Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Welches System haltet Ihr für das beste bzw. den besten Kompromiss?
Abschaffung Playoffs (Meister ist wer am Ende in der Tabelle oben steht) 48 48,48%
Beibehaltung Playoffs mit Halbfinale (Hin- und Rückspiel) und einem einzigen Finale an neutralem Ort (so wie dieses Jahr) 8 8,08%
Zurück zu Playoffs mit Halbfinale und Finale (beides jeweils mit Hin- und Rückspiel, so wie letztes Jahr) 3 3,03%
"ML System" (siehe unten), mit modifizierter Playoff- und neu eingeführter Playdown-Runde plus Vorteile für den Tabellenführer 40 40,40%
Teilnehmer: 99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 28.05.2012, 18:48
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Ja, aus meiner Sicht gab es das. Das frühere 4er System war großartig, ich war oft in Biberach bei Ochsenhausen-Spielen. Action an 2 Tischen gleichzeitig, ein absoluter Spitzenmann kann dann zwar 3 Punkte holen aber man braucht immerhin 6 Punkte... Heute geht man vllt. für 9 oder 10 Sätze auf ein TT-Spiel, 200 oder 250 Bälle und dann wars das.

Also: back to the roots, 4er Teams und ohne Playoffs!!
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.05.2012, 20:37
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Ich bin Stammzuschauer und möchte mich auf einen Tisch konzentieren können. Mehr Spiele sind dann nicht drin. Das CL-Spiel gegen den franz. Verteter (3:2) dauerte 4,5 Stunden.
Na gut, wenn es der Spannung dienen würde.
Ich befürchte, Düsseldorf würde den Durchmarsch machen. Die anderen Vereine können finanziell nicht mithalten. Bei Dreiermannschaften gibt´s wenigstens hin und wieder eine Überraschung.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.05.2012, 21:44
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Also ich habe für keine PO gestimmt. Eine Liga ist eine Liga une kein Pokal oder ähnliches.

MLs Problem hat einen Haken in der Abstiegsregelung. Wenn 2 absteigen braucht der 10 nicht mehr gegen den verlierer des PD zu spielen da beide abgestiegen sind.

Zu der "50% Regelung" von Grassi...was machste wenn du 3 Spieler hast die alle Spiele 100% gespielt haben und vor den PO verletzt sich einer. Müssen die dann zu zweit spielen, weil ja kein anderer auch nur ein Spiel gemacht hat.

Als zusätzliche Variante wenn denn dann PO sein sollen:

Ich nenne es mal die "Türkeivariante" weil die das so ähnlich dieses Jahr in der Süperliga gemacht haben..

Die Punkte aus der Saison werden anteilig übernommen (in der Türkei waren es die hälfte)

Dann läßt man an einem WE auf neutralem Boden die 5 Oberen Teams nochmal jeder gegen jeden spielen und die 5 unteren auch.

In der aktuellen Saison wäre Saarbrücken also mit 15 festartet, DD mit 13,Fulda Ochsenhausen und Bremen mit jeweils 10. Dazu hätte man die Punkte aus den jeweils 4 Spielen des PO addiert und fertig.

PS ich wäre auch wieder für 4er Teams bis 6 und 2 Tische und keine "unnötigen" Pausen mehr zwischen den Spielen...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (28.05.2012 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.05.2012, 22:38
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.940
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
ML´s Vorschläge klingen gut. Aber sie haben einen entscheidenden Nachteil. Außer einigen Insidern würde niemand mehr durchblicken. Die Leute wollen einen Blick auf die Tabelle werfen und sofort wissen was Sache ist.
Naja, ein Blick in die Tabelle reicht doch auch mit meinem System weiterhin, um zu wissen was Sache ist.

Seither gab es in der Tabelle bei den ersten vier Mannschaften einen Pfeil vor der Platzierung, welcher die Playoff-Teams markiert hat und bei den beiden letzten Mannschaften war ein Pfeil vor der Platzierung, der diese als Absteiger kennzeichnete. Anhand eines Blickes nur auf die Tabelle war es auch nicht ersichtlich, dass der Deutsche Meister später in den Playoffs ermittelt wird und nicht die Mannschaft auf Platz 1 Deutscher Meister ist. Diese Tatsache mußte anderweitig kommuniziert und der Modus erklärt werden.

