|
Umfrageergebnis anzeigen: Spezial: Mehrwert oder Geldverschwendung ? | |||
deutliche Steigerung; immer wieder |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12 | 37,50% |
kleine Steigerung; trotzdem wieder |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 15,63% |
kleine Steigerung; hat sich nicht gelohnt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 28,13% |
kein Unterschied; auf keinen Fall |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 18,75% |
Teilnehmer: 32. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Selbst wenn ein Spezial um Längen besser wäre als die Standardausgabe, würde ich es nicht kaufen.
Da ich aber bisher nur T2 und T4 (mit anderen Belägen) gespielt habe, weiß ich gar nicht, ob es überhaupt besser ist. |
#12
|
|||
|
|||
Ich habe das T2 gespielt und war sehr enttäuscht. Das Holz war instabil und wackelt wie ein Lämmerschwanz.
Abwehrspiel war damit zu ungenau und nach vorne geht auch nicht viel. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl es ist angebrochen. -->Bei der Herstellerprosa und dem Preis hatte ich mir einiges mehr versprochen. Da bleibe ich lieber beim NSC-Holz. |
#13
|
|||
|
|||
OffTopic:
@Atze: Du solltest das T2 nicht in der großen Version nehmen. Da waren mir die Vibrationen auch zu stark. Teste es mal in der Standardgröße. Damit bin ich glücklich geworden. PS: In klein ist es auch ein wenig schneller. Dann geht auch nach vorne mehr... |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
Gruss, Jan
__________________
Ich sage immer die Wahrheit - sogar, wenn ich lüge! |
#15
|
|||
|
|||
T2M
Zitat:
Es könnte bei Dir eventuell auch an den Belägen liegen, ich spiele auf der Rückhand den 755er mit 1 mm Schwamm und auf der Vorhand einen Super Defense 40 mit 1,3 mm Schwamm, mit dieser Kombination konnte ich schon so manchen Gegner zur Verzweiflung bringen. Außerdem kann man das Holz wunderschön drehen. Dass das "Holz wackelt wie ein Lämmerschwanz" verstehe ich nicht ganz, und was habe ich mir konkret unter "instabil" vorzustellen? Fällt es Dir beim Topspinreturn aus der Hand? Möglicherweise hast Du gerade ein schlecht gefertigtes Holz erwischt, oder es liegt an der Größe des Schlägerblattes (ich stehe auf die mittlere Größe)? Vielleicht könntest Du dich noch etwas konkreter äußern, würde mich interessieren. Gruß, Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber! Geändert von Jancsi (01.09.2003 um 11:40 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
@ Jancsi
An den Belägen kann es nicht liegen VH Tack D1,7; Anti).
Das Holz vibrierte regelrecht, so das es sich störend auf die Kontrolle auswirkt. Schnelle am Tisch gesetzte Bälle wurden so zur Ausnahme. Angriffsbälle gelangen mir zu langsam und undynamisch. Habe das Holz privat verkauft und halte meinem alten Holz die Treue. Zum Thema: Der Mehrpreis für Spezialhölzer ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, wenn es eine deutliche Verbesserung in der Verarbeitung und in den Spieleigenschaften gibt, ansonsten ist es Geldschneiderei. (muß jeder für sich selbst rausfinden) Atze |
#17
|
|||
|
|||
Ok
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.