Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > Bezirke > Bezirk Oberpfalz
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Oberpfalz Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 16.06.2013, 09:25
Benutzerbild von Budenmacher
Budenmacher Budenmacher ist offline
Monsterfisss
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Furth im Wald
Alter: 55
Beiträge: 181
Budenmacher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligeneinteilung 2013/2014

@Durchräumer
Unseren Abstieg hab ich gar nicht gemeint, sportlich ganz klar gelaufen.
Meine nur allgemein die wilde Ligenzusammenwürfelung, da wird meines Erachtens der sportliche Wert einer anstregenden Saison in Frage gestellt.
Wenn Absteiger nicht absteigen oder welche Aufsteigen die eigentlich sich nicht sportlich qualifiziert haben. Da wird mit der Relegation (welche ich grundsätzlich super finde!) die eh schon lange Saison noch weiter in die Länge gezogen und dann haben die dortigen Ergebnisse null Wert...

Grüße aus Miltach
Gerd Wirrer
__________________
Perfer et obdura. Dolor hic tibi proderit olim - Ovid
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.06.2013, 09:56
Gumpelzheimer Gumpelzheimer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2003
Beiträge: 360
Gumpelzheimer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligeneinteilung 2013/2014

Wo Funktionäre und Gremien am Werke sind, gibt es ständig Reformen und neue Regeln. Leider hält das den Niedergang des Tischtennissports nicht auf. Die aktuellen Verwerfungen hängen sicher auch damit zusammen, dass vielen Vereinen inzwischen die Substanz fehlt und mit "eingekauften Spielern" kurzfristig Zeit gewonnen wird. Die nächste Reform wird entweder die Verkleinerung der Ligen sein oder der Mannschaftsstärke (von 6 auf 4 Spieler)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.06.2013, 16:30
opusone opusone ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2006
Beiträge: 202
opusone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligeneinteilung 2013/2014

Auf dem Papier klingt die Relegation sicherlich toll, aber letztendlich muss man sich die Frage stellen, ob im Hobbytischtennisbereich diese überhaupt nützlich ist. Letztendlich ging es den Funktionären darum, dass man den Sport wieder attraktiver macht, aber wie attraktiv ist denn z.B. ein Relegationsspiel, wenn man eh schon weiß, dass man als zweiter nächstes Jahr eine Liga höher spielen wird, weil diverse Mannschaften zurückziehen werden? Gab es ja auch schon des öfteren. Ich weiß nicht, aber ich finde, dass man dieses Konzept noch einmal überarbeiten sollte. Auf der anderen Seite nehmen sich die Mannschaften extra die Zeit, um überhaupt am Relegationstermin spielen zu können und dann ist das letztendlich alles für die Katz, weil man auch so aufgestiegen wäre. Ich persönlich finde das nicht unbedingt glückllich. Klar, man macht diesen Sport schließlich gerne, aber wenn man bedenkt, dass man halt eh schon jedes Wochenende von September bis April mit mindestens einem Tischtennisspiel ausgestattet ist und dann Familie und Freunde deswegen auch vernachlässigen muss, dann finde ich das schon sehr unglücklich, dass die Relegationsspiele in den letzten Jahren so "entwertet" werden und eigentlich für die Katz waren.

Aber gut, ich denke, dass sich einige Mannschaften trotzdem gefreut haben, dass sie noch eine Liga raufgerutscht sind. Denke auch, dass es dem Niveau in den Ligen nicht schaden wird, wenn Teams wie Steinberg und Schnaittenbach auch mal in der Oberpfalzliga spielen, oder eben Wernberg und Neutraubling in der 2. Bezirksliga.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.06.2013, 16:37
Zerschmetterling Zerschmetterling ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2010
Alter: 38
Beiträge: 463
Zerschmetterling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligeneinteilung 2013/2014

Zitat:
Zitat von opusone Beitrag anzeigen
Auf dem Papier klingt die Relegation sicherlich toll, aber letztendlich muss man sich die Frage stellen, ob im Hobbytischtennisbereich diese überhaupt nützlich ist.
ich find die relegation schon nützlich.
wenn du ne 10er liga ohne relegation hast, wo dann oft nur einer aufsteigt und 2 absteigen, kommt es nicht gerade selten vor, dass für die hälfte der teams 5 spieltage vor schluss die saison schon "gelaufen" ist, weil weder auf- noch abstieg in reichweite sind.
wenn da oben und unten noch ein relegationsplatz dazu kommt, macht das die saison gerade hintenraus schon deutlich spannender.

dass insbesondere viele rückzüge schädlich sind ändert daran grundsätzlich nichts und ist ein problem, das nicht mit der relegation zusammenhängt.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.06.2013, 11:18
Benutzerbild von Sparti
Sparti Sparti ist offline
TT-ler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.05.2003
Alter: 54
Beiträge: 444
Sparti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligeneinteilung 2013/2014

In der Oberpfalz gibt es doch gar keine Relegation.
Zudem lag das wohl in erster Linie an der Neustrukturierung der Regionalligen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 17.06.2013, 12:14
Zerschmetterling Zerschmetterling ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2010
Alter: 38
Beiträge: 463
Zerschmetterling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligeneinteilung 2013/2014

