Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 04.09.2003, 10:28
IT-one IT-one ist offline
wieder da
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 573
IT-one ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von Operator2:

Hi Fozzi,

wenn Du einen Friendship 729 spielst und Du mit dem zufrieden bist, er Dir aber zu hart ist, dann probier doch den Friendship 729 FX.
...oder direkt den RITC.
__________________
Ich sage immer die Wahrheit - sogar, wenn ich lüge!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.09.2003, 10:49
simao3310 simao3310 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2003
Beiträge: 182
simao3310 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie wärs mit einem schnellen Belag ohne zu kleben ? Ich wüsste nämlich nicht, dass Klebver die Beläge langsamer macht !!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.09.2003, 10:49
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original von IT-one:
Zitat:
Original von Operator2:

Hi Fozzi,

wenn Du einen Friendship 729 spielst und Du mit dem zufrieden bist, er Dir aber zu hart ist, dann probier doch den Friendship 729 FX.
Den Triple Spin 21 brauchst Du garnicht erst probieren, weil er mindestens genauso schnell ist wie ein Yasaka Mark V GPS oder ein Donic Vario. Eher sogar schneller.

Gruss
...oder direkt den RITC.
Ich spiele den FX. Schlag mich, aber mit den ganzen RITC's komme ich nicht klar ... :confused:
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.09.2003, 10:52
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original von simao3310:

Wie wärs mit einem schnellen Belag ohne zu kleben ? Ich wüsste nämlich nicht, dass Klebver die Beläge langsamer macht !!
Ich will ja aber gerade die positiven Eigenschaften des Klebens nutzen - und da das Kleben den Belag, wie Du richtig schreibst, nicht gerade langsamer macht, suche ich eben einen langsameren!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.09.2003, 10:56
IT-one IT-one ist offline
wieder da
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 573
IT-one ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von Fozzi:

...oder direkt den RITC.
Ich spiele den FX. Schlag mich, aber mit den ganzen RITC's komme ich nicht klar ... :confused: [/QUOTE]

Ist schon schon verblüffend, da der RITC ja nur einen etwas weicheren Schwamm besitzt. Das Obergummi soll ja identisch sein.
Dann wird Dir der Umstieg auf einen komlett anderen Belag vermutlich noch schwerer fallen. Einen Friendship ersetzt man nicht mal so eben gegen einen Japangummi. Das Obergummi der 729er ist halt einzigartig...
Ich habe mir schon vor Wochen den 729J zum Testen bestellt-leider ist er noch nicht geliefert worden...
Gruss,
Jan
__________________
Ich sage immer die Wahrheit - sogar, wenn ich lüge!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.09.2003, 11:12
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original von IT-one:

...
Ist schon schon verblüffend, da der RITC ja nur einen etwas weicheren Schwamm besitzt. Das Obergummi soll ja identisch sein....
Das habe ich auch schon gehört. Ich kann das weder bestädigen noch dementieren. Ich glaube es aber trotzdem nicht. Wenn ich den horizontalhochhebetest (ein staatlich geprüftes Testverfahren ) mit dem FX mache, kommt mir der FX DEUTLICH klebriger vor. Abgesehen davon bin ich, warum auch immer, bisher mit keinem RITC klargekommen (nicht RITC, nicht 729-2)
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.09.2003, 11:23
Operator2 Operator2 ist offline
...weiß alles ???
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 45
Beiträge: 269
Operator2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi Fozzi,

wenn Du schon den 729 FX spielst, dann klebe ihn Dir halt schön weich. Dazu nimmst Du am Besten einen ganz dünnflüßigen Kleber und klebst eine dicke Schicht vor und läßt sie so ca. 4 - 5 Minuten trocknen. Dann klebst Du eine dicke Schicht und legst ihn feucht auf Dein Holz und beschwerst ihn dann mit irgendetwas richtig schwerem. Läßt das so dann eine halbe bis dreiviertel Stunde. Dann müßtest Du auch diesen Schwamm weicher bekommen haben.
Bei dem Preis würde ich es einfach ausprobieren.

Gruss

P.S. Außerdem kann man mit so Chinabelägen einen echt geilen Klebeeffekt bekommen.
__________________
Tischtennis ist ein toller Sport, doch wie lange wird es ihn noch geben?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.09.2003, 11:27
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Falls der Triple 21 in Frage kommt, würde ich auch mal den D-TOP in Erwägung ziehen.
Als Alternative würde ich auch den Juic Spintex empfehlen. Nicht zu schnell aber sehr viel Effet.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04.09.2003, 12:03
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo Fozzi,

ich schreibe mal ein paar Beläge auf, die meiner Meinung nach für Dein Spiel in Frage kommen. Wenn Du mehr über die Beläge wissen willst, kannst Du ja mal http://www.tt-news.de/vb/showthread....7177#post57177 das anschauen.

Ich kann dir also empfehlen:

TSP Triple 21
Sunflex Sunpower
Juice Elite 999
Stiga Neos Tacky

Allesamt aber relativ schnelle Beläge.
Der "freundlichste" von denen dürfte der Sunpower und der Elite sein.

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 04.09.2003, 12:10
Benutzerbild von Arralen
Arralen Arralen ist offline
Hartschwamm-Spieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 55
Beiträge: 384
Arralen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Probier' mal nen PF-4, neue Version mit orangenem Schwamm.

Der macht genauso viel Spin wie der 729Fx, ist aber ein wenig weicher und deswegen für "von ganz unten langsam hochgerissene" besser geeignet.

Fühlt sich aber anders an als ein RITC, denn der RITC verbindet die etwas dünnere 729iger Obergummigeometrie mit einer klebrig-griffigen Oberfläche (wie der Pf-4) im Gegensatz zum glänzend-klebrigen 729Fx - warscheinlich ist die Gummimischung anders.

Der Pf-4 hat aber ein dickeres und dadurch festers Gummi, das aber auch eine weichere Mischung hat.

Preislich liegt er ja -im Gegensatz zu Hurricane etc- auch noch im Rahmen.


Aber wenn du mal was griffig-klebriges mit wenig dynamischem, dichten und weichem Schwamm und weichem Obergummi testen willst - ich habe hier noch einen schwarzen Avalox Sogno 2,0mm liegen (3 Stunden gespielt), mit dem kam ich genausowenig zurecht wie mit einem Vari-Spin..
.. sind mir beide zu indirekt, lahm, unpräzise und matschig, sowohl im Vergleich mit 729Fx/Pf-4 als auch MarkV/J.o.Waldner etc., wenn du also mit nem Varispin zurecht kommst (kamst), ist der Sogno vielleicht auch was für dich ..

bei Interesse PM

Grüße,
Stefan
__________________
Hurra! Job läßt mir wieder keine Zeit für TT !

Frischkleben? Wozu?
Mit harten Schwämmen gehen harte Bälle auch ohne Lösungsmittel-Hilfe ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77