Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > alte Bezirke > ehemaliger Bezirk Ostwestfalen-Lippe
Registrieren Hilfe Kalender

ehemaliger Bezirk Ostwestfalen-Lippe präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

 
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.10.2003, 11:40
Noppengott Noppengott ist offline
Il Capitano
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: G-Town
Beiträge: 506
Noppengott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Favoritin bei den Damen?

...wäre auch nicht das erste mal wenn Frau Mega Sound ganz Hövelhof weghaut. Ellen Krämer spielt hier im Bezirk zum ersten mal mit (glaub ich). Sie ist die einzige Teilnehmerin aus der 2ten Liga.
__________________
-Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland-
  #12  
Alt 15.10.2003, 12:13
Mega Sound Mega Sound ist offline
ab und zu mal drin
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: NRW
Beiträge: 131
Mega Sound ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Noppengott

Na ja, ganz Hövelhof ist schwer, aber ich werde mir alle Mühe geben...
Krämer spielt am höchsten, und müßte, wie ich sie in Erinnerung habe, auch mit Abstand die beste sein. Aber was mit Hövelhof geht, geht sicher auch mit Anröchte...
  #13  
Alt 15.10.2003, 12:33
Benutzerbild von Miss Backhand
Miss Backhand Miss Backhand ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Lüdenscheid
Alter: 48
Beiträge: 331
Miss Backhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bezirksmeisterschaften

@Mega Sound

Ja, Ellen Krämer wird dann wohl klare Favoritin sein!

Ich habe fast jedes Jahr entweder gegen Alena Husemann oder gegen Sonja Wenzel verloren. Beides ganz unangenehme Spielerinnen für mich.

Im Doppel war ich immer gut dabei, ansonsten liegt mir eher die Bezirksrangliste

Gruß
  #14  
Alt 15.10.2003, 13:29
Mega Sound Mega Sound ist offline
ab und zu mal drin
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: NRW
Beiträge: 131
Mega Sound ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Miss Backhand

Dann wärst Du dieses jahr gut dabei. Alena spielt dieses Jahr nicht, und Wenzel wird sicher ihren Bauch ein wenig pflegen.
Aber So. ist es ja soweit, und spätestens Montag gibt es dann genau infos.
  #15  
Alt 15.10.2003, 14:06
Yeti24 Yeti24 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Löhne
Alter: 46
Beiträge: 74
Yeti24 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bezirksmeisterschaften OWL 2003

Tja, dann warten wir doch einfach mal ab, wer dann am WE Bezirksmeister/in wird.
Ich weiss auf jeden Fall welchen beiden ich die Daumen drücke, sofern ich am Sonntag Morgen dazu in der Lage bin.
  #16  
Alt 15.10.2003, 15:48
Steffi Graf Steffi Graf ist offline
Uentroperin
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Hamm
Beiträge: 374
Steffi Graf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bezirksmeisterschaften OWL 2003

Also ich weiß nicht, ob Thöne an den Bezirksmeisterschaften teilnimmt. Ch. Mettner hat für dieses Wochenende die Westdeutsche Endrangliste abgesagt. Es könnte sein, das Thöne dafür ins Feld rutscht.

Gruß,
Steffi
  #17  
Alt 15.10.2003, 16:03
Steffi Graf Steffi Graf ist offline
Uentroperin
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Hamm
Beiträge: 374
Steffi Graf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bezirksmeisterschaften OWL 2003

Habe gerad erfahren, dass Thöne ihre Teilnahme an der Rangliste abgesagt hat. Kann also sein, dass sie doch an den Bezirksmeisterschaften teilnimmt.

Gruß,
Carina
  #18  
Alt 15.10.2003, 16:05
salihamidzic salihamidzic ist offline
der Bielefelder Jung
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: OWL
Alter: 53
Beiträge: 33
salihamidzic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bezirksmeisterschaften OWL 2003

Hallo.

bin hier in diesen thread einfach mal so "reingerutscht".