Mit meinem System würde man durch Markierungen oder farbliche Unterlegung sehen, dass Platz 1 "gesetzt" ist, die nächsten 4 Mannschaften Playoffs spielen, die darauf folgenden 4 Mannschaften Playdowns spielen und Platz 10 wieder "gesetzt" ist.
Es ist dann einfach erklärt, dass der Playoff-Sieger gegen Platz 1 um die Deutsche Meisterschaft spielt und die schlechteste Mannschaft der Playdowns gegen Platz 10 den Abstiegsplatz ausspielt.

Zitat:
Zitat von markustt Beitrag anzeigen
Matthias, dein ML- System ist genial und klingt spannend.
Zumindest sollte es mal genau analysiert und in den TTBL- Gremium diskutiert werden. Bin mal gespannt....
Evtl. würde ich den neutralen Ort nochmal überdenken, da die Vereine Heimspiele brauchen!
Das Playoff-Finale findet doch aktuell auch an neutralem Ort statt.

Bei meinem System, würde Playoff / Playdown als großes Event an einem Tag an neutralem Ort stattfinden mit vielen Mannschaften, während der deutsche Meistertitel in eigener Halle vor eigenen Zuschauern gekürt werden kann.

Gewinnt der Tabellenführer in eigener Halle das Finalspiel, dann ist er Deutscher Meister.
Verliert er das (dann erste) Finalspiel, hat er sein Heimrecht für das zweite und entscheidende Finale verloren und muss auswärts beim Playoffsieger ran. Wenn der Playoffsieger nochmals gewinnen sollte, dann haben sie den Titel in eigener Halle geholt.
Gewinnt aber der Tabellenführer, dann wird es ihm reichlich egal sein, dass er nach dem einen schlechten Tag in eigener Halle beim ersten Finale, den nun doch gesicherten Deutschen Meistertitel beim Entscheidungsspiel auswärts feiern muss.

Zitat:
Zitat von Grassi Beitrag anzeigen
Finde das "ML System" sehr interessant, aber denke, das ändert nichts an der "Timo Boll" Situation. Im Gegenteil, ist eher ein Vorteil für Borussia Düsseldorf, da sie ja nur noch 5. werden müssen.
Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Das selbe Problem besteht bei ML`s System. Da kann man frühzeitig mit Boll dafür sorgen, dass man 1. wird und muss ihn dann nur noch im Finale auflaufen lassen.
Oder aber rettet sich ohne ihn schlimmstenfalls als 5. ins "Ziel" und lässt ihn dann auflaufen.
Das sehe ich nicht so, denn der Platz 1 in der Liga bietet echte Vorteile.

Düsseldorf würde sich mit Sicherheit nicht sagen, dass es ja reicht Platz 2 bis 5 zu belegen, denn wenn sie dann Playoffsieger werden (was ja nach meinem Modus auch schon zwei K.O.-Spiele sind!), dann müssen sie den Tabellenführer erst auswärts schlagen und dann auch nochmal ein zweites Mal daheim. Das ist zu viel Risiko, als dass man sich sagen kann, man lässt es darauf ankommen, denn Düsseldorf müßte nach Saisonende vier K.O.-Spiele gegen die besten Mannschaften der Liga am Stück gewinnen. Das kann leicht mal ins Auge gehen...

Und ob es sich Borussia Düsseldorf leisten kann (und/oder ob Timo Boll überhaupt dazu bereit wäre), dass sie in jedem Ligaspiel mit Boll, Baum, Süß antreten können, das ist auch die Frage.
Verpflichtungen in der Champions League und DTTB-Pokal darf man auch nicht vergessen. Wir haben mit Saarbrücken dieses Jahr 35 Spiele gehabt und haben 2 von 3 Finals erreicht. Wären wir nicht im Champions League Halbfinale so unglücklich ausgeschieden, wären es 36 Spiele gewesen.

