|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele Zuschauer hat Euer Verein im Durchschnitt? | |||
mehr als 80 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 10,94% |
zwischen 50 und 80 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
zwischen 30 und 50 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 14,06% |
weniger als 30 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
48 | 75,00% |
Teilnehmer: 64. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
eigentlich ist das ganz einfach:
bei uns im krei hat das letztes jahr eine mannschaft sehr eindrucksvoll demonstriert ... das war in der oberliga und sie nannten das saisoneröffnung und es gab unmnegen an freibier .... so voll hab ich ne halle bei nem gewöhnlichen spiel in der oberliga noch nie gesehn .... ![]()
__________________
Ein wahrer "Tier"freund! *kleineMIAUMIAUSmag* http://www.handykult.de/plaudersmili...ugh/zzwhip.gif |
#13
|
|||
|
|||
@ Amok "Orginal"
Gute Idee, aber Freibier kann man auch nicht bei jedem Spiel zur Verfügung stellen, es sei denn, man hat gute Sponsoren. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
Wie kann man Zuschauer fürs TT gewinnen?
- indem man die Schläger der Profis nach dem Spiel verlost - indem man die Zuschauer beim Kleben zuschauen lässt - indem die Profis vor dem Spiel Interviews am Hallenmikro geben - indem man nach dem Spiel Platten aufbaut und die Zuschauer spielen lässt Das alles würde mich noch mal reizen. |
#15
|
||||
|
||||
Habe ich hir nicht mal was von Freibier geschrieben, wo ist das hin??????
MAn braucht ja auch nicht immer 100% Freibier. Die ersten Male zu anlocken und anschließend halt zu günstigen Preisen. Hat man erst mal ne gute Stimmung und die Zuschauer haben Spaß kommen die auch wenn sie etwas fürs Bier zahlen müssen. Man kann ja immer noch Verlosungen (Freibier?) veranstallten. Jeder 10. Besucher bekommt 1Meter, oder so was. Die Spieldauer ist halt aber auch zu lang. Wir hatten uns mal 6 Mannschaft 2. BL angeschaut (noch bis 21), aber nach 2-3 Std würde es doch etwas langweilig. War seitdem nicht wieder da. Es ist egal ob 38, 40 oder auch 50mm Ball, die Spiele mussen für den Zuschauer kürzer sein (max 2 Std) Uli |
#16
|
||||
|
||||
Re: Wie kann man Zuschauer für TT-Punktspiele gewinnen???
Also ich würde Plakate aufhängen. Das könnte man einmal probieren und schauen ob da Leute kommen.
MFG :boing: :boing: :boing: :boing: :boing: :boing: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gib niemals auf! |
#17
|
|||
|
|||
Re: Wie kann man Zuschauer für TT-Punktspiele gewinnen???
Zitat:
Wir haben das eine Zeitlang gemacht und es kamen auch einge Zuschauer. Nach einigen Monaten war niemand mehr bereit die Plakate aufzuhängen (30 Plakate pro Spieltag). Heute spielen wir vor leeren Rängen. |
#18
|
|||
|
|||
Re: Wie kann man Zuschauer für TT-Punktspiele gewinnen???
Ein gutes Beispiel wie man eine Halle voll bekommt ist der TV Hude. Ich kenne den Verein zwar nicht persönlich, verfolge aber folgenden Thread: http://www.tt-news.de/vb/showthread....651#post215651
|
#19
|
|||
|
|||
Re: Wie kann man Zuschauer für TT-Punktspiele gewinnen???
Zur Frage "Wie kann man Zuschauer für TT-Punktspiele gewinnen" kann ich nur für mich sprechen bzw sagen, wie man es nicht macht. Ich bin eigentlich TT-Narr und würde mir auch gerne mal ein Bundesliga ansehen. Da ich in HH wohne, hätte ich auch die Gelegenheit dazu, nur leider spielt unsere Mannschaft in einem hamburger Vorort, welcher am Arsch der Welt liegt und zudem noch Samstag Mittag. Ich kann es nicht verstehen, wie man ein Event so zuschauerfeindlich ansetzen kann. Ist mir ein totales Rätsel, kann doch nicht so schwer sein, eine Halle etwas zentraler zu finden und dann irgendwann abends zu spielen. Andere Sportarten schaffen das doch auch!
|
#20
|
||||
|
||||
Re: Wie kann man Zuschauer für TT-Punktspiele gewinnen???
Hallo Leute,
kann nur von nem positiven Beispiel berichten: Plakate aufhängen ist immer gut. Umso besser wenn man noch Werbung drauf hat und andere den Druck damit Finanzieren und mehr. Zwei Mannschaften immer parallel spielen lassen, dann gucken die Fans bei beiden spielen und die Mannschaften auch untereinander, wenn es geht und knapp wird, bzw die eine Mannschaft fertig ist. Eigene Mitglieder dazu bringen (Integration) auch zu Spielen der anderen zu kommen (gegenseitige Unterstützung). Zusätzlich sollen sie alle Freunde und Bekannte die sich nen bißchen dafür interessieren mal mitbringen. Sind die Leute in der Halle muß man sie auch dort für öfter halten->Cafeteria, Gewinnspiele usw. Klappt in unserem Fall (kleiner Ort) ganz gut, und das obwohl die erste "nur" Landesliga spielt und es im näheren Umfeld 2-3 2. Liga Teams gibt. Damit sollte man natürlich nicht parallel spielen. Ansonsten ist Sonntag nachmittag für nen relativ hoch spielenden Verein natürlich supergünstig.(da macht der HSV was total falsch->Fußball+eigene Spiele der TT-Spieler). Die TT-Spieler der Umgebung kommen dann zusammen, tauschen Spielergebnisse des WE aus, trinken und essen ne Kleinigkeit und gucken "hochklassigen" Sport. Hier ist zB. der BVB zu nennen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.