Tja, ich werde am wochenende definitiv nicht mitspielen.

drücke aber jemanden besonderes auf diesem Weg meine beiden daumen !!!!

ich selber würde erst mal lieber kreisrangliste spielen. hihi
  #19  
Alt 15.10.2003, 16:15
Mephistopheles Mephistopheles ist offline
Der Teufel mit der Noppe
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Detmod/Klüt
Alter: 45
Beiträge: 655
Mephistopheles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bezirksmeisterschaften OWL 2003

So nachdem ich jetzt weiß wer die Favouriten sind, kann mir vielleicht auch jemand sagen wo und wann ich, als porentieller Zuschauer, mir das spektakel ansehen kann ? Hängt irgendwo die Ausschreibung im Web ?
__________________
Dirk Runte

TTG Klüt e.V.
  #20  
Alt 16.10.2003, 06:59
Noppengott Noppengott ist offline
Il Capitano
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: G-Town
Beiträge: 506
Noppengott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Bezirksmeisterschaften OWL 2003

@Meph.
Ich habe die Ausschreibung nur als PDF. Deshalb hier in voller Größe:


Westdeutscher Tischtennis Verband
Bezirk Ostwestfalen-Lippe
Turnierausschreibung
Bezirkseinzelmeisterschaft 2003
Veranstalter: Westdeutscher Tischtennis Verband e. V. Bezirk OWL
Ausrichter: Westdeutscher Tischtennis Verband e. V. Kreis Höxter
Durchführung: SV Bergheim
Gesamtleitung: Heinz Fröhlke, Gerd Engelmann
Austragungsort: Sporthalle der Adolf Kolping Schule, Klöcknerstr. Brakel
Turnierklassen: Damen und Herren
Damen - Altersklasse 40 und Altersklasse 50
Herren - Altersklasse 40, Altersklasse 50, Altersklasse 60 und Altersklasse 65
(Die Herren Altersklasse 65 findet nur bei einer Teilnahme von mindestens 6
Spielern statt, sonst werden diese Teilnehmer in der Altersklasse 60 ausgelost.
Das Gemischte Doppel Altersklasse 50 findet nur bei einer Teilnahme von 4
Doppeln statt, sonst werden diese Doppel in der Altersklasse 40 ausgelost.)
Konkurrenzen: Einzel und Doppel
Gemischtes Doppel Damen / Herren, Altersklasse 40 und Altersklasse 50
Zeitplan: Samstag, 18. Oktober 2003
Alle Altersklassen
12.30 Uhr Gemischtes Doppel Altersklasse 40
13.00 Uhr Gemischtes Doppel Altersklasse 60
13.30 Uhr Altersklasse 40
14.00 Uhr Altersklasse 50
15.00 Uhr Altersklasse 60 und 65
Sonntag, 19. Oktober 2003
Damen und Herren
09.00 Uhr Gemischtes Doppel
10.00 Uhr Einzel und Doppel
Startberechtigung: Die von den Sportkreisen gemeldeten Spieler/innen laut Quote, In den
Senioren/innen Klassen werden keine Quoten vergeben. Die Sportkreise können
und sollten auch Ersatzspieler melden.
Stichtage: Senioren/innen AK 1 31.12.1964
Senioren/innen AK 2 31.12.1954
Senioren AK 3 31.12.1944
Senioren AK 4 31.12.1939
Austragungssystem: Die Einzel werden in der Vorrunde in 4er Gruppen, jeder gegen jeden gespielt.
Die 2 Erstplazierten jeder Gruppe spielen in der Hauptrunde. Die Hauptrunde Im
Einzel und alle Doppel werden im Einfach KO System gespielt.
Gewinnsätze: Einzel und Doppel 3 Gewinnsätze; Endspiele im Einzel 4 Gewinnsätze
Tische: 16 Tische Donic Delhi
Bälle: Schildkröt ***
Oberschiedsrichter: Carsten Böhmert, Verbandsschiedsrichter
Schiedsgericht: Bezirkssportausschuss