36 x Boll, Baum, Süß ist unmöglich. Erstens können die drei keine 36 Spiele bestreiten (alle drei sind deutsche Nationalspieler. Denkt auch an Pro Tour, WM, EM, Europe Top 12, Euro-Asia, European Super Cup, NDM, ... , ...) und es ist auch gut möglich, dass Düsseldorf sich mit einem "100%-Boll" (wenn das Timo überhaupt mitmachen würde), gar keinen "100%-Baum" und "100%-Süß" leisten kann.
Schon ein schwächerer Stammspieler würde dafür sorgen, dass die Liga nicht nur die gesamte Bundesligasaison über schön ausgeglichen wäre wie dieses Jahr, sondern das würde die Liga auch im Endspiel interessanter machen.

Selbst bei Borussia Düsseldorf steht keine Geld-Druckmaschine in der Halle, auch da ist irgendwann mal das Ende der Fahnenstange erreicht. Wenn Düsseldorf auf 3 Hochzeiten tanzt (Bundesliga, DTTB-Pokal, Champions League) mit maximal 36 Spielen, dann werden sie regelmäßig ohne Timo Boll spielen und brauchen einen vierten Spieler. Und bei einem Kader mit Boll, Baum, Süß ist normalerweise einfach kein Budget mehr für einen Top-50- oder gar Top-30-Spieler. Eine Mannschaft Baum, Süß, Walther ist gegen keine andere Bundesliga-Mannschaft Topfavorit und wird einige Spiele verlieren.

Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Düsseldorf nicht Platz 1 in der Abschlußtabelle erreicht, durchaus gegeben ist und es bei meinem System dann plötzlich ganz schwer wird.

Versteht mich nicht falsch (vor allem nicht die "Borussen" selber ): Das soll kein System "gegen Borussia Düsseldorf" sein, sondern lediglich die hier aufgelisteten Anforderungen in einem dazu passenden System zu vereinen.
Dazu gehört allerdings eben auch, dass nicht die Meinung der breiten Masse vor jeder Saison sein wird: "Spannende Spiele während der Saison, aber eigentlich im Hinblick auf den Titel uninteressant, weil Düsseldorf sowieso in den Playoffs gewinnt!".
Und das tut meiner Meinung nach der Liga nicht gut, denn jetzt hat Düsseldorf schon 5-mal in Folge den Titel geholt.

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
MLs Problem hat einen Haken in der Abstiegsregelung. Wenn 2 absteigen braucht der 10 nicht mehr gegen den verlierer des PD zu spielen da beide abgestiegen sind.
Nein, lese Dir mein System nochmal im Hinblick auf die Abstiegsfrage durch. Da steigt von vorneherein nur eine einzige Mannschaft ab.
Überlege mal selber, wann das letzte Mal wirklich zwei Mannschaften aus der 1. Liga abgestiegen sind. Das ist "gefühlte Jahrzehnte" her. Meistens ist nicht mal eine Mannschaft abgestiegen.
Und nachdem es zukünftige eine eingleisige 2. Bundesliga geben wird und es damit auch nur einen Zweitligameister geben wird, reicht es wenn nur eine Mannschaft absteigt und eine auf.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.05.2012, 23:28
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Ok dann geht das mit einem Abstiegsspiel.

Allerdings könnte dann eine Mannschaft (achtung Übertrieben) die ganze Saison mit 3 Kreisligaspielern antreten und zum Entscheidungsspiel 3 Nationalspieler einfliegen.

Und das Ddorf Problem haste damit auch nicht gelöst. Da tritt Boll dann nur zu den Playoffs an (also nur einen Tag) da die auch ohne den 5. werden....

Also ich denke wer sich über eine Saison durchgesetzt hat und erster wird sollte auch der Meister sein!!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.05.2012, 01:21
Platzierung ist alles Platzierung ist alles ist offline
registrierter Benutzer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.03.2010
Alter: 33
Beiträge: 454
Platzierung ist alles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

@ ML
In den Ansätzen von wegen Spannung, Gleichberechtigung, den weiteren genannten Punkten ist dein Vorschlag gut.

