Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) > Regionen & Bezirke > TTBW Region 1 > Bezirk Hohenlohe
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Hohenlohe Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 20.02.2015, 09:19
Bart202 Bart202 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Hohenlohe
Alter: 29
Beiträge: 125
Bart202 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Sieht so aus als würden im Bereich Ost die D-Klasse als Testlauf eingeführt werden. Finde ich interessant und irgendwie wichtig.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.02.2015, 10:39
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Zitat:
Zitat von Bart202 Beitrag anzeigen
Habe mich mal in Verbindung gesetzt. Beschlossen ist scheinbar noch gar nichts. Man Befürchtet, dass statt 6-er halt 4-er Mannschaften gemeldet werden.

Gruß
Die Gefahr besteht natürlich.

Ich nehme mal einige Dinge hier aus den beiträgen.

Der kreis hat Probleme in der B und C Klasse die 10er Gruppe voll zu kriegen.

Nehmen wir mal an in der C Klasse sind jetzt 8 Teams-

Team A B und C sind jeweils die 4. Mannschaft ihres Vereins. Sie haben 10 Spieler die eigentlich gerne immer spielen wollen(gelegentliche Ausfälle) und noch 2-3 die gelegentlich aushelfen. Da kann man natürlich keine 5. 6er Mannschaft mit melden. SIe werden dann gerne nächstes Jahr eine zusätzliche 5. melden als 4er Mannschaft.
Team D und E sind die jeweils 3. Mannschaft des Vereins. Sie haben 6 Leute die immer spielen wollen und noch so 2-3 Gelegenheitsspieler die dann aushelfen wenn einer fehlt. Bei den Vereinen kommen jetzt (wie hier geschildert) 2 Jugendliche hoch die keine Chance bekommen würden in die dritte zu kommen. 4er Teams in der D Klasse. Super. Man meldet einfach nächstes Jahr die 3. und neue 4. als 4er Teams in die D Klasse.

Teams F ist auch wie D und E aber es kommen keine neuen dazu. Sie spielen gerne weiter in der C Klasse mit ihren 6 plus Reserve Leuten

Team G und H sind kleinstvereine. Sie haben 5 feste Spieler und noch so 3-4 die mal aushelfen können aber wenn mal einer ausfällt der ersten 5 und die Ersatzleute nicht können, dann steht man da mit nur 4-5 Spielern und muss unvollständig antreten. Nicht schö. 4er Teams in der D Klasse wären da ne Super Sache.

Wie sieht dann nächstes Jahr die C und D klasse aus

Bisher C Klasse 8 Teams wovon 2 manchmal nicht komplett sind.

Nun

C Klasse A4, B4, C4 und F 3 nur noch 4 6er Teams
D Klasse: A5 B5 C5 D3 D4 E3 E4 G1 und H1 9 4er Teams

Vielleicht mal Thomas Bmw fragen der ja im Bezirk Rems Erfahrungen hat. Wie hat sich mit der Einführung und Entwicklung der D Klassen mit jetzt 20 Teams die Zahl der 6er Mannschaften in den C Klasen verändert-Aktuell sieht es ja so aus.
Kreis Backnang
B 8
C 7
D 7


Kreis Waiblingen
B 10 (eine zurück gezogen)
C 8
D 7

Kreis Schw Gmünd
B 10
C 7
D 7 (eine zurück gezogen)

Das spricht für mein og Beispiel, dass eine D Klasse zur Ausdünnung der C führen kann. Man hat dann statt 10 6er Teams in der C evtl 7 6er in der C und 7 4er in der D...ob das dann schön ist wenn man nur noch 5-6 Spiele im HJ macht?

Im Kreis Hohenlohe Ost wo das ganze jetzt getestet werden soll hat man aktuell 3 C Klassen a 7..warum macht man da nicht eine 10 und eine 11er raus um mehr Spiele zu haben???...naja vielleicht will man ja nur sowenige Spiele oder die Fahrten sind zu weit???

Folge von einer zusätzlichen 4er D Klasse wären wohl weniger C Klasse Teams aber vielleicht kann man da mit 16 Teams in 2 Gruppen a 8 ja sogar besser leben und dafür einer D Klasse mit 10 oder evtl 2 Gruppen a 6 bis 7???

Das kann je nach Konstellation Top sein aber auch ziemlicher Mist, wenn die Gruppen dadurch zu klein werden... oder die Fahrten zu weit.


Soll die D Klasse 4er jetzt als Pflichtklasse kommen? Also muss man eine neue zusätzliche Mannschaft in die D als 4er melden oder kann man auch direkt eine 6er neu in die C melden? Und gibt es da einen Abstieg? Also wer letzter in der C wird (sofern genug Mannschaften) steigt in die D ab
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (20.02.2015 um 11:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.02.2015, 13:15
Bart202 Bart202 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Hohenlohe
Alter: 29
Beiträge: 125
Bart202 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

ich finde deine Überlegungen interessant aber gerade in den letzten Jahren gab es immer 4 C Klassen und es werden immer weniger Mannschaften.. von Jahr zu Jahr.

