Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 06.01.2004, 21:42
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Ausdauer - Kondition

Zitat:
Ich hab dieses Wochenende mal wieder gemerkt, dass meine Kondition/Ausdauer nicht die beste. Ich mache das daran fest, dass ich nach einem bombigen ersten Satz gerade noch so im zweiten Satz mit halten kann und im dritten und meist auch vierten evt. fünften Satz überhaupt kein Licht mehr sehe, weil ich meine Beine nicht mehr dazukriege sich schnell genug in Richtung Ball zu bewegen!
Wenn du vorher nicht allzuviel gespielt hast, finde ich das schon etwas bedenklich, auch als Abwehrspieler sollte man m.E. einige Sätze in Folge ohne konditionelle Probleme durchstehen.
Stellen sich folgende Fragen:

Hattest du diese konditionellen Probleme immer schon oder erst seit kurzem ?
-Solche konditionellen Probleme können (nicht müssen) Ausdruck von Mangelerscheinungen (z.B. Eisenmangel) sein. Vielleicht solltest du dich mal vom Arzt durchchecken lassen.


Treten die Konditionsmängel immer auf oder nur manchmal ?
-Wenn die nur manchmal auftreten, hast du vielleicht vorher länger nichts gegessen oder dich vorher körperlich stark belastet.

Geändert von Walker (06.01.2004 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.01.2004, 13:40
M A M A ist gerade online
unterwegs
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 836
M A ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Ausdauer - Kondition

Hallo NopSpi,

zuerst mal ein Link: http://www.tt-news.de/forum/showthre...4&page=2&pp=15
Im Rahmen dieser umfrage gab es auch Diskussionen über Konditionstraining.
Grundsätzlich würde ich noch sagen, dass Konditionsaufbau und Zeitmangel schlecht zusammen passen, weil Konditionstraining immer zeitintensiv ist. Optimal wäre in Deinem Fall wahrscheinlich ein Vorgehen in zwei Stufen:
1. Aufbau der Grundlagenausdauer
2. Verbesserung der Schnellkraft-Ausdauer über gezielte Übungen für die gesamte Beinmuskulatur

Gruß
M A
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.05.2009, 14:30
Stanglnator Stanglnator ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.04.2005
Ort: Braunschweig
Alter: 44
Beiträge: 1.348
Stanglnator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ausdauer - Kondition

Hallo Leute,

habe jetzt mal gezielt bei einer Spielerin angefangen Ausdauertraining einzuleiten. Bei dem letzten Turnier welches ich betreute, musste ich feststellen, daß die letzten Spiele nicht mehr mit anzusehen waren, weil einfach keine Kraft mehr vorhanden war. Dabei war die Anzahl der Spiele und deren Pausen recht übersichtlich, so etwa Ranglistencharakter.

Da diese bald anstehen möchte ich die Ausdauerleistung verbessern. Möglicherweise wird sich dieses Training nicht sofort auf das erste Turnier auswirken, aber so kann ich die ersten Ausdauergrundlagen schaffen.

Ich habe mir das Balleimer - pdf vom "Cheftrainer" durchgelesen und das Tischtennisspezifische Intervalltraining eingesetzt.

Ballmaschine :
VH und RH mit 60 Bällen/min.
6 x 4:15 min.

Haben Puls gemessen und sie ist wieder an die Maschine, sobald der Puls auf 125 abgesunken ist. Hinterher war sie "im Eimer"
Ich habe mir die Frequenzen nach jeder Einheit aufgeschrieben, sowie die "Erholungszeit" die sie benötigte.

Den Puls den sie erreichte war mir eigentlich zu hoch, müsste fast maximalleistung gewesen sein. Unterbrechen, abbrechen oder aufgeben wollte sie nicht, eine typische Kämpfernatur.

Jetzt meine Fragen-

1. Wie erkenne ich Fortschritte, gerade solche die man auch messen kann ?
2. Inwieweit soll ich die Bedingungen verändern, so daß diese dem Fortschritt angepasst werden können.
3. Wann soll ich sie verändern ?
4. Reichen zwei Trainingseinheiten in der Woche aus ?

Gruß Flo
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.05.2009, 14:39
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ausdauer - Kondition

Du nimmst doch die Pulswerte auf. Sie sollte künftig etwas weiter entfernt von der max. Herzfrequenz sein.

Gerade mit den Pulswerten kannst Du sehr einfach Fortschritte erkennen! Mach das Training regelmäßig und speichere die Pulswerte. Zweimal die Woche wird auf jeden Fall einen spürbaren Effekt haben! Wenn Dein Schützling die besseren Zahlen dann sieht kann dasd ne zusätzliche Motivation sein!

