Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 09.04.2014, 16:37
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: andro Rasant Grip/Powergrip

Mich stört das Gewicht auch nicht, da ich nur einen drauf habe. 2 mal max mit schwerem Holz stelle ich mir aber gernzwertig vor.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.04.2014, 13:29
windmuehle windmuehle ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2010
Alter: 39
Beiträge: 28
windmuehle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: andro Rasant Powergrip

Ich bekomme nächste Woche meine Kombi aus Powergrip und Grip auf einem temper tech off+. ich bin mal gespannt was da so abgeht...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.04.2014, 20:26
Horaser Horaser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Tann (Rhön)
Alter: 37
Beiträge: 563
Horaser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: andro Rasant Powergrip

Ich habe den Andro Rasant Powergrip 2,1 mm schwarz und den Donic Bluefire JP01 Turbo max. schwarz erhalten und kann meine ersten Eindrücke schildern und mit dem Andro Rasant Turbo vergleichen, den ich seit Erscheinen auf zumindest einer Seite spiele.

Gewicht:
verpackt: JP01T: 105g; RPG: 100g; RT: 98g (durchschnittlich)
unverpackt, ungeschnitten: JP01T: 73g; RPG: 74g; RT: 72g

Härte Obergummi: RPG >= JP01T > RT
Härte Schwamm: RPG (50°) > RT (47,5°) = JP01T (47,5°)
Härte Gesamt: RPG > JP01T > RT
Grip Oberfläche: RT = RPG > JP01T

Das Obergummi des RT ist fühlt sich geringfügig weicher als bei den "Neulingen" an, wodurch sich eine leicht andere Charakteristik ergibt. Deshalb finde ich den RT perfekt für RH-Eröffnung in Form von Topspin oder Flip. Zudem war er der erste handelsübliche moderne ESN-Belag, der den Ball perfekt greift.
Der RPG verlangt auf Grund der größeren Härte eine sehr gute Beschleunigung und hat das größere Maximum. Der Belag macht seinem Namen alle Ehre, der Grip ist wie schon beim RT super, beim RPG nun auch bei einem direkteren Anschlag.
Beim JP01T ist das nicht immer der Fall. Wenn der Spin des Balls umgekehrt werden muss und der Ball dabei sehr tangential getroffen wird, kann der Ball abrutschen (allerdings deutlich weniger, als es z.B. beim normalen Bluefire M1 oder beim Rhyzm 425 der Fall ist). Auf Profi-Niveau ist das ein No-Go, die meisten Hobby-Spieler wird es nicht stören. Ungeschnitten Kante an Kante gelegt fällt auf, dass die Noppenabstände beim JP01T minimalst größer als beim RPG sind.
Den JP01T würde ich Spielern empfehlen, die eine etwas härtere Alternative zum Vega Japan oder Rasant suchen.
Der RPG stellt eine super Alternative zu einem hart selektierten Tenergy 05 dar. Ich werde den RPG weiter testen und wahrscheinlich vom Bluefire M1 Pro Select auf den RPG umsteigen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.04.2014, 13:12
Ente97 Ente97 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.01.2009
Beiträge: 51
Ente97 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: andro Rasant Powergrip

Wie sieht es mit der Haltbarkeit vom PG aus?

Ich spiele den Rasant PS, sobald er ein bisschen abgespielt ist (bei mir nach ca. 60 Spielstunden) kann man ihn vergessen. Plötzlich hat das Ding einfach NULL Grip. Weis jemand schon was wie das beim PG aussieht?

Bin am überlegen ob ich ihn nicht testen sollte, wenn er länger hält.

Oder hat jemand einen Vergleich vom PG zum PS? Das wäre Top!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.04.2014, 17:25
Horaser Horaser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Tann (Rhön)
Alter: 37
Beiträge: 563
Horaser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: andro Rasant Powergrip

Von der Härte liegen zwischen Powergrip und Powersponge Welten. Der RPG hat einen 50° harten, der RPS einen 40° weichen Schwamm.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 20.04.2014, 13:16
Benutzerbild von Max_123
Max_123 Max_123 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Österreich, Oberösterreich
Alter: 34
Beiträge: 290
Max_123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: andro Rasant Powergrip

kann jemand einen Vergleich vom Powergrip bzw. Grip zum Rasant Turbo machen?
__________________
VH: Bluefire JP 01, max - Holz: Timo Boll ALC - RH: Acuda S2, max
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.04.2014, 19:03
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.836
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: andro Rasant Powergrip

@ Max_123

Drei Beiträge über deinem, zumindest was den Powergrip angeht...

Geändert von Hansi Blocker (20.04.2014 um 19:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 02.05.2014, 14:12
OliverGF OliverGF ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.01.2011
Alter: 42
Beiträge: 659
OliverGF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: andro Rasant Powergrip

Hier was Neues? Irgendwie juckts ja in den Fingern...
__________________
FX-S Max. - Gewo Force ARC - FX-S 1.8
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 03.05.2014, 11:11
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: andro Rasant Powergrip

Infos zur Haltbarkeit nach gut 4 Wochen mit viel Training und auch 2 Turniere. Bis jetzt wenig Abnutzung, immer noch sehr viel Rotation möglich. Durch die Härte sollte aber eine gewisses Maß an Technik oder/und ein guter Armzug vorhanden sein. Einfach nur Rumlümmeln reicht nicht aus.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 03.05.2014, 18:55
User 10879 User 10879 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.02.2005
Beiträge: 310
User 10879 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)User 10879 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: andro Rasant Powergrip

Jetzt mal eine Frage an die Experten.....

Ich bin jetzt vom Rasant auf den Rasant Grip umgestiegen. Mit dem Obergummi bin ich sehr zufrieden, der Spin, der erzeugt werden kann, ist schon sehr gut.

Aber jetzt zu der Frage:

Welcher Belag hat eine ähnliche Oberfläche, aber einen ETWAs weicheren Schwamm?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Andro Hexer Powergrip & Powergrip SFX Popperklopper Noppen innen 98 15.09.2023 08:07
Vergleich: Joola Rhyzm-P vs. Andro Rasant Powergrip Rheinprinz Noppen innen 3 31.08.2014 16:43
Vergleich: Andro Rasant Powergrip vs. Roxon 500pro Cocker Noppen innen 7 15.07.2014 10:03
Verkaufe Andro Rasant Powergrip - 1,9mm rot Slush verkaufe 0 26.05.2014 00:40
Xiom Diva, Andro Rasant PowerGrip ttspieler217 verkaufe 1 10.05.2014 23:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77