|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Große Hallen langsamerer Ball?
Zitat:
![]() Also, rein physikalisch ist es mit Sicherheit so, dass der Ball egal in welcher Halle gleich schnell fliegt. Was kann die Ursache dafür sein, dass ein Ball schneller oder langsamer fliegt? Nur der Luftwiderstand, und dieser ist in allen Hallen gleich. Das Einzige, was hier rein spielen kann sind unterschiedliche Höhen. Wobei wir hier schon von erheblichen Unterschieden sprechen müssen und nicht nur 100m. Alles andere kann nur eine optische Täuschung sein. Was man eher bedenken sollte wären unterschiedliche Tische/ Bälle mit unterschiedlicher Qualität der Oberfläche, das kann schon einiges ausmachen. Aich die hier angesprochene Klimaanlage bzw. Änderung der Luftzirkulation durch Trennwände etc. kann mit rein spielen. Aber mit gleichen Tischen und Bällen bei "stehender" Luft werden die Bälle immer gleich schnell fliegen, alles andere ist eine optische Täuschung.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#12
|
||||
|
||||
AW: Große Hallen langsamerer Ball?
Hmm, also bildet man sich das ganze dann wohl doch nur ein.
In der kleinen Halle spielen wir mit Donic Bällen und in der großen mit welchen von Nittaku. Die Platten sind zwar überall von Donic, allerdings sind die in der großen Halle grüne Persson 25 Modelle und die in der kleinen blaue Waldner SC. Wird dann wohl schon so sein das die verschiedenen Bälle und Tische unterschiedlich schnell sind und ich dadurch dieses Gefühl von unterschiedlichen Geschwindigkeiten empfinde. Aber sollten die Profis das dann nicht auch besser wissen? |
#13
|
||||
|
||||
AW: Große Hallen langsamerer Ball?
na dann will ich mal mein 4. Semester-Ingenieurstudiums-Halbwissen mit einfließen lassen. (die Angaben sind wie immer ohne Gewähr
![]() Wenn wir von großen Hallen sprechen, ist dies meist auch korrelierend mit einer großen Höhe der Halle. Die Größe der Fläche sollte zweitrangig sein. Die größere Höhe ist verbunden mit einem höheren Temperaturunterschied (im Vergleich zur flachen Halle). Dieser Temperaturunterschied führt zu Luftströmungen. Diese sind natürlich so gering, dass selbst die feinfühligen Skispringer sie nicht unbedingt mitbekommen, aber sie können durchaus ausreichen, um eine gewisse Auswirkung auf die Flugbahn des Balles zu haben. Allerdings erklärt dies nur die Änderung der Flugbahn, allerdings nicht eine Allgemeine Beziehung zwischen Größe der Halle und Geschwindigkeit des Balles. So..das war mein erster kleiner Beitrag dazu. Vielleicht fällt mir ja noch was ein, wenn ich mal länger darüber nachdenke. Jetzt kann erstmal weiter gebrainstormt werden ![]() Das bekommen wir schon noch raus |
#14
|
||||
|
||||
AW: Große Hallen langsamerer Ball?
Zitat:
Hört sich für mich auch sehr einleuchtend an. Wieder das Beispiel von mir. Kleine Halle gut 5m hoch, die große ca. 30-40m, dass würde bezogen auf Dein Beispiel ja passen. |
#15
|
||||
|
||||
AW: Große Hallen langsamerer Ball?
Zitat:
![]() In einer Sache sind wir uns einig: gleiche klimatische Bedingungen und keine Luftzirkulation bedeutet in jedem Fall, dass die Bälle gleich fliegen. Höchstens die Höhenlage kann hier etwas verändern, was aber wieder andere klimatische Bedingungen (Luftdruck) sind. Bzgl. deiner Luftströmungen möchte ich anbringen, dass in der Regel auch die Heizungsanlagen (ausgehend vom Winter) anders (kleiner/ größer) dimensioniert sind. Dazu haben große Hallen oftmals eine gesteuerte Lüftung (auch im Sommer), die kleine Hallen nicht haben. Demnach ist es durchaus möglich, dass die Bedingungen in unterschiedlich großen Hallen trotzdem wieder gleich sind. Ich komme zu folgendem Schluss: Man kann (nur) an der Größe der Halle nicht fest machen, ob die Bälle dort schneller oder langsamer sind. Man kann höchstens zwei Hallen direkt miteinander vergleichen und nach Faktoren suchen, die dort mit rein spielen. Ich gehe eher davon aus, dass dieses Phänomen genau so ein Phantom ist, wie der Flatterball.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#16
|
|||
|
|||
AW: Große Hallen langsamerer Ball?
Sag bloß, ihr spielt in einer Kirche TT.
Wobei Luftströmungen den Ballflug nicht nur zu niedrigeren Geschwindigkeiten beeinflussen würden, sondern mal in die eine, mal in die andere. Ich denke auch, das Auge täuscht einen wie so oft (zu erleben u.a. im Turm der Sinne in Nürnberg: www.turmdersinne.de). |
#17
|
||||
|
||||
AW: Große Hallen langsamerer Ball?
Nee, ich denke nur ich hab es nicht so mit dem Schätzen von Größen.
![]() Ich sags mal so, die große Halle ist verdammt hoch, so hoch das man keinen Ball an die Decke schießen kann. Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
AW: Große Hallen langsamerer Ball?
Dann vergiss mir bitte den Seitenwechsel nicht^^ (Rückenwind)
|
#19
|
||||
|
||||
AW: Große Hallen langsamerer Ball?
Nee, die vergesse ich nicht, denn wenn ich auf der anderen Seite stehe dann bin ich der Meinung das ich etwas weniger "drauf hauen" muss.
Ich werd beim nächsten Training mal etwas mehr auf alle Gegebenheiten achten. |
#20
|
||||
|
||||
AW: Große Hallen langsamerer Ball?
Zitat:
Oder kann man in der Halle ein Vakuum erzeugen, indem man die Luft unten aufheizt und nach oben steigen lässt ![]()
__________________
VfL Wilhelmshaven |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
langsamerer rh-Belag gesucht | hützi | Noppen innen | 8 | 30.03.2009 16:20 |
VH Belag gesucht. Langsamerer Ersatz für Revolution | vasco | Noppen innen | 25 | 10.10.2006 09:36 |
Bitte Frischklebe Beläge für den 40mm-Ball entwickeln oder zurück zum alten Ball! | pRedAtOr | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 70 | 09.02.2001 11:15 |
Bunter Ball statt großer Ball?! | Michael Frey | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 21 | 08.08.2000 12:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.