 (Herren) | Albi | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 26 | 14.04.2012 20:50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.