Zitat:
Zitat von Sparti Beitrag anzeigen
In der Oberpfalz gibt es doch gar keine Relegation.
deswegen gibt es das von mir beschriebene "problem"

bestes beispiel ist die 2. bezirksliga süd:
Kümmersbruck sicher erster, Undorf und Walhalla klar abgestiegen.
von platz 2 bis 8 eigentlich komplett uninteressant. jetzt hat halt Schnaittenbach noch den Joker gezogen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.06.2013, 15:39
opusone opusone ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2006
Beiträge: 202
opusone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligeneinteilung 2013/2014

Zitat:
Zitat von Zerschmetterling Beitrag anzeigen
deswegen gibt es das von mir beschriebene "problem"

bestes beispiel ist die 2. bezirksliga süd:
Kümmersbruck sicher erster, Undorf und Walhalla klar abgestiegen.
von platz 2 bis 8 eigentlich komplett uninteressant. jetzt hat halt Schnaittenbach noch den Joker gezogen.
Da hast du natürlich schon recht. An sich war die 2. Bezirksliga Süd vor dem Saisonsstart ja schon entschieden. Kümmersbruck hat mit seiner Mannschaft eh nicht in diese Liga gehört, die hätten wahrscheinlich in der Oberpfalzliga bereits vorne mitgespielt. Schnaittenbach hat sich zumindest, trotz ihrer unrealistischen Chancen auf die Meisterschaft, bemüht so lange wie möglich vorne mitzuspielen und dafür sind sie nun mit dem Aufstieg belohnt worden. Es sei ihnen gegönnt, wobei ich ihnen eine Liga höher eher geringe Chancen einräume, aber wer weiß schon, was passiert.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.06.2013, 22:47
wusler wusler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 184
wusler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligeneinteilung 2013/2014

Kann mich da Zerschmetterling nur anschließen - sehe die Relegation (unabhängig von der späteren Ligenzuteilung) ebenfalls mehr als positiv und finde es deshalb umso bedauerlicher, dass sie in der Oberpfalz (als einziger Bezirk in Bayern!!) nicht gibt.

Meiner Meinung nach würde das die Attraktivität jeder Liga aus den genannten Gründen von Zerschmetterling und Opusone deutlich steigern. Oftmals sind Auf- und Abstieg schon Mitte der Rückrunde entschieden, was vor allem zur Folge hat, dass die Mannschaften deutlich häufiger mit Ersatz antreten. Mit der Einführung einer Relegation könnte man somit auch diesem lästigen Thema entgegenwirken, denn wenn ein Team noch Chancen auf Platz 2 hat oder noch auf den Abstiegsrelegationsplatz rutschen kann, wird sich die jeweilige Mannschaft hüten nicht möglichst in Bestbesetzung anzutreten.

Vom sportlichen Charakter von Relegationsspielen brauch ich gar nicht sprechen, denn jeder Spieler & auch Zuschauer, der schon mal solch ein Spiel, in dem es "um alles geht" erlebt hat, weiß was ich meine ... umso frustrierter bin ich ehrlich gesagt, dass unsere Oberpfalz-Funktionäre auf diesem Ohr scheinbar taub sind - lass mich aber gerne eines Besseren belehren ;-)

Weil's hier grad gut passt - man findet im Forumsbereich der Oberpfalz eine Umfrage zu dem Thema (zwar schon ein halbes Jahr alt, aber ich denke nach wie vor aktuell), in der die Frage nach der Einführung einer Relegation mit 93 % befürwortet...

Beim Thema "Ligenzuteilung" erliegen die "niederklassigeren" Vereine - meiner Meinung nach - leider den Machenschaften der bezahlten Clubs. Denn diese Verschwinden bei fehlendem Sponsor teils plötzlich komplett von der Bildfläche und diese Rückzüge ziehen sich dann bis in die 1. / 2. / 3. Bezirksliga durch. Auch wenn alle nachrückenden 2. Platzierten wohl in der kommenden Saison überfordert sein werden, vergönne ich ihnen diesen "Erfolg" wirklich von ganzem Herzen, weil es größtenteils Vereine sind, die bereits jahrelang "sinnvollen" Tischtennissport betreiben...
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 25.06.2013, 12:53
mal-schauen mal-schauen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 13
mal-schauen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligeneinteilung 2013/2014

Nachdem wir wieder erwarten doch aufgestiegen sind freu ich mich auf das Abenteuer eine Liga höher. Viel Spaß allen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 27.06.2013, 17:27
Benutzerbild von John Milton
John Milton John Milton ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 830
John Milton trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)John Milton trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Ligeneinteilung 2013/2014

Zitat:
Zitat von mal-schauen Beitrag anzeigen
Nachdem wir wieder erwarten doch aufgestiegen sind freu ich mich auf das Abenteuer eine Liga höher. Viel Spaß allen.
extra angemeldet für diesen post oder hören wir in zukunft mehrere dieser präzisen und detaillierten beiträge von dir?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BOL-Süd 2013/2014 Bööörnaaa Bezirk Weser/Ems 158 24.04.2014 14:48
Herren Landesliga 9, Saison 2013/2014 Topspinmonster89 Westdeutscher TTV 36 31.03.2014 08:27
1. Bezirksklasse CLP/VEC 2013/2014 Patrick.Scheper Bezirk Weser/Ems 10 07.01.2014 19:59
BOL Süd 2013/2014 Landros Bezirk Lüneburg 13 07.10.2013 08:04
Herren Verbandsliga 4 - 2013/2014 neuling2007 Westdeutscher TTV 17 04.10.2013 08:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77