Turnierleitung: Gerd Engelmann, Will! Meyer, Willi Welling
Presse: Günter Holländer, Bezirkspressewart
Meldungen: Gunter Schänker, Am Feldbach 29, 59590 Geseke
Telefon und Fax: 0 29 42 / 82 93
Meldeschluss: Samstag, den 20, September 2003 ( Posteingang )
Auslosung: Die öffentliche Auslosung Ist am 25. 09. 2003 um 19.00 Uhr im
Hotel am Markt, Marktstr. 18 Steinheim
Anmeldung: Die Teilnehmer müssen sich mindestens 15 Minuten vor Beginn der
jeweiligen Konkurrenz bei der Meldestelle anmelden.
Preise: Die Sieger und Platzierten erhalten Medaillen, die Bezirksmeister der
Damen und Herren erhalten zusätzlich einen Besitzpokal.
Qualifikation: Der Sieger im Einzel der Herren sowie die Finalteilnehmer im Einzel der
Damen sind für die WTTV Einzelmeisterschaften startberechtigt. Nach der
vom WTTV dem Bezirk OWL zugewiesenen Quote werden die weiteren
Teilnehmer vom Sportausschuss nominiert.
Ummeldungen: Für eine/n ausgefallene/n Spieler/in kann durch die zuständige Stelle des
Kreises Ersatz nur bis Freitag den 17. 10. 2003, 20.00 Uhr unter der
Telefon-Nr.: 0 52 33 / 31 42 (Gerd Engelmann) gemeldet werden. Dieser
Ersatz nimmt die Position des ausgefallenen Spielers/in ein. Nach diesem
Termin Ist eine Ummeldung nicht mehr möglich. Spieler/innen aus
Doppelpaarungen, deren Partner vor Beginn der Konkurrenz abgemeldet
wurden,. können neue Doppelpaarungen aus den ausgelosten Spieler/innen,
deren Partner ebenfalls abgemeldet wurde bilden. Dabei hat die
Zusammensetzung der neuen Paarungen aus demselben Kreis Vorrang.
Die Setzung der neuen Doppelpaarung erfolgt durch Los auf die Position
eines anwesenden Spielers/in.
Abmeldungen: Als entschuldigt abgemeldet gelten Teilnehmer, wenn diese Abmeldung für
den Samstag bis 12.00 Uhr und für den Sonntag bis 08.30 Uhr unter der
Telefonnummer: 0174 / 4 15 36 15 erfolgt.
Startgebühr: Pauschal 6,50 € (E inzel-Doppel-Verbandsabgabe)
Gemischtes Doppel 1,50 €, Zweits tart 5,00 €
Die Startgebühr ist von den Kreisen innerhalb von 10 Tagen auf das Konto des
Bezirkes zu überweisen. Die Meldung verpflichtet zur Zahlung der Startgebühr.
unentschuldigtes Fehlen wird zusätzlich mit einer Ordnungsstrafe von 10,00 €
geahndet.
TT-Regeln: Gespielt wird nach den internationalen TT-Regeln, der Wettspielordnung des
DTTB und den Zusatzbestimmungen des WTTV,
Allgemeines: Die Siegerehrung findet sofort nach Beendigung der jeweiligen Konkurrenz
statt. Frischkleben in der Halle ist nicht erlaubt und wird mit Disqualifikation
geahndet. Ein Raum zum Frischkleben steht zur Verfügung. Für den Verlust
von Kleidung und Wertsachen übernimmt der Veranstalter und der
Ausrichter keine Haftung.
Quoten für die Bezirkseinzelmeisterschaft 2003
WTTV Kreis Damen Herren
Bielefeld (BI) 8 8
Herford (HF) 6 8
Höxter (HX) 8 8
Lippe (LI) 6 8
Lippstadt (LP) 8 8
Minden-Lübbecke (MI) 8 8
Paderborn (PB) 6 8
Warburg (WA) 2 2
Wiedenbrück (WD) 4 6
__________________
-Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland-
 

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jungen-Verbandsligen Frank Langen Westdeutscher TTV 631 15.06.2004 15:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77