Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 10.08.2003, 13:45
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Wieso sollte man für Mädchen andere Trainingspläne entwickeln? Ist nicht nötig, verhalte dich als Trainer einfach so wie den Jungs gegenüber. Wüsste nicht, was man ändern sollte.
Dann solltest Du hier mitlesen. Selbstverständlich gibt es Unterschiede.
Mädchen sind weniger Wettkampf-fixiert als Jungs. Insbesondere mögen sie i.d.R. keine Wettkämpfe, bei denen man offensichtlich schlecht abschneiden kann (z.B. Kaiserspiel = jeder sieht wie gut man ist). Mädchen sind besonders offen für Übungen in (kleinen und großen) Gruppen. Daher ist (bei Anfängern natürlich nicht) z.B. Doppeltraining häufig sehr beliebt. Aber auch Übungen für die Anfänger zu dritt (eine wirft Bälle ein/zu, eine schlägt, eine fängt, als Gemeinschaftsaufgabe: (wieviele schafft ihr ohne Fehler, o.ä.) kommen gut an.
Mädchen kommen oft mit Freundin ins Training und wollen dann viel mit dieser Freundin spielen. Gerade am Anfang kann man das in gewissem Rahmen zulassen (erhöht die Motivation und die Bindung ans Training weil sie zu zweit kommen und zu zweit trainieren), aber sie sollten auch soviel mit anderen spielen, daß sie diese kennenlernen und zunehmend auch gemischt spielen (wollen).
So das mal auf die Schnelle....

Viel Erfolg
Joachim
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.08.2003, 15:20
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Ich kann nur zustimmen. Die soziale Komponente ist für Mädchen äußerst wichtig. Ich habe öfters Mädchenmannschaften nach Leistung zusammengestellt und hatte dann ein Jahr später überhaupt keine Mannschaft mehr.
Leider bedeutet der erste Freund meist das Ende der TT - Karriere.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.08.2003, 21:06
Benutzerbild von Tacco
Tacco Tacco ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Berlin
Alter: 43
Beiträge: 370
Tacco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hey !

Danke für noch so viele Antworten.
So habe ich mir das eigentlich vorgestellt. Ich fasse es noch einmal zusammen: Wenig Wettkämpfe, zumindest keine "Offensichtlichen". Viele Übungen in der Gruppe und vor allem, wie auch sonst, viel Abwechselung.

Wie sieht es denn aus mit Schlagtechniken? Sicher ist es bei den Mädchen wichtig ein sicheres Schupfspiel zu haben. Was macht ihr da im Anfängerbereich ? Und wie sehen bei euch Wettkämpfe im Training aus, die nicht offentlich sind, aber trotzdem noch Sinn machen ?

.:tacco:.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.08.2003, 21:07
Benutzerbild von Tacco
Tacco Tacco ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Berlin
Alter: 43
Beiträge: 370
Tacco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Wie "lockt" ihr die Mädels in die Halle?
Bei mir fing es über eine Schul-AG an, später auch teilweise über eine Minimeisterschaft. Wichtig ist wirklich am Anfang, dass man die Mädels am Anfang motiviert und so eine Weile dabei bleiben.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.08.2003, 21:58
Benutzerbild von pelirroja
pelirroja pelirroja ist offline
Ex-Kohlkönigin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.02.2003
Ort: Oldenburg
Alter: 38
Beiträge: 673
pelirroja ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von Tacco:
Wie sieht es denn aus mit Schlagtechniken? Sicher ist es bei den Mädchen wichtig ein sicheres Schupfspiel zu haben.
Klar ist es wichtig, ein sicheres Schupfspiel zu haben, NICHT NUR bei den Mädchen !
Aber mach bitte nicht den Fehler und stelle das Schupfspiel mehr oder weniger in den Vordergrund, nur weil Frauen vielleicht tendenziell mehr auf ein sicheres Spiel bauen. Bei uns wurde damals der Fehler gemacht und etlichen ist dadurch die Lust am Spielen schnell verlorengegangen und der Rest konnte selbst nach 2-3 Jahren Training immer noch keinen Topspin ziehen.
Wichtig ist also, dass du auch hier eine Portion Abwechslung hineinbringst! Zuerst vielleicht mit vorwiegend Schupfen anfangen, damit die Mädels Ballgefühl bekommen, und dann auch Kontern, Topspin etc. nach und nach einführen und trainieren.
__________________
Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. (Laotse)

Wir sind Hude!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 12.08.2003, 16:25
Benutzerbild von Sidemaster
Sidemaster Sidemaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 161
Sidemaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von pelirroja:

