Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 13.09.2012, 13:11
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher klassische Belag ist euer Favorit!

Dann ist der Imperial Force aber auch kein Klassiker, oder?

Unter "Tensor" ordne ich Beläge wie die F-Reihe von Donic, DTecs von Tibhar, Revolutions von Andro...

Die haben aber 1. einen deutlichen Katapulteffekt und zweites eine miserable Haltbarkeit. Beides trifft auf den Mendo MP nicht zu.

So weit ist der in meinen Augen auch nicht entfernt vom normalen Mendo. Eben etwas härter und schneller.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.09.2012, 13:54
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher klassische Belag ist euer Favorit!

Zitat:
Zitat von tougel Beitrag anzeigen
Dann ist der Imperial Force aber auch kein Klassiker, oder?

...
stimmt. der Imp. Force ist auch kein KLassiker

mfg
serxas
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.09.2012, 16:02
delphin delphin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 512
delphin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher klassische Belag ist euer Favorit!

also ich bin auch total vom mendo überzeugt.allerdings spiele ich nicht den normalen sondern den mendo energy.kann auch bestätigen,das die haltbarkeit überragend ist.dazu kommt genügend spin und speed bei einer klasse kontrolle!!!!
für mich in 2.0mm auf der vh genau DER richtige belag
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.09.2012, 16:28
linksprügel linksprügel ist offline
Bester Linkshänder!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 293
linksprügel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher klassische Belag ist euer Favorit!

Ich gebe auch mal den MarkV ein...Schön direkt, schnell und hart zu spielen und sogar für die Schnittabwehr in geringen Schwammstärken echt klasse.....

Ein "Geheimtipp" seit über 40 Jahren.....
__________________
Butterfly Tenergy 64 2,1 / Donic Waldner Diablo Senso V1 / Butterfly Tenergy 25 1,9
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.09.2012, 16:43
Benutzerbild von Der Eine DDA
Der Eine DDA Der Eine DDA ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Geretsried
Beiträge: 1.139
Der Eine DDA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher klassische Belag ist euer Favorit!

Mein Favorit ist der Donic Coppa, sicher einer der elastischsten Klassiker
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 13.09.2012, 18:43
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher klassische Belag ist euer Favorit!

Zitat:
Zitat von serxas Beitrag anzeigen
Interessantes Thema!

Du solltest schon unterscheiden, ob ein Belag auf VH oder RH gespielt wird.

VH: Mark V und Imp. Force. Sehr dynamische Beläge mit denen man gut TS und Schuss spielen kann bei flacher Ballflugkurve. Haltbarkeit ist Topp. Schwammhärte ist mit Medium bis med+ ganz ok für die VH

RH: Imperial 20One45 und Sriver L/S. Sehr ausgeglichene Beläge die gute Alround-/OFF- Eigenschaften haben mit denen man technisch alles spielen kann. Haltbarkeit ist Topp. Ballflugkurve ist mittelhoch bis hoch. Schwammhärte ist mit Medium ganz ok für die RH.

Hoffe Dir etwas geholfen zu haben.
Warum wird zwischen VH und RH unterschieden ? Spielen Profis auch verschiedene Beläge auf VH und RH ?

Warum ist der Sriver L/S besser für die RH als der Mark V ?
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14.09.2012, 00:07
Benutzerbild von jokica
jokica jokica ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.05.2011
Alter: 51
Beiträge: 58
jokica ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher klassische Belag ist euer Favorit!

Hallo,
Mein Favorit ist definitiv Stiga Neos Tacky!
Mfg,
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 14.09.2012, 08:05
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher klassische Belag ist euer Favorit!

Hier stellt sich die Frage, was man überhaupt noch als Klassiker durchgehen lassen will.
Auch die Neos-Beläge sind von Herstellerseiten her ja keine wirklich klassischen Beläge ohne jeglichen technischen Schnickschnack. Ich bin allerdings auch der Auffassung, dass man einen Neos Tacky durchaus als Klassiker bezeichenen kann, allerdings ist er weniger "klassisch" als bspw. ein Sriver
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 14.09.2012, 19:31
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher klassische Belag ist euer Favorit!

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Hier stellt sich die Frage, was man überhaupt noch als Klassiker durchgehen lassen will.
Auch die Neos-Beläge sind von Herstellerseiten her ja keine wirklich klassischen Beläge ohne jeglichen technischen Schnickschnack. Ich bin allerdings auch der Auffassung, dass man einen Neos Tacky durchaus als Klassiker bezeichenen kann, allerdings ist er weniger "klassisch" als bspw. ein Sriver
Wobei der Sriver G3 doch ein "wenig" mehr unklassisch ist als der Tacky
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 14.09.2012, 22:00
Benutzerbild von haducpham
haducpham haducpham ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.07.2011
Alter: 32
Beiträge: 274
haducpham ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher klassische Belag ist euer Favorit!

Der Nittaku Hi Super Drive. Ein klasse Belag. Er ist zwar eher ein richtiger Allrounder ohne große Tempoentwicklung, aber dafür sehr spinnig, wenn man weiß mit ihm umzugehen und mit der gewissen Dicke durchaus bedrohlich für den Gegner. Er ist auch wirklich sehr lang haltbar. Klassiker eben. Man kann echt alles damit anfangen. Im Vordergrund steht natürlich Block- und Konterspiel, spinreiche Topspins. Wer damit Schnittabwehr machen kann ist auch gut bedient.
__________________
VH: DHS Neo Hurricane 3 Provincial Edition| Avalox P700 | RH:Butterfly Sriver G3
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
klassische ni beläge

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Torwartfrage - Euer Favorit? pebe Fußball 135 30.06.2009 20:18
Herren Bezirksliga Ost, Saison 2005/2006 horsti Badischer TTV 5 15.01.2006 23:36
welcher ist euer lieblingshersteller? spinny player allgemeines Tischtennis-Forum 21 31.08.2004 21:24
Welcher Gummi ist euer Favorite ? Jack Slain Noppen innen 32 16.08.2004 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77