Oft wurde sich auch über lange Fahrten beschwert, das ist richtig aber paar Spiele pro Jahr sind für nicht integrierte Spieler doch super, kannst sagen was du willst.

Es dürfen nur zusätzliche 4-er Mannschaften gemeldet werden, so ist die Idee.
Weißt du wie es in den anderen Bezirken war?

Gruß
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.02.2015, 14:29
Thomas Bmw Thomas Bmw ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Leutenbach
Alter: 45
Beiträge: 184
Thomas Bmw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Es ist allgemein fest zu stellen, dass es einen stärkeren Rückgang bei den Mannschaften im Tischtennis kommt. Egal ob jung oder alt, m oder w...
Meine Meinung dazu: es gibt immer weniger Spieler/-innen die 9-10 Spiele pro Halbrunde machen wollen. Außerdem dauern die Spiele oft sehr lange. Bei 6er Mannschaften sind das schnell mal 3 Stunden.

So, nun zu den 4er-Teams. Bei uns im Bezirk haben wir das vor einigen Jahren als inoffizielle Liga eingeführt. Hintergrund war, dass es Vereine gibt, die keine weitere 6er Mannschaft aufstellen konnten/ wollten, weil sie nur 4 oder 5 Stammspieler hatten oder weil die 6 Stammspieler nicht alle Spiele machen wollten, oder weil Jugendliche zu den Aktiven gekommen sind oder (Aktive) Anfänger in die Vereine gekommen sind... Also ein Mix an Gründen, warum einige Vereine keine weitere 6er Mannschaft stellen konnten, sie aber 4 Spieler hatten die gerne spielen.

Deshalb habe ich damals die Vereinsverantwortlichen der Kreis WN angeschrieben und gefragt wer alles an einer inoffiziellen 4er Runde Interesse hat. Im ersten Jahr waren es glaub 5 Teams. Wir haben uns dann darauf geeinigt eine Doppelrunde zu spielen. Es gab keine Aufsteiger und in der C-Klasse musste niemand aufsteigen. (das ist immer noch so!) So konnte man Anfängern oder Jugendlichen im ersten Aktivenjahr dennoch die Möglichkeit geben regelmäßig in einer Mannschaft zu spielen.

Im Laufe der Jahre hat sich das rumgesprochen und es sind immer mehr Mannschaften mit eingestiegen. Nicht wenige Vereine haben in den Folgejahren weitere ´Neuzugänge´ für die 4er Mannschaft bekommen und haben eine 6er Mannschaft in der C-Klasse gemeldet. Man kann diese Liga auch als ´Sprungbrett´ für den Einstieg in die C-Klasse ansehen.

Bei uns im Verein war es dieses Jahr so, dass wir ca. 12 Leute hatten die gerne spielen würden. Für zwei 6er Mannschaften war es zu knapp bemessen, für eine Mannschaft hätten aber einige Spieler in die Röhre geschaut. Für diese Konstellation war die 4er Mannschaft super.

Es mag sein, dass der eine oder andere Verein schneller die Entscheidung trifft eine 4er Mannschaft zu melden, auch wenn evtl eine 6er Mannschaft ginge. Das sind aber sicherlich Ausnahmefälle. Aber genauso gibt es einige Vereine die ohne die D-Klasse gar nicht gemeldet hätten. Von dem her sehe ich die Einführung der D-Klasse mit 4er Mannschaften bei uns im Bezirk als eine sehr gelungene Maßnahme an die super angenommen wird. (Teilweise kommen auch Anfragen während der Saison.)

Der positive Aspekt für den TT-Sport überwiegt m.M. nach die zurückgehenden Ligenstärke in den C-Klassen. Wobei ich der Meinung bin, dass vielen Spielern die geringeren Anzahl an Spielen pro Saison sogar entgegen kommt (siehe meine Einführungsworte)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.04.2015, 12:40
Creglingen Creglingen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Württemberg
Alter: 50
Beiträge: 607
Creglingen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Auf der Bezirks HP sind jetzt einige Informationen zur "D-Klasse" als Pilotprojekt festgehalten.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 22.05.2015, 09:26
Bart202 Bart202 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Hohenlohe
Alter: 29
Beiträge: 125
Bart202 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

Weiß jemand welche Vereine so anmelden werden? Was passiert, wenn eine solche Klasse nicht zustande kommt?

Gruß

P.S. Gerabronn ist mit von der Partie.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.05.2015, 08:38
Spliph Spliph ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 94
Spliph ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren D-Klasse mit 4er Teams?

der TSV Rossfeld ist soweit ich weiss auch mit einer neu gegründeten 8ten Mannschaft am Start...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
European Champions League Herren 2010/2011 Janus allgemeines Tischtennis-Forum 461 09.06.2011 13:13
European Champions League Herren 2009/2010 Janus allgemeines Tischtennis-Forum 708 30.08.2010 18:57
European Champions League Herren 2008/2009 Plüderhausener allgemeines Tischtennis-Forum 750 18.05.2009 17:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77