Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.04.2013, 14:46
juergen79 juergen79 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Nähe Würzburg
Alter: 45
Beiträge: 372
juergen79 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Technik: Wann sind dickere Beläge sinnvoll?

Ich schließe mich Thiloho an. Was ich aber nicht weis ist welche Belagdicke man mindestens haben sollte für ein offensives Topspin spiel.
Von früher weis ich nur das 1,5 doch schon sehr hölzern ist...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.04.2013, 16:29
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Technik: Wann sind dickere Beläge sinnvoll?

Danke euch Dreien....ja HÖLZERN triffts am besten, es vibriert auch unangenehm, so dass ich in 3-6 Monaten auf jeden Fall auf 1.7 gehen werde...
Also ist 2.0 auch noch ok? Höher möchte ich nämlich auf keinen Fall gehen, der Grip-S in max. hat mir gereicht, da fehlt mir jede Kontrolle und Gefühl...außerdem wirds mir irgendwann zu schwer...

Viel eher beschäftigt mich die Frage was ich nach dem Skyline spielen soll oder was soll ich machen wenn mir der Sriver zu langsam wird und der Skyline und ich geh auf nen schnelleren für den Sriver, habe aber dann keinen Ersatz für den Skyline, bzw. gibts keinen Skyline in 1.8 mit dem Obergummi, aber schnellerem Schwamm...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.04.2013, 05:04
pingponggott03 pingponggott03 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: nahe Heilbronn
Beiträge: 174
pingponggott03 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Technik: Wann sind dickere Beläge sinnvoll?

Um das genauer sagen zu können, malinjike wären Angaben zu deinem Alter, Spielstärke -und Klasse sowie Trainingsumfang wichtig
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.04.2013, 06:14
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Technik: Wann sind dickere Beläge sinnvoll?

Wir müssen aus dem Thread keine Mono-Beratung machen, aber Spielstärke 1100-1200 und ich bin 22 und spiel seit 5 Monaten, soweit so gut
Trainingsumfang war bisher nur einmal pro Woche + ein Spiel und wird nach dem Vereinswechsel jetzt 4 Mal wöchentlich sein (mindestens eine Stunde...MINDESTENS )

Ich halts einfach nicht aus wenn ich von Dienstag bis Freitag und Freitag bis Dienstag immer warten muss, das ist mir zu wenig, ich will spielen, spielen, spielen....und besser werden...Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.04.2013, 06:37
Phoenixblut Phoenixblut ist offline
unwissend
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Alter: 33
Beiträge: 212
Phoenixblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Technik: Wann sind dickere Beläge sinnvoll?

Wie schon erwähnt, sind die Skylines normalerweise nicht wirklich schnell.
Durch den relativ harten Schwamm, kommt es darauf an, was du daraus machst, der Armzug ist bei chinesischen Belägen extrem wichtig, da in China das Spielsystem darauf beruht.

Der GRIP-S ist überhaupt nicht mit einem Skyline zu vergleichen, da er relativ weich ist, und auch einen höheren Katapult hat. Natürlich ist der Schritt von 1,5 auf 2,15 riesig, aber es gibt auch bei den harten Belägen Alternativen.

Ps. warum spielst du ein Holz mit Kindergriff? Falls du nicht extrem kleine Hände hast, sollte sich ein "normaler" Griff auf die Technik auswirken.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 16.04.2013, 11:28
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Technik: Wann sind dickere Beläge sinnvoll?

Ich habe zwei Schläger einmal normal Primorac FL und einmal Primorac XXS jeweils dieselben Beläge. Außerdem spiele ich fast nur full swing TS auf der VH. Dementsprechend brushe ich die Bälle und treffe sie nicht vollgas.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.04.2013, 11:37
Schlamper Schlamper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 500
Schlamper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Technik: Wann sind dickere Beläge sinnvoll?

Du bist 22 Jahre und spielst ein Primo XXS, das ist ein Kindergriff ???
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 16.04.2013, 11:40
Phoenixblut Phoenixblut ist offline
unwissend
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Alter: 33
Beiträge: 212
Phoenixblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Technik: Wann sind dickere Beläge sinnvoll?

Zitat:
nur full swing TS auf der VH. Dementsprechend brushe ich die Bälle und treffe sie nicht vollgas.
Ich habe wohl in meinen 12 Jahren Tischtennis einiges verpasst
Wenn du die Bälle aber nur "brushst" () solltest du deine Technik so verändern, dass du den Ball wenigstens noch ein bisschen "hittest".
Gerade dann erzeugt der Skyline eine schöne "curve" und spielt sich sehr "unconfortable" für den "opponent", da die Bälle viel "soup"() haben.

In diesem Sinne,



Ps. wenn man den Ball wirklich nur streift, ist in der Regel die Schwammstärke scheißegal
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 16.04.2013, 13:37
Rückhandfackel Rückhandfackel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.07.2012
Alter: 36
Beiträge: 108
Rückhandfackel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Technik: Wann sind dickere Beläge sinnvoll?

Zitat:
Zitat von Phoenixblut Beitrag anzeigen
Ich habe wohl in meinen 12 Jahren Tischtennis einiges verpasst
Wenn du die Bälle aber nur "brushst" () solltest du deine Technik so verändern, dass du den Ball wenigstens noch ein bisschen "hittest".
Gerade dann erzeugt der Skyline eine schöne "curve" und spielt sich sehr "unconfortable" für den "opponent", da die Bälle viel "soup"() haben.

...
Hab hier lange nicht mehr so gut gelacht...
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 16.04.2013, 13:49
Benutzerbild von Janus
Janus Janus ist offline
Rückhanddurchlader
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.423
Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Technik: Wann sind dickere Beläge sinnvoll?

Für Spielstärke bis 1200 Points gebe ich dir jetzt mal eine unverbindliche Materialempfehlung:

Holz: Stiga Allround classic
VH: Yasaka Mark V 1,5
RH: Yasaka Mark V 1,5

Lass den Quatsch weg mit Skyline, etc. ! Erstmal vernünftige Technik!!!!!
__________________
Make Table Tennis Great Again!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seit wann sind die grünen Beläge nichtmehr erlaubt? fberndt Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 12 29.10.2009 00:58
Wann sind wieder Ranglistenturniere? Wuuzzaa Bezirk Mittelrhein 7 14.04.2009 21:18
Wann und Wo sind die Kreismeisterschaften?! kirsche Kreis Herford 6 03.07.2005 21:53
Wechsel auf dickere Beläge??? HILFE!!! Aeffchen Noppen innen 4 01.04.2005 00:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77