Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 17.10.2012, 10:48
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge: Was haltet ihr vom Auswiegen?

Die Erfahrung habe ich bei chin. Belägen noch nicht gemacht, also dass das OG mal dicker, mal dünner war. Ich denke und habe auch den Eindruck, dass die schon so weit sind, dass die Formen für das OG relativ gleichbleibende Abmessungen aufweisen.
Beim Schwamm ist das schon was anderes, der wird geschäumt, da kann von der Dicke her noch einiges passieren.
Zur Ursprungsfrage: Ich halte Gewichtsselektion für sinnvoll, wenn man bemerkt, dass einem die Eigenschaften von Belag zu Belag zu variabel sind. Dann sollte man schauen, welcher der bisherigen Beläge am besten passte und dann danach selektieren. Das habe ich beim HP@ damals gemacht und zuvor auch beim Mendo Energy. Die Beläge, die ich nach der Selektion gespielt habe, waren deutlich gleichartiger im Spielverhalten. Beim HP@ hat das wirklich viel gebracht.
Dass Beläge ja auch immer verschieden groß geschnitten seien, kann ich nicht bestätigen. Dass aber der Schwamm mal etwas dicker, mal etwas dünner ausfällt, schon. Das muss man halt auch im Auge haben.
Tendeziell würde ich auch eher Chinabeläge auswiegen, da sind die Schwankungen tatsächlich wesentlich deutlicher, da kann man mit Selektion zumindest die Ausreißer meiden.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.10.2012, 11:08
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.269
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Beläge: Was haltet ihr vom Auswiegen?

Zitat:
Zitat von Bow Beitrag anzeigen
Die Erfahrung habe ich bei chin. Belägen noch nicht gemacht, also dass das OG mal dicker, mal dünner war. Ich denke und habe auch den Eindruck, dass die schon so weit sind, dass die Formen für das OG relativ gleichbleibende Abmessungen aufweisen.
Beim Schwamm ist das schon was anderes, der wird geschäumt, da kann von der Dicke her noch einiges passieren.
Zur Ursprungsfrage: Ich halte Gewichtsselektion für sinnvoll, wenn man bemerkt, dass einem die Eigenschaften von Belag zu Belag zu variabel sind. Dann sollte man schauen, welcher der bisherigen Beläge am besten passte und dann danach selektieren. Das habe ich beim HP@ damals gemacht und zuvor auch beim Mendo Energy. Die Beläge, die ich nach der Selektion gespielt habe, waren deutlich gleichartiger im Spielverhalten. Beim HP@ hat das wirklich viel gebracht.
Dass Beläge ja auch immer verschieden groß geschnitten seien, kann ich nicht bestätigen. Dass aber der Schwamm mal etwas dicker, mal etwas dünner ausfällt, schon. Das muss man halt auch im Auge haben.
Tendeziell würde ich auch eher Chinabeläge auswiegen, da sind die Schwankungen tatsächlich wesentlich deutlicher, da kann man mit Selektion zumindest die Ausreißer meiden.
Sehe ich genauso, die Schwankungen bei den Chinabelägen bzgl. der Schwammdicke sind doch erheblich. Dass sich die OG's bzgl. der Dicke unterscheiden, habe ich nicht feststellen können - allerdings kann die Klebrigkeit, der FKE-Effekt und die Haltbarkeit ebenso stark variieren (was man leider vorab nicht feststellen kann). Bei den ESN-Belägen, die ich vermehrt gespielt habe und/oder spiele (Donic Baracuda, Hexer Duro, Aurus Soft) sind nennenswerte Schwankungen für mich nicht feststellbar. Die gleiche Resonanz bekomme ich allerdings auch von den meisten meiner TT-Kollegen, die Tenergy spielen, obwohl es da 1-2 Spieler gibt, die sich grundsätzlich durch den halben Shopbestand wiegen .
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.10.2012, 12:20
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was haltet ihr vom Beläge auswiegen?

Zitat:
Zitat von fbrams Beitrag anzeigen
Dicker als max geht nicht und der Hersteller sorgt hoffentlich dafür, dass kein Belag insgesamt über 4 mm hat.
Man findet durchaus vereinzelte Beläge, die die 4mm knapp überschreiten.
Spaßeshalber hatten wir beim letzten Trainingslager alle mal mit der Messlupe nachgeschaut; bei einer Gruppe von 15 Leuten waren ca. 5 Beläge dicker als 4mm.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haltet ihr von der Abwehrkombi noppentop Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 10 23.07.2011 15:50
Was haltet Ihr von Musikthreads ;-) tarantino Stammtisch 43 08.02.2010 14:36
Was haltet ihr von Dämpfungsfolie für OX Beläge. tensorsp Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 1 02.11.2002 11:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77