Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 23.06.2012, 14:19
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: suche gefühlvolles off holz

Ich habs nicht gespielt, aber vielleicht könnte das neue OC Carbon gut passen. Sicher nicht mal ansatzweise so steif wie ein Spirit, und durch die dünne Carbon-Verstärkung spielt es sich vermutlich etwas härter, steifer und weniger katapultig als ein normales OC.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.06.2012, 18:33
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: suche gefühlvolles off holz

Die ersten Testberichte zum OC Carbon sind allerdings nicht gerade sehr positiv ausgefallen...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.06.2012, 08:26
Benutzerbild von cronsen
cronsen cronsen ist offline
ist noppenneugierig ^^
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: berlin
Alter: 44
Beiträge: 1.014
cronsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: suche gefühlvolles off holz

hi,

danke erstmal allen für die mühe mir helfen zu wollen.

hatte mich ja ein wenig gesträubt, einen solchen thread aufzumachen da ja eigentlich alle 2 tage eine neuer dieser art hier auftaucht.
vielleicht kommt mir da auch ein wenig das sommerloch zugute

auch ist es mit holz und belag empfehlungen immer so eine sache, jeder hat da ein anderes feeling.

ich merke einfach das ich mich immer mehr zu langsameren hölzern hingezogen fühle: vom rossi fire zum spirit zum onct und nun stört mich sogar dort der katapulteffekt, wo es mir vor 2 jahren noch zu langsam war.

ich suche halt schon ein off / -off holz, nur irgendwie ohne diesen schnell einsetzenden katapult effekt, ansonsten ist es wie gesagt sehr gut.

mein problem ist immer dasselbe und wurde mir auch von verschiedensten leuten genauso mitgeteilt: man du ziehst ja wien weltmeister, geile rückhand, du hast nen paar abgefahren schläge drauf nur: warum ist deine bilanz so scheiße ?

ja, weil ich nach jedem guten ball, 2 total simple schupffehler oder die aufschlaganahme versaue, so kann man eben nich gewinnen und auch nich in der bezirksliga spielen

so nun bin ich also als unterstützung in der 2ten mannschaft(kreisliga) gelandet obwohl es immer mein traum war ab bezirksliga zu spielen und das ist auch ok so.
nur will ich dort wenigstens dann auch eine wirkliche unterstützung sein.

wisst ihr was mir aufgefallen ist, die leute die in meiner ehemaligen mannschaft am erfolgreichsten spielen, sind nicht die mit den geilsten topspins sondern die mit der meisten sicherheit, wo du eben kaum leichte fehler siehst ...

so mal wieder in rage geschrieben, egal ich werde eure ratschläge annehmen und mal einiges probieren vorallem das hinoki mach mich neugierig, aber auf jeden fall werd ich wohl eine off stufe runter gehen müssen, auch wenn das irgendwie nich mehr ganz so spaßig ist.

gruss pierre
__________________
suche dringend alte/aktuelle videos von hou yingchao, die nicht bei youtube/laola zu finden sind,gerne auch alte cd/dvd oder ähnl.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.06.2012, 11:09
killerspin85 killerspin85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 615
killerspin85 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: suche gefühlvolles off holz

Zitat:
Zitat von cronsen Beitrag anzeigen
....

mein problem ist immer dasselbe und wurde mir auch von verschiedensten leuten genauso mitgeteilt: man du ziehst ja wien weltmeister, geile rückhand, du hast nen paar abgefahren schläge drauf nur: warum ist deine bilanz so scheiße ?

ja, weil ich nach jedem guten ball, 2 total simple schupffehler oder die aufschlaganahme versaue, so kann man eben nich gewinnen und auch nich in der bezirksliga spielen

...

Hi,

genau dein Problem hatte ich auch!
Ich habe mir regelmäßig meine Spiele selbst kaputt gemacht. Gestartet wie ein Weltmeister bspw. mit 6:0 im ersten Satz und trotzdem das Spiel verloren. Warum?

Weil ich aufgehört habe mein Spiel zu machen, nur noch zu verwalten und zu reagieren. Damit geht die Konzentration flöten und deine beschriebenen leichten Fehler treten auf. Da ist es völlig egal, wie schnell/langsam dein Material ist. Wenn du, wie beschrieben, prinzipiell technisch gut bist, schraub nicht so viel am Material.
Mir hat nur konsequentes Training geholfen, d.h. Handtuchpausen alle 6 Punkte trainieren, Mechanismen für Konzentrationslöcher entwickeln, um diese zu umgehen etc.!

Falls du aber auch, genau wie ich, gerne mal anderes Material testest, mach das ruhig, gehört für mich zum Tischtennis dazu. Hauptsache du hast ein Setup, was du in der Saisonvorbereitung spielen willst.


