Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 20.05.2014, 22:08
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
Zitat von pibach Beitrag anzeigen
Vega Pro ist eigentlich schnell und spinnig. Allerdings hat er ziemlich kurze Kontaktzeit, d.h. erfordert schnellen Armzug. Hab schon häufiger Spieler gesehen, die mit dem nicht klar kommen, weil sie weiche Bewegung machen wollen und zu spät treffen.
also weiche Bewegungen mache nicht aber trotzdem muss ich wie nen bekloppter Kraft aufwenden, ist das normal beim Vega Pro?

Würde mir zur Not nochmal nen Vega Pro oder nen anderen ähnlichen Belag von Xiom bestellen oder den MX-P.

Bin zumindest vom XIOM Omega Europe für die Rückhand begeistert.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.05.2014, 22:18
Krimes Krimes ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2013
Beiträge: 42
Krimes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Also ich spiele den Vega Japan auf der VH...
In 2,0 auf nem Maze OFF und bin sehr zufrieden.
In der Kombi macht er mehr Spin als alle anderen Beläge die ich bisher hatte und mit gutem Armzug macht man verhältnismäßig leicht einen Ball auf Punkt.
Leicht anziehen geht auch super und mit sehr viel Spin..
Nur aus der Halbdistanz ist er dann etwas langsam und man muss schon sehr viel Kraft aufwenden, vlt ist dies aber in Max. besser...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.05.2014, 22:54
Def++ Def++ ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2013
Alter: 62
Beiträge: 351
Def++ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Hab den Vega Pro und den Japan hier in max. Ich halte den Japan nicht für schneller als den Pro eher für ein wenig langsamer und weniger spinnig. Absprung minimal flacher als beim Pro. Ich glaube das wird das Problem nicht lösen, wenn Dir der Pro zu anstrengend ist. Da wäre wenn Du bei Xiom bleiben willst evtl. der Omega Pro noch ein Test wert. Der ist katapultiger als der Vega, minimal schneller in der Endgeschwindigkeit und von Spin her ziemlich ähnlich. Oder halt doch MX-P. Ich würde mal nach den beiden evtl. auch gebraucht suchen. Dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen und wenn Du Dich entschieden hast, kannst Du immer noch einen neuen kaufen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.05.2014, 23:41
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Ok werde mal mir vielleicht bald ein paar Beläge bestellen von Xiom und den MX-P.

Kann mir jemand mal kurz die Unterschiede von den vielen XIOM Generationen erläutern und dessen Eigenschaften?

Auf der RH habe ich einen XiOM Omega IV Europe kann damit super Blocken und schießen allerdings ist die TS Eröffnung nicht ganz so einfach. Was sehr gut ist, dass er sehr spin unempfindlich bei der Aufschlagannahme ist.

Will mit der RH nur den ersten ziehen und dann wird geblockt, eventuell gibs ja da noch ne Alternative. Soll vor allem spin unempfindlich bei der Aufschlagannahme sein


P.S was mir heut mit meinem Vega Pro aufgefallen ist. Ich ziehe immer mit viel Handgelenk und Spin. Mein Partner blockt den Topspin und ich will dann zurückblocken und der Ball fliegt 80% sofort nach unten wenn ich ihm mit dem Vega berührt habe. Beim Kontern gibt es dieses Problem nicht

Geändert von Penholder2014 (20.05.2014 um 23:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26.05.2014, 13:19
dasLetzte dasLetzte ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.01.2012
Ort: Wien
Alter: 48
Beiträge: 173
dasLetzte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
Zitat von Penholder2014 Beitrag anzeigen
P.S was mir heut mit meinem Vega Pro aufgefallen ist. Ich ziehe immer mit viel Handgelenk und Spin. Mein Partner blockt den Topspin und ich will dann zurückblocken und der Ball fliegt 80% sofort nach unten wenn ich ihm mit dem Vega berührt habe. Beim Kontern gibt es dieses Problem nicht
a) dein Partner hat nen Anti
b) der Belag klebt nicht richtig - hast du aber bereits neu geklebt, oder?
c) der Belag ist hinüber, kenn ich so definitiv nicht.