Und wenn der Puls spürbar niedriger wird, dann steigere dann einfach die Intensität oder die Dauer der Serien bis man wieder auf einen guten Trainingswert kommt (dieser liegt aber nciht bei 95% der max. Herzfrequenz ^^).
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.05.2009, 14:49
Stanglnator Stanglnator ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.04.2005
Ort: Braunschweig
Alter: 44
Beiträge: 1.348
Stanglnator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ausdauer - Kondition

Ich werde zukünftig auch den durchschnittlichen Puls und die Gesamtdauer der Trainingseinheit heranziehen. Ich denke, daß diese Trainingsvariablen schon recht hoch eingestellt waren. Runterschrauben werde ich sie nicht, das wird mir bestimmt verboten

Sie hatte nach jeder Sequenz einen Puls zwischen 196 und 201, das hat mir ein wenig Sorge bereitet.

Die Ausdauerfähigkeit habe ich bisher unterschätzt. Damit hängt enorm viel zusammen. Bessere Konzentration und auch bessere und stabilere Technikausführungen zum ende eines anstrengenden Spieles oder auch Turnieres.

Bin sehr gespannt auf die Auswirkungen in ihrem Spiel, sowie die messbare Verbesserung ihrer Ausdauer. Wenn sich was ändert kann ich die Werte mal ins Forum posten.

Danke für die Antwort Cheftrainer.

Gruß Flo
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 27.05.2009, 15:08
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ausdauer - Kondition

In der Regel geht es nicht um ein einzelnes Spiel. Sie wird da nie relevante Pulswerte erreichen.

Ausdauer braucht man nur, um ein hartes Training gut durchzuhalten. Das ist nämlich in der Praxis viel anstrengender als ein einzelner Wettkampf. Zudem sinkt die Regenerationsdauer zwischen zwei Einheiten die man benötigt.

Ein so hoher Puls ist bei einem gesunden Kind absolut unbedenklich. Wenn das Kind aber in Richtung Leistungssport geht (also regelmäßig und entsprechend oft trainiert), dann empfiehlt sich eine sportmedizinische Untersuchung. Die ist je nach Kreis teilweise subventioniert oder manchmal sogar kostenlos. Sie dauert ca. 2 Stunden.

Ich habe hier mal einen Link für das sportmedizinische Institut Frankfurt. Dort werden so Untersuchungen für 73.- Euro gemacht. Nach der Untersuchung bekommt man den Befund und zusätzlich auch noch Trainingshinweise und ggf. Ernährungshinweise. Hier findet man Infos zu den Inhalten:

http://www.smi-frankfurt.de/Deutsch/innere.html
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 31.05.2009, 19:48
quietschfidel quietschfidel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.07.2008
Beiträge: 121
quietschfidel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ausdauer - Kondition

Wenn Du eine höhere Ausadauier erlangen willst, bringe die einfach in den anaeroben Bereich. Schwimmen ist hervorragend und schult zudem Koordination. Alternativ habe ich auch Fitnessworkout probiert, wobei es aber erst in einer Gruppe richtig fetzt.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 31.05.2009, 21:46
OtterfingerBua OtterfingerBua ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 674
OtterfingerBua ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ausdauer - Kondition

Unser Stützpunkttrainer hat gesagt, dass Ausdauerläufe der absoluten Quatsch sind im Tischtennis, denn es komme viel mehr darauf an schnellkräftig zu sein. Ein guter Tipp ist es für alle, erst 15 Minuten zu joggen und dann 10 Sprints a 25-50 m.
Er hat es auch belegt, dass es nutzlos ist eine gute Ausdauer zu haben, denn er hat mit Philipp Lahm ein Video gemacht, indemeine Minute mit ihm Vorhand Konter (ein Ball auf die Rückhand Vorhand Konter ein Ball auf die Vorhand-Vorhand Konter= anstrengenste Übung am Balleimer) gespielt hat. Danach konnte Lahm kaum mehr Atmen und was komplett entkräftet, obwohl er nach 90-minütigem Fußballspiel immernoch erhobenen Hauptes vom Platz geht. Aber als Tischtennisspieler solle man seiner Meinung nach das joggen nicht verteufeln, da eine gewisse Fitness wichtig ist
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 01.06.2009, 08:44
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Ausdauer - Kondition

Es ist also nutzlos eine gute Ausdauer zu haben, aber man sollte das Joggen nicht verteufeln, weil eine gewisse Fitness notwendig ist?
Und was das mit den Sprints usw. angeht, hoffe ich, dass Du ihn einfach nicht richtig verstanden hast. Sonst hätte er keine Ahnung.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 01.06.2009, 09:25
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ausdauer - Kondition

Zitat:
Zitat von Dragonspin Beitrag anzeigen
Und was das mit den Sprints usw. angeht, hoffe ich, dass Du ihn einfach nicht richtig verstanden hast.
Du hast sicher Recht, aber erläutere das doch bitte dem Fragesteller, damit er es auch versteht. Er sucht ja hier Hilfe und Infos, und du bist der richtige Tutor dafür.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
keine Kondition gregor37 Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 7 27.06.2012 14:40
Wie trainiert ihr Kondition? kevische Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 27 25.05.2010 16:05
Höhe des Tischtennistisches Heinzi the Oberboss Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 12 04.03.2006 14:00
kondition im winter butterflyfan Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 06.08.2003 13:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77