|
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Testberichte Dr. Neubauer Killer
Also, ich habe mir jetzt auch den Killer in 1,5 schwarz (RH) gegönnt. Nach ca. 4-5 h Training bin ich nach wie vor von dem Belag überzeugt. Ist als Mischung von KN u. MLN so ne Art Eierlegendewollmilchsau (;-))! Ich spiele den Killer auf einen schnellen (aber kontrollierten) Epox Carbotec. Damit gewinne ich sogar lange Schupf(Unterschnitt)duelle gegen einen Trainingspartner mit Carbon + Slice 40. Und das will schon was heißen. Selbst schnelle lange TS des Gegners in meine RH bekomme ich mehr als nur vernünftig wieder zurück. Da ich erst seit einem halben Jahr Noppen spiele auf der RH, ist meine Technik bzgl. der Noppe natürlich noch nicht so gut ausgeprägt. Aber selbst ich komme mit dem Killer schon so gut zurecht, das mancher im Verein sagte: "Mensch, das sieht so aus, als ob ich schon 20 Jahre Noppe spiele"!
Der Killer "produziert" Unterschnitt, Oberschnitt(Noppentop), es kommen zwischendurch leere Bälle (die man obendrein oft schwer erkennt). Manchmal gelingen sogar "Flattebälle"(ähnlich LN). Das Anziehen auf Unterschnitt gelingt mir, wenn die Technik passt(leider brauche ich da noch 1-2 Jahre, bis ich noch mehr Konstanz rein bekomme -> mit Ende 40 dauert etwas länger(;-)), nahezu immer. Das Gleiche gilt für den reinen Block am Tisch. Bälle tauchen sehr schnell ab, so dass man gegenüber schon sehr gut stehen muss, um die Bälle halbwegs wieder rüber zu bekommen (aber dann schlägt meist meine VH brachial zu (;-))! Aus meiner Sicht hat der Killer zwar keine "Spezialdisziplin", wo er führend ist, aber ihn zeichnet die Vielseitigkeit aus. Und zwar in nahezu allen Bereichen auf Top-Niveau. Das Gleiche gilt sowohl für den OG(Noppe) als auch für den Schwamm. Er hat nicht die Härte der klassischen KN. Es ist aber auch nicht ganz so "weich" wie z.B. der Attack o. der Leopard. Irgendwie genau zwischen drinn. Ich werde jetzt mit dem Killer mal in die Saison gehen und schauen ob wie sich mein Spiel mit ihm noch entwickelt! |
#12
|
|||
|
|||
AW: Testberichte Dr. Neubauer Killer
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit den Diamant auf der Rückhand, Deine Beschreibung für den Killer klingt doch sehr vertraut, sind sich die Beläge so ähnlich? Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Testberichte Dr. Neubauer Killer
Zitat:
ist bei mir leider schon zu lange her das ich den Diamant gespielt habe, um das korrekt beurteilen zu können. Habe aber woanders gelesen, dass sich der Killer spielt wie eine Mischung aus Pistol und Diamant. Ein anderer schrieb, das der Killer eine Weiterentwicklung des Pistol wäre. Für mich ist er das aber nicht! Den Pistol habe ich auch schon mal gespielt (Vorhand). Super Klatschbelag, aber nach ca. 4 Wochen war der *Schwamm* hin. Habe auch einmal gelesen, dass beim Diamant der *Störeffekt* höher sein soll. Kann ich aber nicht glauben, wird sicherlich stark holzabhängig sein. Bei mir war der Diamant eher harmlos, aber da habe ich noch ein Carbonholz gespielt und hatte auch einen wesentlich niedrigeren TTR. Aus diesen Gründen würde ein Vergleich auch nicht passen. Am besten mal selber ausprobieren ..... Es gibt einige positive, wie auch einige negative Spielberichte im Netz . P.S: Der Belag in rot spielt sich nicht wesentlich anders als in schwarz. Hatte das Gefühl, dass er in rot etwas mehr Schüsse und Topspins beim Passivblock abbremst, als in schwarz. Kann aber auch Einbildung sein.
