Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 14.09.2003, 12:29
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.199
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
@ Frischkleber

Ich klebe ja selber auch frisch, aber mich ko es tierisch an, wenn ich bei einem Turnier in den Umkleideraum gehe, und dort 10 Leute frischkleben. Wenn man sie dann auffordert doch bitte draussen zu kleben, dann macht man sich ja nur zum Deppen. Das gleiche ist es mit dem Anmahnen eines korrekten Aufschlags.
Was das Frischkleben betrifft, sollten diese Spieler ohne Ermahnung sofort disqualifiziert werden, denn nur dann ist es ihnen eine Lehre, und sie machen es das nächste mal vielleicht nicht mehr.

JanMove
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.09.2003, 08:29
hwk hwk ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 280
hwk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von MagicBackhand:
@ all
Ich denke nach wie vor, daß das Schiedsrichterwesen reformiert werden muß. Es sollte, wie beim Fußball auch, pro Partie mindestens einen neutralen Schiedsrichter mit allen Befugnissen geben, der für die Durchführung des Spiels verantwortlich ist. Genau wie beim Fußball. Da klappt es doch auch und der Spielbetrieb ist wesentlich komplizierter und umfangreicher als beim TT.
Nur mal so: Der Vorschlag von MagicBackhand wird umgesetzt. Dann dürfte ein völlig normales Punktspiel in unserer 2. KK wie folgt ablaufen:

Der SR moniert, dass die Halle 30 Minuten vor Spielbeginn noch nicht offen ist. Das fällt zwar niemandem auf, weil weder Heim- noch Gastmannschaft schon anwesend sind, aber immerhin. Natürlich ist die Halle auch noch nicht 15 Minuten vor Spielbeginn spielbereit, weil der Schlüsselträger für den Netzeschrank erst um fünf vor acht kommt. Die Zwischenzeit nutzt der SR um festzustellen, dass die Halle nicht den Vorschriften entspricht. Es handelt sich nämlich um das Dorfgemeinschaftshaus (ehemalige Grundschule), in dem die vorgeschriebene Boxengröße nicht unterzubringen ist (es sei denn, das Spiel findet nur an einer Platte statt). Die Höhe wäre zwar grundsätzlich ausreichend, wenn da nicht schon die Dekoration für die am nächsten Tag dort stattfindende Goldene Hochzeit hinge. Überflüssig zu erwähnen, dass die erforderliche Luxzahl ebenso nicht erreicht wird. Die Spielkleidung ist überwiegend einheitlich, außer der von Ersatzspieler X, den die Heimmannschaft aus den Tiefen des MMB ausgegraben hat. Die Inspektion der Tische und, nachdem sie aus dem Schrank befreit wurden, der Netze und Bälle verläuft ohne Beanstandungen. Auch die Münze ist schnell zur Hand, mit der der SR auslost, wer denn Mannschaft A und B ist. Den leichtfertigerweise schon vorbereiteten Spielbericht hätte er aber ohnehin vernichten müssen, weil nicht das offizielle Verbandsformular verwendet wurde. Leider gibt es mit den Schlägern der Seniorenspieler Y und Z. Ärger. Die uralten und gelegentlich mit Sandpapier aufgefrischten NI-Schläger haben nämlich keine ITTF-Zulassung. Die Rüge des SR trifft auf völliges Unverständnis: „Wieso, der Schläger ist doch noch einwandfrei.“ Und sogar zweifarbig (eine der letzten Regeländerungen, die es bis an die Basis geschafft haben). Neue Beläge kaufen? „Junger Mann (gemeint ist der SR), für das Geld habe ich früher als Lehrling einen Monat gearbeitet.“ Um Punkt acht möchte der SR beginnen, die Mannschaften eher weniger. Da das Spiellokal nicht allzu früh spielbereit war, möchte man sich noch etwas einspielen. Nächstes Problem ist, dass die Gastmannschaft noch nicht vollständig ist. Deren Spitzenspieler ist Polizeibeamter und arbeitet im Schichtdienst. Das ist zwar grundsätzlich kein Problem, aber ab und an ist eben kurz vor Feierabend noch etwas zu erledigen, wobei man sich nicht wegen eines TT-Spiels auf den geregelten Feierabend berufen kann. Die Heimmannschaft ist bereit, das Doppel und ggfs. auch die Einzel nachzuholen, wenn der Polizist später eintrifft. Sie teilt nicht die Ansicht des SR, dass das erste Doppel dann eben verloren sei oder sie die Doppel ja auch umstellen könne oder – beste Alternative – gleich die ganze Aufstellung geändert werde.

Soweit meine Vision (und ich habe bestimmt noch was vergessen!) und noch ist kein Ball gespielt!

hwk
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.09.2003, 10:16
MagicBackhand MagicBackhand ist offline
Herr des ruhenden Balls
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Mülheim/Ruhr
Alter: 49
Beiträge: 763
MagicBackhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ hwk

Genau das ist ja das Problem. Wenn ein Meisterschaftsspiel untersolchen Umständen ausgetragen wird, dann muß man sich nicht wundern, daß TT immer noch als Hobbykellerspiel angesehen wird.

Im Fußball klappt es doch auch. Was ist denn im TT so schwierig, daß man keinen halbwegs normalen Ablauf hinkriegt? Einschränkungen muß man sicherlich manchmal hinnehmen. Im Fußball sind bei mehrfach genutzten Stadien auch manchmal noch die Linienmarkierungen vom Football etc. zu sehen. Aber grundsätzlich kriegen andere Sportarten es doch hin, ein halbwegs vernünftiges einheitliches Bild nach außen abzugeben.