Du hast geschreiben, dass die jetzigen PO Teilnehmer 18 Ligaspiele+2 Halbfinal+1Finalspiel=20 für die Verlier des HF/21 Finalisten/(früher mit Rückspiel 22) Spiele machen

Beim neuen System wären dies: 18 Ligaspiele + gilt für Platz 2-5 sowie für 6-9: 1 Halbfinal + 1 Final + 1(2) Entscheidungsspiele um Meisterschaft bzw. Abstieg= Für die Entscheidungsspielteilnehmer 21(22)/Für die Finalisten um den Einzug ins Entscheidungsspiel 20 /für die Halbfinalisten (also für auch 1. und 10. alle) mindenstens 19 Spiele

Also hast du mit deinem Spielsystem nicht weniger, sondern für (fast) jedes Team ein Spiel mehr generiert

Ich weiß also nicht, ob sich da die Profis bei dem eh schon vollen Terminkalender mit EM/WM/ Pro-Tour/etc. freuen würden ^^

Wundert mich, dass das noch keinem außer mir aufgefallen ist


Aber ansonsten gefällt mir dein System, das gute daran ist eben, dass keine Mannschaft es sich leisten kann/darf ein Spiel abzuschenken.

Wie oben erwähnt das mit dem 10. ist auch net so gut, dass der sich "auf die Faule Haut legen" darf während 6. - 9. in ein 1 bzw. 2 Spielen darum kämpfen nicht ins Entscheidungsspiel zu müssen.
Da würde ich den 10. zu einem Freundschaftsspiel gegen den 2. der 2. Liga verdonnern damit die dann für ihren knappen Nichtaufstieg getröstet werden (mindenstens 1 (oder 2) Stammspieler des 10. müssen dieses Spiel bestreiten).


Also wenn man deinen Vorschlag modifiziert, könnte da was draus werden



Nach den ganzen Diskussionen und genauem Nachdenken bin ich aber auch für die Abschaffung der Playoffs und für die Einführung der 4er Mannschaften, denn das wäre denke ich in jeder Hinsicht am gerechtesten... denn das wollen wir Fans ja schließlich alle!!! einen gerechten/verdienten Meister!
--> 1 Spitzenspieler hätte statt 66% nur noch 50% Anteil am Sieg und der Meister wird nicht in 3 Spielen in den PO´s gefunden, sondern wer während der Saison der beste ist wird Meister


So ich hoffe alle blicken durch und man kann meinen Text einigermaßen lesen.
Ansonsten schieb ichs auf die späte Uhrzeit

Geändert von Platzierung ist alles (29.05.2012 um 01:27 Uhr) Grund: späte Stunde
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.05.2012, 08:08
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Zitat:
Zitat von Platzierung ist alles Beitrag anzeigen
...
Nach den ganzen Diskussionen und genauem Nachdenken bin ich aber auch für die Abschaffung der Playoffs und für die Einführung der 4er Mannschaften, denn das wäre denke ich in jeder Hinsicht am gerechtesten... denn das wollen wir Fans ja schließlich alle!!! einen gerechten/verdienten Meister!
--> 1 Spitzenspieler hätte statt 66% nur noch 50% Anteil am Sieg und der Meister wird nicht in 3 Spielen in den PO´s gefunden, sondern wer während der Saison der beste ist wird Meister
...
Ein zurück zu 4-er Mannschaften wird es nicht geben, da man sich dann eingestehen würde, dass 3-er Mannschaften ein Fehler waren. Ausserdem will man ja die ach so tolle Centercourt-Atmosphäre haben.
Das ganze Play-Off und Play-Down Gedönse soll pseudomässig irgendwie Spannung erzeugen, hat aber mit einem klassischen Ligensystem nichts mehr zu tun. Der Erste war einfach über die Saison gesehen der Beste und ist verdient Meister, während der Letzte verdientermassen absteigt. Den Zweitletzten würde ich dann noch ein Relegationsspiel gegen den Zweiten der eingleisigen 2. Liga machen lassen, und das wars dann auch.
Das Timo-Boll Problem lässt sich mit keinem System so richtig lösen, ausser die Konkurrenz kauft eben ebenbürtige asiatische Spitzenspieler ein.

Geändert von JanMove (29.05.2012 um 08:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.05.2012, 08:54
Benutzerbild von Die Macht im Norden
Die Macht im Norden Die Macht im Norden ist offline
VfL Wilhelmshaven
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Wilhelmshaven!Woher sonst???
Alter: 42
Beiträge: 3.152
Die Macht im Norden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Ok dann geht das mit einem Abstiegsspiel.