__________________
http://schallett.de/ |
#14
|
|||
|
|||
AW: Testberichte Dr. Neubauer Killer
Hallo,
ich habe den Killer seit letztem Donnerstag. Die ersten beiden Trainings (Do und Fr) lief es super. Ich konnte mit dem angreifen, das war eine wahre Freude und ich habe gemerkt, dass sich die Gegend echt schwer tun damit. Dann heute Bezirksmeisterschaften….Im ersten Einzel noch super, habe gegen einen mit 60 TTR Punkten mehr gewonnen. Doch dann ging nichts mehr! Ich dachte schon, das kann doch nicht sein. Der Belag hat mit mir gemacht was er wollte. Das gleiche Phänomen hatte ich auch beim Diamant, allerdings dort erst nach einem halben Jahr. Jetzt meine Frage an die anderen "Tester" hier. Habt ihr das auch beobachtet, dass der Killer die Spieleigenschaften massiv ändert? Wer kennt das Phänomen auch vom Diamant? Grüße Dirk |
#15
|
|||
|
|||
AW: Testberichte Dr. Neubauer Killer
Zitat:
Ich hatte mit dem Pistol das Problem, dass der Schwamm recht schnell durch war, aber das ist auch bekannt.
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8 |
#16
|
|||
|
|||
AW: Testberichte Dr. Neubauer Killer
Zitat:
kann gut sein, dass du halt gegen einen Gegner gekommen bist, der gegen den Killer null Probleme hatte . dann geht nix mehr, kenne ich... demotivierend zusätzlich wenn man gegen einen davon, noch nie verloren hat, und mit Killer das erste mal ....... Mit dem Killer ist man nur brandgefährlich, wenn man Schnitt bekommt mit schnittlosen / leeren Bällen hat man oft Probleme... ist bei den meisten MLN so, leider auch beim Killer bekommt man den leeren Ball zurück, kann der Gegner leicht nach vorne durchziehen oder sogar schiessen Oft macht man es sich durch leere Bälle zurückspielen selber schwer, indem man zu passiv wird. Das zieht sich dann auch durchs Spiel Generell ist ja der Killer ein guter Belag wenn man schöne Effet TS bekommt hat man ein grosses trefferfenster er ist gutmütig und sicher beim Block durch den flachen Ballabsprung ist hier auch der Störeffekt top dieser flache Ballabsprung macht sich aber negativ bemerkbar wenn man gerade direkte schnittlose Bälle bekommt..... entweder man schlägt ins Netz oder der Ball geht hintenraus Hier muss man dann wirklich sehr punktgenau treffen, dass die Bälle gefährlich auf die Platte kommen das braucht Training und auch Zeit und sicher auch en einen oder anderen Rückschlag, bevor es nach vorne geht Ich habe nicht die Zeit soviel zu trainieren... daher fiel er bei einer Schluss-Bilanz von 9:6 raus. (auch deshalb weil ich gegen zwei verlor gegen die ich mit anderem Material nie verloren habe) derzeit teste ich wieder ... (momentan Anti) Gruss Joe |
#17
|
||||
|
||||
AW: Testberichte Dr. Neubauer Killer
Bei mir isses grad umgekehrt. Ich gewinne gegen die Leute gegen die ich ne Halbserie vorher verloren hab mit dem Killer auf der Vorhand.
Vieles ist wie oben schon beschrieben. Bälle wollen beim Gegner ins Netz. Offensive geht hervorragend und Passiv sein ist nicht so prickelnd genauso wie ferne Abwehr.
__________________
Werner-Scheffler-System bundesweit einführen! Paarkreuzübergreifende Duelle ergeben mit TTR-System mehr Sinn als das alte 6er-Bilanzsystem. (auch TTBL=100km für 3! Spiele). |
#18
|
|||
|
|||
AW: Testberichte Dr. Neubauer Killer
Ich habe den Killer jetzt 1,5 Jahre drauf und versuche meine Eindrücke zu schildern. habe vorher als noppe nur den blowfish gespielt und verkneife mir deshalb Vergleiche mit anderen noppe. Habe den Killer als 1,5 mm auf der Rückhand,bin ein sehr Offensiv geprägter Spieler trotzdem auf Kontrolle bedacht. Der Killer ist auf jedenfall ein aktiv zu spielender Belag.Flips sowohl Vor und Rückhand klappen ausgezeichnet sofern man gut zum Ball steht. Topsspins sind sehr sicher auf Unterschnitt sowohl auch gegen Seitenschnitt. Gegen Seitenschnitt macht sich sogar ein leichtes flattern bemerkbar sofern man versteht den Schnitt des Gegners nur mitzunehmen. Je mehr Rotation der Gegner ins Spiel bringt desto mehr kann er theoretisch zurückkriegen . Blocks die Gegenüber ankommen sind sehr unangenehm für den Gegner falls er die Platte erreicht. Denn der Killer ist kein Überbelag . Passiv geführte Schläge sowie Notschläge sind sehr schwer zu kontrollieren und oftmals Lotterie. Aktiv geschlagene Blocks sind sicherer aber auch harmloser da die Geschwindigkeit fehlt. Trotzdem tauchen sogut wie alle Bälle die man spielt..auch Schupf unangenehm nach dem aufsetzen des Balls ab...sofern man die Bälle selber flach rüber spielt . Leider fällen bei mir grad SchupfBälle sehr oft hoch und total leer aus so das es ne Einladung ist drauf zu sollen. Gegen leeres Spiel des Gegners ist man mit der noppe manchmal am Verzweifeln. Aber gute Spieler können ja die Rückhand ja auch Umlaufen ;-)... Für die Abwehr und block gibts sicher bessere noppe. Jemand der den Gegner permanent kontrolliert unter Druck setzen will und als Vorbereitung für die Vorhand eine sehr gute Wahl.