Zum eigentlichen Thema bzw. deiner Suche:

Habe jahrelang das Keyshot Light gespielt, was zwei meiner Mannschaftskameraden immer noch spielen. Harmoniert mit nahezu fast jedem Belag, ich hatte immer den T05 drauf, meine Kollegen aktuell Hexer HD und Klassiker wie Sriver etc. . Zuletzt habe ich ein Tibhar Illusion Killer gespielt, ein absolut schönes OFF-Holz für das Topspinspiel ohne Kunstfasern. Beide Hölzer haben genügend Tempo-Reserven ohne rasend schnell zu sein.
Auch sehr interessant fand ich das BTY-Schlager Light, welches allerdings preislich nicht mehr im Rahmen liegt mit 130€. Das SL ist ein Tamca 5000 Carbon-Holz mit Hinoki-Außenfurnieren, welche für ein angenehmes Anschlaggefühl sorgen trotz des verbauten Carbons.

Andere "Empfehlungen" kann ich nicht aussprechen, da ich nur Erfahrungen von Hölzern poste, die ich selbst getestet habe.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.06.2012, 13:35
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: suche gefühlvolles off holz

Zitat:
Zitat von cronsen Beitrag anzeigen

mein problem ist immer dasselbe und wurde mir auch von verschiedensten leuten genauso mitgeteilt: man du ziehst ja wien weltmeister, geile rückhand, du hast nen paar abgefahren schläge drauf nur: warum ist deine bilanz so scheiße ?

ja, weil ich nach jedem guten ball, 2 total simple schupffehler oder die aufschlaganahme versaue, so kann man eben nich gewinnen und auch nich in der bezirksliga spielen
Schon mal gut, dass du deine eigenen Schwächen selbst so gut analysieren kannst. Damit bist du vielen Leuten ein gutes Stück voraus.

Nun musst du lediglich den logischen Schluss daraus ziehen:
Aufschlagannahme und Kurz-Kurz-Spiel verstärkt trainieren.

Da ist - wie mein Vorredner sagte - das Setup fast schon egal.
Natürlich hilft ein kontrolliertes Holz da eventuell ein wenig, aber das scheint mir nicht das Hauptproblem zu sein...
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 24.06.2012, 15:34
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: suche gefühlvolles off holz

Ich würde mal sagen probier doch auch mal ein WSC, das hat bei weitem nicht den Katapulteffekt wie die Stigas und spielt sich für mich so, dass ich das was du als deine Fehler beschrieben hast abstellen konnte.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.06.2012, 15:41
netzausscheiße netzausscheiße ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Karlsruhe
Alter: 28
Beiträge: 163
netzausscheiße ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: suche gefühlvolles off holz

Ein 5 schichtiges Off- holz wäre ideal..
Kann dir da das Boll forte empfehlen, damit kann ich alles von All bis OFF spielen
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.06.2012, 15:56
schorsch111 schorsch111 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 60
schorsch111 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: suche gefühlvolles off holz

Ich schlage einfach mal ein PPP vor.
Genügend Tempo, aber doch einen angenehmen/weichen Anschlag (Koto-Außenfurnier)bei den Schlägen und mit ca 25-30 € auch noch günstig dazu!
Je nach Belag und Belagdicke lässt sich damit alles von ALL bis OFF relativ kontrolliert spielen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 24.06.2012, 16:49
Fabi2608 Fabi2608 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beiträge: 539
Fabi2608 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: suche gefühlvolles off holz

Zitat:
Zitat von schorsch111 Beitrag anzeigen
Ich schlage einfach mal ein PPP vor.
Genügend Tempo, aber doch einen angenehmen/weichen Anschlag (Koto-Außenfurnier)bei den Schlägen und mit ca 25-30 € auch noch günstig dazu!
Je nach Belag und Belagdicke lässt sich damit alles von ALL bis OFF relativ kontrolliert spielen.
Hi,
wobei ich das PPP relativ steif finde, für mich war es zusteif und somit ging mir das Gefühl verloren weshalb ich dann wieder weg vom PPP bin.

Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.06.2012, 23:14
schorsch111 schorsch111 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 60
schorsch111 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: suche gefühlvolles off holz

Geschmackssache.
Ich mag elastischere Hölzer eigentlich nicht sonderlich gerne.

Vom Anschlag her ist das PPP definitiv angenehmer zu spielen wie ein Holz mit Kunstfasern.
Ein 5-schichtiges Off- Holz ... Avalox P500 ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sehr gefühlvolles Holz TVPTT Wettkampfhölzer 26 09.04.2011 12:17
Schnelles, gefühlvolles Holz für Halbdistanz Caoscrischen Wettkampfhölzer 27 19.08.2010 11:21
Suche ein gefühlvolles Holz im OFF Bereich kleinseppel^^ Wettkampfhölzer 8 13.11.2009 17:05
Suche leichtes, gefühlvolles All+ - Holz? m3ch_rip Wettkampfhölzer 27 24.09.2005 22:17
Suche "gefühlvolles" Holz raven290676 Wettkampfhölzer 36 03.05.2003 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77