|
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!
Zitat:
Womit wir wieder zum eigentlichen Thema kommen ![]() Gruß , florian |
#12
|
|||
|
|||
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!
Ich bin ebenfalls fest davon überzeugt, dass es Einige geben wird, die bei einer Auflösung unseres Kreises nicht mehr spielen wollen!
Wenn das der Sinn einer Reform sein soll, dann Herzlichen Glückwunsch!!! |
#13
|
|||
|
|||
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!
Ich glaube das wird wie bei allen unangenehmen Entscheidungen laufen. Zuerst werden alle einen riesiegen Aufstand machen, einige wenige werden auch wirklich ihre Konsequenzen daraus ziehen, aber 99% der Betroffenen werden sich in spätestens 2 jahren so daran gewöhnt haben, das sich alle fragen werden warum man damals dagegen war.
Bitte nicht falsch verstehen, ich finds auch nicht gut, und ich bin auch immer ein kandidat dafuer, sich ueber so was tierisch aufzuregen, aber meine eigene Erfahrung zeigt mir das es dann später meist doch nich so schlimm ist, wie zuerst befürchtet. |
#14
|
|||
|
|||
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!
Finde die Auflösung eures Kreises auch nicht so schlimm. Zum einen muss man wirklich sagen, dass 18 oder 19 Vereine für einen Kreis sehr wenig sind. Wenn man sich andere Kreise anschaut, dann gibt es dort zwei 1.KK-Staffeln. Bei euch gibt es z.B. nur eine. Ausserdem ist meines Erachtens der Leistungsunterschied zu anderen Kreisen doch teilweise erheblich. Als Beispiel nehme ich dazu die Kreisliga. Die Ausnahmemannschaft Menninghüffen II würde wohl in fast allen anderen Kreisen auch vorne mitspielen oder sogar Erster werden. Aber z.B. Löhne, die in eurer Kreisliga eine Spitzenmannschaft sind, wäre in sehr vielen anderen Kreisen ein Abstiegskanidant oder unteres Mittelfeld. Und es sollte doch nicht sein, dass innerhalb eines Bezirkes die Unterschiede zwischen den einzelnen Klassen so groß sind.
Viel schlimmer finde ich die Kreismeisterschaften. Im Nachwuchsbereich sammelt Mennighüffen, die wahrscheinlich mit die Beste Jugendarbeit im Bezirk machen, ungefähr 80% der Titel und Plätze ein. Auf den Bezirksmeisterschaften gibt es dann meistens (Ausnahmen bestätigen die Regel) kaum jemanden, der vorne mitspielt oder zumindest bis ins Viertelfinale kommt. Die gesamte Damenklasse war im 8 Damen besetzt. Die Kreisendrangliste im letzten Jahr, die ohne Vor-Zwischen oder sonsteiner Runde gespielt worden ist, wurde mit sechs Teilnehmerinnen durchgeführt! Auch in anderen Kreisen läuft es auch nicht immer ganz toll, aber allein die Teilnehmerzahlen bei solchen Veranstaltungen sind ganz ganz andere. |
#15
|
|||
|
|||
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!
Da muss ich Daniel absolut zustimmen. Besonders in den Punkten Jugendarbeit und Damenrangliste. Besonders im Jugendbereich ist es dringend notwendig, die Kreise zusammenzulegen, da dann auch in den Klassen auf Kreisebene ein ansprechendes Niveau vorhanden ist. Und zu den Plätzen fuer die Bezirksmeisterschaften ist eigentlich nur zu sagen, das im Kreis Herford, besonders in den jüngeren Altersklassen, eigentlich jeder der einigermassen nen Schläger halten kann für die Bezirksmeisterschaften gemeldet werden kann. Das kann doch auch nicht der Sinn der Sache sein, das sich Kinder, die noch kein einziges Meisterschaftsspiel gemacht haben, fuer die Bezirksmeisterschaften qualifizieren.
|
#16
|
|||
|
|||
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!
Kann Daniel da auch nur zustimmen. Im Jugendbereich ist es echt so. Unsere fahren hin zu den BM und kriegen zumindest ab Schüler/innen A aufwärts nur Arschvoll und hier bei den Kreismeisterschaften ist es gerade bei den Schülerinnen mehr ne Vereins-, als ne Kreismeisterschaft. Also für den Nachwuchs ist es nur gut, wenn die Kreise zusammengelegt werden und ich meine so weit ist der Weg nach Lübbecke oder Minden ja nun auch nicht.
|
#17
|
|||
|
|||
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!
Ich denke auch, dass es schon sehr sinnvoll ist. Gerade bei den Kreismeisterschaften bei den Damen war es immer nur ein Wettstreit zwischen Rödinghausen und Mennighüffen. Mittlerweile wäre es dann ja wohl ne Vereinsmeisterschaft von Rödinghausen, wenn denn wer mitspielt. Aber die Beteiligung ist echt nichts, im Gegensatz zu anderen Kreisen. Über die Rangliste sprechen wir erst gar nicht...
|
#18
|
|||
|
|||
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!
Aber glaubst ihr (mega sound und brocki) denn, dass aus eurem aufgelösten Kreis mehr Spieler an Kreismeisterschaften teilnehmen, wenn die in einem anderen Kreis sind? Oder dass die Damen Konkurrenzen bei Kreismeisterschaften besser besetzt sind, wenn Kreise zusammengelegt werden? Die Damenkonkurrenzen sind in vielen Kreisen - auch in großen - schlecht besucht.
Ich meine, zusammenlegen kann man nur einmal. Bevor sowas gemacht wird, sollte wirklich mal untersucht werden, welche Auswirkungen das hat. Einerseits versucht man durch die Aktion "Der weiße Fleck" neue Vereine zu gründen, andererseits werden druch willkürliche Kreise auf Landkarten oder vielleicht noch willkürliche Anpassung an politische Kreisgrenzen gewachsene Strukturen zerschlagen. Mein Vorschlag wäre, zunächst einige Klassen, z.B. Mädchen Klassen oder die Kreisliga Herren und Damen zusammenzulegen und Erfahrungen sammeln. Wenn das dann besser ist, kann immer noch der Kreis aufgelöst werden, aber so wie das jetzt versucht wird, fällt mir nur die Axt im Walde ein. |
#19
|
|||
|
|||
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!
Na ja, aber dann wäre es schon interessanter. Wenn Kreis HF mit M-L zusammen gelegt würde, dann wäre bei Damen ja schon einiges mehr los. Wäre für alles denke ich viel interessanter. Und das sicher nicht nur bei den Damen.
|
#20
|
|||
|
|||
Re: Bevorstehende Auflösung des Kreises Herford?!
Nicht, dass unbedingt mehr Spieler aus unserem Kreis daran teilnehmen, aber dadurch, dass wir zum Beispiel mit Mi-Lübb. zusammenglegt würde, wären im Nachwuchsbereich schon mal stärkere Konkurrenzen gegeben. Die Zusammnlegung in einzelnen Klasssen existiert ja schon. So sind unsere Schülerinnen in der Schülerinnen-Kreisliga von Minden-Lübbecke eingegliedert.
Das aber grundsätzlich erstmal aus zu probieren, halte ich aber auch für problematisch. Wenn du erstmal was zusammen gelegt hast, kann man das meiner Meinung nach auch schlecht wieder auseinander nehmen. |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kreisliga Herford | Schwungschmetterball | Kreis Herford | 232 | 27.03.2004 09:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.