Ich hab auch in der 2. KK angefangen, TT zu spielen. Bei uns war es aber in keinem Fall so extrem wie bei Euch, wo immer das auch ist. Ich denke, Dein Beispiel beschreibt einen Ausnahmefall, der m. E. so nicht zur Diskussionsgrundlage werden kann.
__________________
Gazelle 2.0
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.09.2003, 10:40
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.335
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: Befolgung der Regeln

Zitat:
Original von MagicBackhand:

...
Meine Frage: Findet ihr es korrekt, daß entgegen der Regeln verfahren wird? Es lassen sich sicherlich noch andere Beispiele finden...
Sicherlich lassen sich andere Beispiele finden, aber ganz generell geht es mir so, dass ich persönlich ganz selten mit solchen Diskussionen zu tun habe. Bei den meisten Spielen, die ich als Spieler oder Zuschauer miterlebe, spielen Regeln eigentlich eine weit geringere Rolle als bei anderen Sportarten: Und das ist gut so!

Zitat:
... Hier liegt m. E. auch einer der zentralen Punkte dafür, warum TT immer noch dieses Hobbykellerimage anhängt...
Der Zentrale Punkt, warum TT ein Hobbykellerimage hat ist, weil die meisten TT im Keller, im Schwimmbad oder auf dem Spielplatz spielen. So und nicht anders habe ich TT auch kennengelernt! Viele kennen TT halt vom Rundlauf in der Schule oder weil jemand der Freunde eine Platte im Keller hat.

Ich persönlich finde, dass man beim Spielen selbst nicht zu kleinlich sein sollte, da wir ja in erster Linie ein Sport- und kein Debattierklub sind. Es geht bei uns ja meistens nicht um grobe Fouls, sondern um ein paar Zentimeter Ballwurf, ein paar Millimeter überstehenden Belegen, usw.
Ich verstehe diejenigen, die es mit Regeln genauer nehmen - ich habe für mich entscheiden, es legerer zu handhaben.

PS Nicht in geschlossenen Räumen zu kleben ist für mich keine Frage der Regel, sondern des Anstandes und der Möglichkeiten. Ich würde mir ja auch in der Umkleidekabine keine Kippe anstecken ...
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.09.2003, 10:48
hwk hwk ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 280
hwk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ MagicBackhand

War natürlich nur eine Aneinanderreihung verschiedener Punkte, die so in einem Spiel sicherlich nicht vorkommen. Andererseits habe ich mit Vorkommnissen nach Spielbeginn noch gar nicht angefangen. Und die erwähnten Zustände findet man auch noch oberhalb der 2. KK.

Ich bin und war kein aktiver Fussballer. Wer weiß, ob in unteren Klassen hinter dem einheitlichen Schein nicht genauso ein Durcheinander herrscht wie beim TT. Außerdem erscheint mir Fussball als Vergleichssportart nicht so ganz geeignet, weil dessen Regelwerk doch etwas einfacher ist als beim TT.

Und last not least und das ist für mich das Entscheidende: Wollen wir wirklich die hundertprozentige Einhaltung aller Regeln? Stell' dir mal vor, ein Schiri-Lehrgang würde im Rahmen der praktischen Ausbildung bei einem KK-Spiel einfallen und alles beanstanden, bestrafen etc., was nicht regelgerecht ist. Ich finde, ein Großteil der TT-Spieler, die ich ausdrücklich nicht als Hobby- oder Kellerakteure bezeichnen will, hat sich in diesem "Biotop" lässiger Regelanwendung bequem eingerichtet und will gar keine Änderung dieses Zustandes.

hwk
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 15.09.2003, 11:01
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.335
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original von hwk:

... Außerdem erscheint mir Fussball als Vergleichssportart nicht so ganz geeignet, weil dessen Regelwerk doch etwas einfacher ist als beim TT....
Findest Du? Ich glaube, dass die Einhaltung der Regeln bei Sportarten mit Körperkontakten viel schwieriger ist. Abgesehen von der "neuen Aufschlagregel" erscheinen mir die Regeln doch relativ klar, wenn es sicher auch ein paar komplizierte Sonderfälle gibt (Was ist Netz, was Pfosten, was aus, usw.).
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 15.09.2003, 11:23
hwk hwk ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 280
hwk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Re: Befolgung der Regeln

Zitat:
Original von Fozzi: Ich persönlich finde, dass man beim Spielen selbst nicht zu kleinlich sein sollte, da wir ja in erster Linie ein Sport- und kein Debattierklub sind. Es geht bei uns ja meistens nicht um grobe Fouls, sondern um ein paar Zentimeter Ballwurf, ein paar Millimeter überstehenden Belegen, usw.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 15.09.2003, 12:30
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original von Fozzi:
(Was ist Netz, was Pfosten...).
Das ist ja egal - Pfosten ist Netz!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 15.09.2003, 13:00
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.335
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original von Pinguin:

Das ist ja egal - Pfosten ist Netz!
Und?? :confused:
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 15.09.2003, 14:10
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original von Fozzi:

Und?? :confused:
Weil du das als "komplizierten Sonderfall" angeführt hast (wann ist es Netz, wann Pfosten), deswegen der Kommentar...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77