aber warum blockt man einen block
__________________
VH: Andro Rasanter R42 | Holz: Donic New Impuls 7.0 | RH: Andro Rasanter R37
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 26.05.2014, 13:22
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.546
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
aber warum blockt man einen block
Wenn's ein druckvoller Aktiv-Press-Block war, wieso nicht?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 26.05.2014, 14:12
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.269
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
Zitat von Def++ Beitrag anzeigen
Hab den Vega Pro und den Japan hier in max. Ich halte den Japan nicht für schneller als den Pro eher für ein wenig langsamer und weniger spinnig. Absprung minimal flacher als beim Pro. Ich glaube das wird das Problem nicht lösen, wenn Dir der Pro zu anstrengend ist. Da wäre wenn Du bei Xiom bleiben willst evtl. der Omega Pro noch ein Test wert. Der ist katapultiger als der Vega, minimal schneller in der Endgeschwindigkeit und von Spin her ziemlich ähnlich. Oder halt doch MX-P. Ich würde mal nach den beiden evtl. auch gebraucht suchen. Dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen und wenn Du Dich entschieden hast, kannst Du immer noch einen neuen kaufen.
Kann ich so nicht bestätigen. Spiele den Japan und den Vega Pro seit einiger Zeit abwechselnd im Training und Punktspiel in 2,0mm rot (was auch von der Schwammstärke völlig ausreichend ist). Der Japan ist etwas weicher, etwas spinniger, minimal schneller und hat bei gleicher Kontrolle mehr Katapult. Gerade der höhere Katapult sorgt für eine Kraftsparendere Spielweise - definitiv für den Threadersteller einer Empfehlung wert. Habe auch beide Beläge zufällig auf dem gleichen Holz (andro Temper Tech Off) gespielt. Das Temper Tech Off gefällt mir mit dem Vega Japan allerdings deutlich besser - man muss anfangs ein wenig aufpassen, dass einem die Bälle nicht zu lang werden (von wegen, man muss draufkloppen ).
Auf meinem CS7 Tour, das einen etwas weicheren Ballanschlag hat, gefällt mir jedoch der Vega Pro etwas besser. Diese Kombi braucht etwas mehr Einsatz, aber nicht sehr viel mehr und ist dafür etwas kontrollierter.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag

Geändert von AlexM (26.05.2014 um 14:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 26.05.2014, 15:46
Def++ Def++ ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2013
Alter: 62
Beiträge: 351
Def++ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
Zitat von AlexM Beitrag anzeigen
Der Japan ist etwas weicher,
ja, sehe ich auch so

Zitat:
Zitat von AlexM Beitrag anzeigen
etwas spinniger,
Da sehe ich eher den Pro vorne. Vielleicht war Dein Pro ja auch schon etwas abgespielter.

Zitat:
Zitat von AlexM Beitrag anzeigen
minimal schneller und hat bei gleicher Kontrolle mehr Katapult.
Erscheint vielleicht auf den ersten Blick so wg. dem etwas höheren Katapults. Also mMn nach etwas höheres Grundtempo. Max. Geschwindigkeit sehe ich den Pro ebenfalls deutlich vorne. Kontrolle finde ich kaum Unterschiede, da sehe ich beide auf Augenhöhe.

Zitat:
Zitat von AlexM Beitrag anzeigen
Gerade der höhere Katapult sorgt für eine Kraftsparendere Spielweise - definitiv für den Threadersteller einer Empfehlung wert.
Dann würde ich aber schon fast den Omega Pro empfehlen, wenns denn ein XIOM sein soll. Im Vergleich zu den beiden Vegas hat der doch ein deutliches Plus an Katapult und auch Endgeschwindigkeit.
Hab beide Beläge neu in rot max auf dem WSC und dem Rosewood XO gespielt. Mit 2.0 hast Du vielleicht recht - hatte aber jetzt mal zum Testen nur max probiert. Der Japan gebe ich auch gerne ab - wenn ihn jemand haben will.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 27.05.2014, 08:02
Penholder2014 Penholder2014 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 163
Penholder2014 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Kann schon sein das der Vega nicht richtig geklebt ist oder leicht hinüber ist.
Musste den Vega mehrmals schon kleben damit er richtigen halt auf meinem Holz hatte.

Denke ich werde mir einfach nochmal einen bestellen und dann mal erneut testen.

Hier nochmal eine andere Frage bzw gleich 2

Kann mir jemand mal kurz die Unterschiede von den vielen XIOM Generationen erläutern und dessen Eigenschaften?

Auf der RH habe ich einen XiOM Omega IV Europe kann damit super Blocken und schießen allerdings ist die TS Eröffnung nicht ganz so einfach. Was sehr gut ist, dass er sehr spin unempfindlich bei der Aufschlagannahme ist.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 27.05.2014, 10:31
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher XIOM Belag für Vorhand Topspinspiel

Zitat:
Zitat von Penholder2014 Beitrag anzeigen
Kann schon sein das der Vega nicht richtig geklebt ist oder leicht hinüber ist.
Meine Vega Pros machen auch noch nach Jahren sehr viel Spin, bemerke da praktisch kein Nachlassen. Wird nur etwas ungleichmäßig.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belag für variables Topspinspiel lorn Noppen innen 14 12.11.2010 14:46
Suche Tipps für VH Belag für Topspinspiel Little Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 07.10.2006 16:07
Wie schwer ist welcher Belag, mit welcher Schwammdicke und welcher Farbe, zugesch... tomji Noppen innen 9 27.08.2005 12:19
welchen belag für hartes topspinspiel? brummer Noppen innen 14 12.03.2004 07:57
Rückhandabwehr + Vorhandangriff? Welcher Belag für Vorhand? Raphael Stepken Mittellange und lange Noppen 9 28.03.2001 14:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77