|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
Es gibt schon tendenzielle, geschlechtsspezifische Unterschiede die eine Rolle spielen können. Ohne das weiter auszuführen nenne ich mal Aggression, Risikobereitschaft, Kraft.
Unabhängig davon geht es im Punktspiel um den Spielgewinn - und dann wird stärker abgewogen! Im Training ist es leicht bei stillschweigendem, beiderseitigem Einvernehmen riskanter, d.h. offener zu spielen. Die Hürde ein Spiel aufzumachen ist deutlich geringer als im Punktspiel, wo man des Gegners Angriff nicht haben will. Zum resultierenden, aggressiveren, vereitelnden Schupf kommt noch hinzu, dass ein offensives Spiel dann auch noch schwieriger eingenordet werden will und das eventuell bis zur entscheidenden Phase nicht ausreichend gelingt. Das ist z.B. der Grund warum ich meine LN-RH zurzeit defensiver spiele als ich es gerne hätte. Die Wahrscheinlichkeit sie gegen den Widerstand des Gegners ausreichend in den Griff zu bekommen ist zu gering! Ich vermute, resultierend aus den bisherigen Ereignissen, dass ich dem Erfolg mit einer offensiven RH mehr schade als nütze. Das ist eine subjektive Geschichte, die reichlich Raum für Fehleinschätzungen lässt! Auf der VH spiele ich im Training ein beinah fröhlich zu nennendes offenes Spiel, aber im Punktspiel total blocklastig (weil sicher und gut) und bei passender Gelegenheit ein riskantes Rohr das ich im Unterschied zum Training überhaupt nicht mehr zurückhaben will. Training ist (technisch ![]() Es ist etwas anderes! Vielleicht sollte man sich das bewusst machen und auch akzeptieren. Amen ![]() Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#12
|
||||
|
||||
Bei unseren "jüngeren" Damen (16-18) sind es eher technische und taktische Defizite. Bei unseren "älteren" (34-40) ist es in der Tat eher psychisch bedingt. Wir machen intern schon Witze darüber (Männern kann man sagen nimm die Aufschläge später an, spiel im den 2ten Ball auf den Bauch etc. Bei Frauen reicht meistens ein "Schupf Ihr auf die Rückhand" als Beratung.) Die besten Damen bei uns spielen am lockersten und am "krummsten" (Angriff mit langen Noppen, komische Technik etc.)
|
#13
|
||||
|
||||
Wenn das so ist, währe es nicht besser das Trainig an das Tazächliche Spiel anzupassen?
Ich meine vozu TS Trainieren bis zum umfallen, wenn der in 5 Sätzen vielleicht 10 Punke ausmacht? Also schon mehr Trainingsspiele mit US. Das phänomen wird dadurch zwar nicht beseitigt, aber die Spiele sicherer und effektiver. Z.Z. trainiere ich auch etwas vermehrt angriff, da meiner nichts taucht. Ist es nicht so das wir viel zu stark an unseren Schwächen trainieren, anstatt unsere Stärken auszubauen? Ich habe solange TS geübt, jetzt habe ich Probleme beim Schuß. Hätte vielleicht einfach mehr schießen sollen? |
#14
|
|||
|
|||
Re: mangelndes Vertrauen in eigenes Können?
@Uli-Noppe
Ein Schuß ist aber noch lange nicht so wichtig, wie ein guter Top-Spin. In wie vielen Ballwechseln (pro Satz) brauchst du denn einen Schuß? Wenn´s hochkommt vielleicht 2 Mal. Top-Spin brauchst du viel öfter und schließlich kannst du hohe Bälle auch mit einer "Top-Spin-Bewegung" schießen. Du meinst doch schon den VH-Schuß (ohne Noppe) oder??? Auf normalen Belägen ist ein guter VH-Top viel wichtiger als ein guter Schuß. Also ich würde sagen, dass du alles richtig gemacht hast ;-)
__________________
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Ehct ksras! Das ghet. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.