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Testberichte Dr. Neubauer Killer
Hallo, hier meine Erfahrungen zum "Killer".
Ich habe nach 30 Jahren Noppen Innen wegen Rückenproblemen meine Vorhand auf den Killer 1,8mm umgestellt. Spielertyp: offensiv mit Neigung zum Konter/Schuss. Topspin früher ja, aber wenn möglich nur zur Vorbereitung. Nach kurzer Zeit hat es soweit geklappt. Passive Blocks mit richtiger Neigung zum "Runterfallen", aktive Konter und Angriffsbälle recht sicher. Schuss sehr gut. Lediglich die schnelleren Eröffnungen waren öfter ein Lottospiel. Zur Rückrunde habe ich dann Hölzer getestet. Normales Holz - Donic Persson Powerfibre (fast 10 Jahre gespielt) - wie oben beschrieben Donic Burn Artox RS - ging für mich gar nicht, Holz mit Katapult und der Killer macht noch mehr daraus. Bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit super, darüber nur noch weit im Aus. Dann ein Donic Waldner Ultra Carbon - Holla die Waldfee. Viel mehr Kontrolle und Gefühl. Eröffnung auf alle Bälle geht sehr sicher. Gegenkonter auf Topspin schon fast ein Selbstläufer, Schuss traumhaft. Passive Blocks noch sicherer und ekliger. Das vorher bei manchen passiven und aktiven Bällen etwas schwammige Gefühl ist plötzlich weg. Der Belag macht direkt viel mehr Spaß. Daher ist der Killer für mich eine klare Empfehlung für Spieler die ihre Gegner direkt aktiv unter Druck setzen wollen. Voraussetzung dafür ist das passende Holz, der Killer reagiert recht deutlich auf seinen "Untersatz". Für passives Spiel mit Schupf und gelegentlichen Angriffsbällen gibt es sicherlich bessere Beläge. |
#20
|
||||
|
||||
AW: Testberichte Dr. Neubauer Killer
Nach einem Jahr kann ich meine Vorredner bestätigen. Gegen Topspin und Unterschnitt ist er super geeignet, aber kommt man auf einen schnittlosen Konterspieler und der darf auch mal 100 Punkte schlechter sein, sieht man oft alt aus. Denn bevor sie dem Gegner ins Netz abtauchen isses einem schon selbst passiert. Werde ihn aber behalten. Und vielleicht mal die Schwammstärken durchtesten. Momentan 1,5 auf der Vorhand!
__________________
Werner-Scheffler-System bundesweit einführen! Paarkreuzübergreifende Duelle ergeben mit TTR-System mehr Sinn als das alte 6er-Bilanzsystem. (auch TTBL=100km für 3! Spiele). |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dr. Neubauer Killer Pro | AlexM | Mittellange und lange Noppen | 6 | 29.09.2015 10:36 |
[V] Dr. Neubauer Killer SW 1,5mm | Flexagon | verkaufe | 0 | 11.04.2014 10:03 |
[S] Dr. Neubauer Killer schwarz 1.5 od. 1.8 | Flexagon | suche | 1 | 20.03.2014 13:40 |
Suche Dr. Neubauer Killer rot 16,5 * 15,5 in 1,5 | trainer1 | suche | 0 | 01.10.2013 10:35 |
(S) Neubauer Killer 1,5 in schwarz | maxtosa | suche | 0 | 19.09.2013 13:12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.