Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 29.11.2003, 14:07
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Farbzwang bei Vor- und Rückhand?

Zitat:
Zitat von Viper3
Manche Beläge sind in schwarz auch manchmal so richtig... scheiße (sorry), dass du dann auf der Rückhand lieber einen roten und auf der VH lieber einen schwarzen Belag hast, als immer wieder neue Beläge zu kaufen
Was hat jetzt die Farbe mit der Qualität zu tun?
Ich glaube kaum, dass die beigemischten Farbpigmente Einfluss auf die Spieleigenschaften haben.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.11.2003, 14:55
dani77 dani77 ist offline
Das Topspinwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 34
Beiträge: 354
dani77 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Farbzwang bei Vor- und Rückhand?

Das ist egal, ob man rot oder schwarz auf der Vorhand spielt. Es steht nirgends drin, dass man dies nicht machen darf. Du hast du Recht tick bite
__________________
Ich bin ein Linkshänder, und das ist auch gut so!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.11.2003, 18:41
a^dis a^dis ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2003
Beiträge: 324
a^dis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Farbzwang bei Vor- und Rückhand?

Zitat:
Zitat von Noppenklopper
Was hat jetzt die Farbe mit der Qualität zu tun?
Ich glaube kaum, dass die beigemischten Farbpigmente Einfluss auf die Spieleigenschaften haben.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Ich habe 2 mal den Samba
Den schwarzen Belag halte ich für spinfreudiger und den roten etwas härter , deshalb spiel ich schwarz VH und rot RH.Bei meinen
letzten Belägen (sriver fx) hatte ich das empfinden nicht......

Gruß , Florian
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.12.2003, 23:56
Benutzerbild von Motion - man
Motion - man Motion - man ist offline
"Wie kannst Du es wagen?"
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.03.2002
Ort: Bremerhaven / Hildesheim
Alter: 48
Beiträge: 1.240
Motion - man ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Farbzwang bei Vor- und Rückhand?

Ich habe mal gehört, dass die schwarzen Beläge von den Abnutzungserscheinungen her nicht ganz so mit den Roten mithalten sollen. Deshalb wird von den meisten (oder ob das einfach nur Instinkte sind) auf der Vorhand ein roter Belag benutzt, da die meisten Leute ja mehr und zumindest härter mit der Vorhand spielen. Habe selber den roten Samba auf der Vorhand (2,1 mm), finde schon, dass er sehr spinfreudig ist (allerdings kann ich ihn nicht mit einem schwarzen vergleichen).
Könnte das mit der Abnutzung stimmen, oder sind das eher "Scheißhausparolen"?
Keine Ahnung !?!

@ tick bite: Vom Reglement her ist es selbstverständlich egal, welche Farbe wo ist.
__________________
http://www.world-of-tabletennis.de
Die private Homepage vom Motion - Man !!!

... und wieder aktuell: TV- Loxstedt Tischtennis
... ebenfalls interessant: TSV Klein Heidorn Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.12.2003, 00:50
Dieterkuhn Dieterkuhn ist offline
Nixkönner
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.02.2003
Beiträge: 1.289
Dieterkuhn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Farbzwang bei Vor- und Rückhand?

Zitat:
Zitat von Noppenklopper
Was hat jetzt die Farbe mit der Qualität zu tun?
Ich glaube kaum, dass die beigemischten Farbpigmente Einfluss auf die Spieleigenschaften haben.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

wie a^dis habe ich auch schon öfters von einigen leuten gehört, das schwarz meistens ein bisschen "spinfeudiger" ist, rot schneller.

kann dir aber dafür keine vernünftige erklärung dafür geben, vielleicht es auch einfach ein urban myth.
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren!

Richard P. Feynman
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.12.2003, 09:19
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Seamiller-Griff

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
sea...was fürn dings? :confused:
Benannt nach dem Amerikaner Dan Seamiller, der es mit Anti und Seamiller-Griff seinerzeit bis in die Top 20 der Welt gebracht hatte.

Die Technik ist an sich simpel. Der VH-Block wird scheibenwischermäßig auf die RH-Seite umgeklappt. Bietet sich für tischnah operierende Materialspieler an, deswegen bin ich auch draufgekommen. Meine flotte Schwammnoppe taugt fürs Blocken auf harte Spins nur mäßig. Erst hier im Forum habe ich erfahren, dass diese Technik einen Namen hat. Es gibt durchaus noch ein paar Leute die das spielen. Hier im Forum AFAIK keiner.

Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.12.2003, 10:32
Benutzerbild von Nelson
Nelson Nelson ist offline
Backhand-Baam
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.04.2003
Ort: Unabhängiges Großherzogtum Horbach
Alter: 44
Beiträge: 1.736
Nelson ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Farbzwang bei Vor- und Rückhand?

Zitat:
Zitat von Noppenklopper
Was hat jetzt die Farbe mit der Qualität zu tun?
Ich glaube kaum, dass die beigemischten Farbpigmente Einfluss auf die Spieleigenschaften haben.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Das hat sehrwohl was mit der Qualität zu tun.

Bei schwarzen Belägen wird Ruß(Als Pigment und Füllstoff) beigemischt, der einen sehr hohen Einfluß auf die eigenschaften des Gummis hat.


Bei hellen(alle nicht schwarzen) Gummis, werden Siliziumoxyde(Aerosile) als Füllstoff eingesetzt. Die Funktionieren auch, haben aber etwas andere Eigenschaften. Dazu kommen noch die Pigmente.

Deshalb kann die Haltbarkeit und Spieleigenschaft durchaus von der Farbe abhängen.
__________________
www.ttg-Horbach.de
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.12.2003, 16:45
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Farbzwang bei Vor- und Rückhand?

Zitat:
Zitat von Dieterkuhn
wie a^dis habe ich auch schon öfters von einigen leuten gehört, das schwarz meistens ein bisschen "spinfeudiger" ist, rot schneller.

kann dir aber dafür keine vernünftige erklärung dafür geben, vielleicht es auch einfach ein urban myth.
Doch das stimmt schon! Die meisten sw Beläge fallen weicher als die roten aus, dewswegen entwickeln die auch mehr Spin. Die unterschiede sind sicherlich nicht soo groß, aber durchaus vorhanden


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
taktische variante der chinesen bei german open? anatol Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 13 14.02.2004 23:36
Taktik bei Linkshänder vs. Linkshänder JanMove Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 18.10.2003 13:52
Irgendwie tickert sich nichts bei mir ..; bei Euch ? charlies allgemeines Tischtennis-Forum 0 11.10.2003 18:35
Suche einen Belag für die Rückhand! Jörg Noppen innen 4 27.10.2002 16:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77