Klar ist es wichtig, ein sicheres Schupfspiel zu haben, NICHT NUR bei den Mädchen !
Aber mach bitte nicht den Fehler und stelle das Schupfspiel mehr oder weniger in den Vordergrund, nur weil Frauen vielleicht tendenziell mehr auf ein sicheres Spiel bauen. Bei uns wurde damals der Fehler gemacht und etlichen ist dadurch die Lust am Spielen schnell verlorengegangen und der Rest konnte selbst nach 2-3 Jahren Training immer noch keinen Topspin ziehen.
Wichtig ist also, dass du auch hier eine Portion Abwechslung hineinbringst! Zuerst vielleicht mit vorwiegend Schupfen anfangen, damit die Mädels Ballgefühl bekommen, und dann auch Kontern, Topspin etc. nach und nach einführen und trainieren.
Aber das umgekehrte Prinzip ist auch schwierig. Wenn man erst mit dem Kontern und Topspin anfängt, bekommen die trainierten Schützlinge riesen Probleme, wenn geschupt wird. Denn in den unteren Schülerklassen wird auf alles geschupft, was nur geht. Selbst der Topspin wird so beantwortet. Diese Rückschläge sind für die Mädchen Motivationskiller. Das beste ist alle Schläge ganzeinheitlich zu betrachten. Das heißt Übungen mit mehreren Schlagkombinationen. Zu erst müssen aber alle Grundschläge erlernt worden sein, da mit man zu solch einen Konzept kommt.
Also dosiert alle Grundschläge erlernen und dann ab zu den Kombiübungen, dies macht den Mädchen viel Spaß.

Aber warum lieben alle Mädchen die Rückhand? Kann das einer beantworten!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12.08.2003, 16:41
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Die Rückhand ist in gewisser Weise "stabiler", da der Arm "fixiert" ist, dadurch das er sich vor dem Körper befindet. Wenn ich mal Zeit hab, beschreib ich es ausführlich mit den richtigen Worten.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12.08.2003, 16:49
Benutzerbild von Sidemaster
Sidemaster Sidemaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 161
Sidemaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von ausmzoo:

Die Rückhand ist in gewisser Weise "stabiler", da der Arm "fixiert" ist, dadurch das er sich vor dem Körper befindet. Wenn ich mal Zeit hab, beschreib ich es ausführlich mit den richtigen Worten.
Das artet oft so aus, das die Vorhand umlaufen wird, obwohl die Vorhand von dem Mädchen viel besser ist. Bei einem Jungen sage ich, du machst das einfach nicht und er folgt. Bei den Mädchen kommt es immer wieder zu dieser Reaktion, trotz gesagter Worte.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 12.08.2003, 17:23
Benutzerbild von pelirroja
pelirroja pelirroja ist offline
Ex-Kohlkönigin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.02.2003
Ort: Oldenburg
Alter: 38
Beiträge: 673
pelirroja ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von Sidemaster:

Aber das umgekehrte Prinzip ist auch schwierig. Wenn man erst mit dem Kontern und Topspin anfängt, bekommen die trainierten Schützlinge riesen Probleme, wenn geschupt wird. Denn in den unteren Schülerklassen wird auf alles geschupft, was nur geht. Selbst der Topspin wird so beantwortet. Diese Rückschläge sind für die Mädchen Motivationskiller. Das beste ist alle Schläge ganzeinheitlich zu betrachten. Das heißt Übungen mit mehreren Schlagkombinationen. Zu erst müssen aber alle Grundschläge erlernt worden sein, da mit man zu solch einen Konzept kommt.
Also dosiert alle Grundschläge erlernen und dann ab zu den Kombiübungen, dies macht den Mädchen viel Spaß.

Aber warum lieben alle Mädchen die Rückhand? Kann das einer beantworten!
Ich hab ja auch net gesagt, dass man mit Kontern oder Topspin anfangen sollte, sondern schon mit vorwiegend schupfen!! Und dann sollte man den Rest einführen, z.B. mit den von dir genannten Kombiübungen.
Und es mag vielleicht sein, dass auf fast alles geschupft wird, aber du kannst mir nicht erzählen, dass jemand in diesen Klassen einen einigermaßenen Topspin zurückschupfen kann! Von daher ist es denke ich alles andere als ein Motivationskiller!

Warum viele von uns Mädels die Rückhand lieben, kann ich dir net sagen, aber bei mir ist auch die Rückhand sowohl im Tischtennis als auch im Tennis besser, im Tischtennis allerdings nur ein wenig.

Zitat:
Original von Sidemaster:Bei einem Jungen sage ich, du machst das einfach nicht und er folgt. Bei den Mädchen kommt es immer wieder zu dieser Reaktion, trotz gesagter Worte.
Nana, nun aber nicht hier über uns Mädels herziehen !
__________________
Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. (Laotse)

Wir sind Hude!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 12.08.2003, 19:07
Benutzerbild von Sidemaster
Sidemaster Sidemaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 161
Sidemaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von pelirroja:

Und es mag vielleicht sein, dass auf fast alles geschupft wird, aber du kannst mir nicht erzählen, dass jemand in diesen Klassen einen einigermaßenen Topspin zurückschupfen kann! Von daher ist es denke ich alles andere als ein Motivationskiller!
Es gibt nicht immer die hervorragenden Möglichkeiten einer Mädchenklasse. Viellerorts müssen die Mädchen in Jungenklassen spielen. Nunmal wie es so ist, ist der Topspin am Anfang natürlich keine Granate und viele Mädchen tun sich schwer beim Rotationstopspin. Zu ihrem Unglück bekommen diese Mädchen es dann mit Jungs zu tun, dennen es viel wichtiger ist zu gewinnen als irgendeine Technik zu können. In diesen Klassen ist nicht die Frage war jetzt mein Topspin richtig, sondern ist die Kugel gekommen. Öfters kann ich mir die Schläger des Gegner anschauen, von abgelutschen Kaufhausschlägern bis hin zu abgenutzten Belegen ist hier alles vertreten. Daher kann man auch einen Topspin von z.B. einem Jahrgang 94 Mädchen ohne weiteres zurückschupfen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77