Allerdings könnte dann eine Mannschaft (achtung Übertrieben) die ganze Saison mit 3 Kreisligaspielern antreten und zum Entscheidungsspiel 3 Nationalspieler einfliegen.

Und das Ddorf Problem haste damit auch nicht gelöst. Da tritt Boll dann nur zu den Playoffs an (also nur einen Tag) da die auch ohne den 5. werden....

Also ich denke wer sich über eine Saison durchgesetzt hat und erster wird sollte auch der Meister sein!!!!
Ich glaub du musst den Eintrag von ML noch mal lesen. Er hat ne Mindestzahl Spiele eingebaut, die man in der Liga spielen muss um diesen Spieler in den Playoffs/down einsetzen zu dürfen.
__________________
VfL Wilhelmshaven
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.05.2012, 10:32
Grassi Grassi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 130
Grassi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

Im Prinzip ist es doch egal ob Playoffs oder nicht, so lange ein einzelner Spieler massiven Einfluss am Spielverlauf haben kann, wie Boll momentan, kann man ja schlecht von bester Mannschaft in Deutschland sprechen.

Deshalb muss das Spielsystem geändert werden. Ob 3er oder 4er Teams oder mehr, finde ich auch zweitrangig. Ein Spieler sollte nicht mehr als die Hälfte der zu vergebenden Punkte machen können. Weniger wäre noch besser.

Ich möchte als Zuschauer sehen, wer im Jahr X die beste Mannschaft ist/war und nicht wer der beste Spieler. Dafür gibt es DEM.

Bzgl. Verletzung, keine 50% etc. Entweder Nr.4 (5,6...) wird eingesetzt, wenn eben die geforderte Mindestspielzahl erbracht wurde. Ist das nicht der Fall, dann kann aus 2. (3., 4.,...) Mannschaft Ersatz gestellt werden (unabhängig von Mindesteinsatz). Ist das auch nicht möglich, tja, A-Karte, dann eben mit 2 Mann. Wäre schade, aber sowas passiert schonmal im Sport.

Was würde denn passieren, wenn sich bei DD alle 3 Spieler verletzen sollten? Wird dann das Endspiel verschoben?

Noch was zu PO. Das macht ja nur Sinn, wenn es ein Heimrecht gibt. Und das geht ja nur bei einer Best of Serie. Also min. 2 Siege sind nötig um zu gewinnen.
Da das aber den Terminkalender extrem belasten würde, halte ich eine normale Meisterrunde, wie in unseren Spielklassen auch üblich, für das Beste.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.05.2012, 20:31
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Warum Playoffs in der 1. Bundesliga (TTBL)?

@Nordmacht: Ja das hab ich gelesen. FDann haste nur nen Problem wenn du drei Leute hast die jedes Spiel der Liga bestritten haben und davon verletzt sich einer. Dann darf Niemand nachrücken
@Grassi: Wenn man jemand aus der 2. nehmen darf stellt man demnächst einfach den der oft aussetzt in der 2. auf. Ist doch völlig egal ob man auf dem meldeformular Nummer 1 oder 3 ist oder Ersatzmann er darf immer an jeder Position aufgestellt werden
@JM: Es gibt 2 Lösungen für das Überfliegerproblem:
1. Bei 4er Mannschaft hat ein Spieler nicht soviel Einfluß (50 Statt 66% der notwendigen Punkte und die anderen müssen 3von 7 gewinnen statt 1 von 3)
2. Keine Playoffs dann muss der Überflieger wenigstens jedes Spiel mitmachen bzw die meisten.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TTBL | 1.Bundesliga Herren 2012/2013 Hig allgemeines Tischtennis-Forum 812 05.06.2013 11:26
TTBL | 1.Bundesliga Herren: Trailer 1.FC Saarbrücken TT-NEWS Team VIDEOS: 1. Bundesliga Damen, 2. / 3. Bundesligen Damen & Herren 0 28.11.2011 05:50
DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011 Simon allgemeines Tischtennis-Forum 334 09.06.2011 00:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77