Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 12.12.2003, 12:03
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Zitat:
Zitat von klugscheisser
Welchen sachlichen Beitrag hast du denn zum Thema geleistet? Habe ich den übersehen? Ich denke, ich habe sachlich geantwortet
Falls es dir nicht auffällt........von mir ist der Thread !
Das Dummgelaber ist kindisch und kann man auch für sich behalten und zum Thema leistet es auch keinen Beitrag.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.12.2003, 12:19
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Zitat:
Zitat von Jack Slain
Falls es dir nicht auffällt........von mir ist der Thread !
...
Und die alles erklärende Antwort kommt von klugscheisser....
nur
Zitat:
Falls es dir nicht auffällt........
w

Zitat:
Zitat von google
...
Grundsätzlich erfolgt das Schneiden von Metallen mittels Laser durch eine lokale Erwärmung des Materials über seinen Schmelzpunkt im Brennpunkt des fokussierten Laserstrahls.
...
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.12.2003, 12:45
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Vielleicht ist die Technik noch nicht weit genug fortgeschritten und wir sollten noch ein wenig warten. Ich denke da an das Lichtschwert von Lord Helmchen, damit ließ sich tadellos der Arm seines Filius dekupitieren.

Bye, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.12.2003, 12:48
Benutzerbild von WildWilbur
WildWilbur WildWilbur ist offline
Misanthrop extraordinaire
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.03.2002
Ort: Bonn
Alter: 87
Beiträge: 498
WildWilbur befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Zitat:
Zitat von Jack Slain
Hi,
ich frage mich die ganze zeit, ob es möglich wäre ein Belagschneidemesser zu bauen bzw. herzustellen welche den Belag mittels Laser zuschneidet, so dass er optimal geschnitten wird.
Und ich frage mich (jetzt gerade erst), warum du dich sowas die ganze Zeit fragst?
Dein Leben muss ein ganzes Buch füllen.

WW
__________________
Zitat:
Zitat von Aquarius
du solltest dich nicht in dinge reinhängen, wovon du keine ahnung hast! mit sowas wie dir gebe ich mich überhaupt nicht ab, du bist ne ganz arme "sau"
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.12.2003, 13:34
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Zitat:
Zitat von Jack Slain
Falls es dir nicht auffällt........von mir ist der Thread !
.
Hatte ich doch glatt übersehen, dass der Beitrag von dir war ... sorry.

Aber ich denke, ich habe deine Frage sachlich beantwortet. Den Spass der andern kann ich allerdings auch verstehen ...

(und meinen auch)
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 12.12.2003, 18:13
Alexej Alexej ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 52
Alexej ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

ich weiß nicht ob ich schon mal einen sinnloseren thread gesehen habe wie den hier
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12.12.2003, 19:10
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Hallo.

Wenn man die Frage mal wirklich ernst beantworten wollte,
dann wird das Ergebnis Dich bestimmt auch nicht freuen:

Denn dann schneidest Du Deinen Belag richtig genau und
perfekt zu, verkokelst / ruinierst aber Dein Holz
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.12.2003, 00:39
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Schon mal an der Fragestellung nach einem "Belagschneidemesser" das "mittels Laser zuschneidet" meine ich zu erkennen du dachtest an einen LAser für die Hand, so ala Laser-pointer.
Also wenn, also es könnte sein das es heutzutage möglich ist den Laser zu bauen, ich vermute aber der wäre unbezahlbar und ausserdem strengstens durch irgendwelche Gesetze für Privatperonen verboten.

Allerdings, wieso in die ferne schweifen, es muss doch nicht unbedingt gleich ein Laser sein, eine heiße Klinge oder ein heißer Draht würde die Aufgabe auch (und vermutlich etwas effizienter) erledigen, wenns das nicht schon fertig zu kaufen gibt sollte es nicht allzu schwer sein das zu bauen, zb. einfach eine hitzefeste Skalpell-klinge oder was ähnliches in die Einspannung vom Lötkolben rein. Die Hitze sollte dann grade so hoch sein um das Gummi zu schmelzen auf keinen Fall viel heißer weil es sonst verbrennt und schwarz und hart wird, also ein regelbarer Lötkolben wäre von Vorteil.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.12.2003, 00:43
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Re: Belagschneiden durch laser ?

In dem thread http://www.tt-news.de/vb/showthread.php?t=4625 schreibt übrigens A.Rendler er hat sich so ein Ding gebaut, den sollte man deswegen mal fragen wenn wirklich Interesse besteht.

Mal ne offtopic Frage, heißt das kleine "banned" unterm nickname eigentlich das der user gebannt ist? Gibt nämlich ganz schön viele dieser "banned" hier im Forum das wundert mich etwas... !!!!

Und nochmal offtopic, jedesmal beim editieren kommt ein ! vor den smilie da oben, was ist denn das???

Geändert von -crea- (13.12.2003 um 00:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 13.12.2003, 06:57
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Belagschneiden durch laser ?

Zitat:
Zitat von -crea-
In dem thread http://www.tt-news.de/vb/showthread.php?t=4625 schreibt übrigens A.Rendler er hat sich so ein Ding gebaut, den sollte man deswegen mal fragen wenn wirklich Interesse besteht.

Mal ne offtopic Frage, heißt das kleine "banned" unterm nickname eigentlich das der user gebannt ist? Gibt nämlich ganz schön viele dieser "banned" hier im Forum das wundert mich etwas... !!!!

Und nochmal offtopic, jedesmal beim editieren kommt ein ! vor den smilie da oben, was ist denn das???
Das ist aber keine Laser, sonder wahrscheinlich ein herkömmlich, elektrisch beheiztes Schneidgerät, wie es auch zum Schneiden von Styropor verwendet wird, vielleicht mit anderen Temperaturen
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
in welcher liga spielst du ? SiegenburgTT allgemeines Tischtennis-Forum 61 27.01.2004 10:41
Westerwelle als Kanzler???? chr.flader Stammtisch 60 26.07.2002 11:48
Spielsystemänderung durch Belagwahl? RalfTTMan Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 03.05.2002 05:40
Meine erste Million durch 40mm Bälle ! Cogito Stammtisch 4 31.07.2001 11:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77