|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen
Zitat:
Es geht doch hier um einen Spieler, der sein vierfaches Fehlen in seiner Stammmannschaft quasi "mitnimmt" in die Mannschaft, in die er im Laufe der Serie aufrückt. Fehlt er dort ein weiteres Mal, verliert der Spieler im WTTV seinen Stammspielerstatus, und der nächste Spieler muss aufrücken. Im TTVN dagegen beginnt die "Fehlstatistik" des aufgerückten Spielers bei 0, was Vereine bevorteilt, die an Position 1 der unteren Mannschaft eine "Karteileiche" aufgestellt haben.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#12
|
|||
|
|||
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen
Zitat:
Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen
Zitat:
Wenn also jemand an 2.1 aufgestellt wird und der an den ersten 5 Spieltagen 3 mal in der ersten Ersatz spielt aber kein Spiel in der 2. macht wird er zum RES. Das wäre im WTTV nicht der Fall. Wenn nun zufällig am 6. Spieltag jemand aus der 1. 5 mal fehlt zählt der auch nicht mehr als Stammspieler und dann kann aber auch 2.1 nicht nachrücken weil der ja auch schon RES ist
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen
Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen
Ja das meinte ich er rückt hoch aber kann nicht zurSollstärke beitragen und 2.2 muss auch noch nachrücken damit dieSollstärke wieder erreicht wird
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#16
|
|||
|
|||
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen
OK, DSP, danke für die Aufklärung.
Natürlich ist die Prüfung auch im WTTV nur tagesgenau - die neue Zuordnung wird ja auch erst zum Tag nach dem auslösenden Ereignis eingetragen. Und natürlich ist es gut, wenn Regeln und Prüfungen zueinander passen - allerdings fände ich es besser, wenn die Prüfungen an die Regeln angepasst werden, die man für sinnvoll hält als umgekehrt. Mag aber immer eine Frage der Wichtigkeit der Regeln und der Umsetzbarkeit sein. Dass Spielen in einer höheren Mannschaft das 5x-Fehlen im TTVN nicht unterbricht, erstaunt mich doch, denn ist es nicht Sinn der Regelung, "Strohmänner" zu verhindern? Und in der Hinsicht ist es doch völlig egal, wo jemand seine Aktivität unter Beweis stellt. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen
Zitat:
Unabhängig davon: Ist nicht ein Spieler, der in der gemeldeten Mannschaft fünfmal in Folge nicht spielt, selbst dann ein "Strohmann", wenn er in einer höheren Mannschaft während der Zeit Ersatz spielt? Ganz offensichtlich ist er dann in seiner eigenen Mannschaft nicht gemeldet worden, um dort zu spielen (vielleicht ist er dazu auch gar nicht bereit, weil er nur in der höheren Mannschaft spielen will), sondern um die Mannschaften unter seiner eigenen Mannschaft (künstlich) zu stärken. Genau das verstehen wir im TTVN unter einem "Strohmann". Und genau das wollen wir nicht! In diesem Zusammenhang ist auch das Terminplanungsmodell im TTVN zu beachten, das völlig anders läuft als im WTTV. Im TTVN werden die Spiele einer Mannschaft meistens so gelegt, dass die Mannschaft möglichst oft komplett antreten kann - mit der Folge teilweise "unmöglicher" Spielpläne. Im WTTV habt ihr "schöne" Spielpläne und tretet oft nicht komplett an. Wenn im TTVN einer fünfmal in Folge in seiner Mannschaft fehlt, obwohl diese die Spiele so hat legen können, dass die Mannschaft meistens komplett antreten könnte, dann ist die Chance, dass es sich um einen "Strohmann" handelt, der in dieser Mannschaft nicht spielen soll/will, sehr sehr groß. Deshalb halte ich die TTVN-Regelung unter dem Kontext der TTVN-Rahmenbedingungen für absolut sinnvoll. Geändert von Der springende Punkt (11.11.2013 um 00:21 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen
Zitat:
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen
Zitat:
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#20
|
|||
|
|||
AW: Zähler für fünfmaliges Fehlen zurücksetzen
Zitat:
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was bedeutet undynamisch? | Tischtennisroboter | Noppen innen | 8 | 08.06.2009 14:25 |
Was bedeutet tangential?????????? | Ruski | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 15 | 18.10.2005 13:54 |
38°, 40°, 45°, ... - Was bedeutet das?? | Thomas-G | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 5 | 22.08.2001 08:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.