|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Re: Material-Innovationen 2004
Zitat:
Bei der Nittaku-Version ist (angeblich) ein japanischer Schwamm drunter (soll dynamischer + weicher sein), das Obergummi ist das gleiche. Die "Pro-Version" ist allerdings neu (viellicht bringt DHS ebenfalls eine raus). Nittaku hatt immer schon erfolgreiche Produkte unter ihrem Namen vertrieben (z.B. Nittaku J.O. Waldner -> also der Belag von Donic; bei Hölzern das selbe ... vermutlich haben sie sich die Lizensen gekauft). Ob diese Beläge jetzt in Zusammenarbeit mit den anderen Firmen produziert werden, oder allein von Nittaku weiß ich nicht. Ich kenne aber keinen Shop (zumindest in Zentraleuropa) der diese Versionen verkauft. Bei uns gibt es nur die Nittaku-eigenen Produkte (also Moristo, Hammond, etc...). Wenn jemand ein Geschäft kennt, der diese Beläge vertreibt -> bitte PN. MFG Altis Geändert von Altis (25.03.2004 um 10:48 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
Re: Material-Innovationen 2004
weiss wer was über Butterfly D ÒR???
noch mehr über Tibhar Bungee? was hat der G2 für einen schwamm?
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst! |
#13
|
||||
|
||||
Re: Material-Innovationen 2004
Zitat:
Schwammhärte: "Wir haben mit der SRIVER L-Version, dem härtesten SRIVER, begonnen. Die Oberfläche ist fast unverändert und auch der Schwamm." Vgl zum Bryce: " Von der Geschwindigkeit unterscheiden sich beide kaum. Es ist vielmehr die Flugkurve derTopspinbälle. Während BRYCE-Bälle wesentlich flacher und direkter fliegen, haben wir beim SRIVER G2 größten Wert darauf gelegt, dass die stärker gekrümmte Flugkurve bei Topspinbällen, für die die SRIVER-Beläge bekannt sind, erhalten bleibt. Timo Boll, der ja mit SRIVER L spielt, braucht diese Bälle, da er seine Topspins ständig variiert. Dafür ist der neue SRIVER G2 konstruiert. Spieler, die hingegen das extrem schnelle und direkte Spiel suchen, werden sicher BRYCE bevorzugen." D'OR: "D’OR – Wer Angst hat, sollte hiermit nicht spielen Denn mit D’OR präsentiert Butterfly einen innovativen Hochspannungsbelag für die kompromisslose Offensive. Die extrem griffige Oberfläche, wie wir sie von chinesischen Belägen her kennen, sorgt für jede Menge Spin, sowohl beim Topspin, als auch beim gefühlvollen Schupf. Da die Oberfläche aber gleichzeitig auch sehr hart ausgelegt ist, entwickelt der Belag sehr viel Druck und Tempo. Diese Dynamik wird noch verstärkt durch die recht harte Auslegung eines Schwammes japanischen Typs. Das ENERGY TENSION SYSTEM versetzt den Belag in Hochspannung und verleiht ihm noch mehr Power. Selbstverständlich eignet sich der Belag auch für’s Frischkleben. Welche besonderen Eigenschaften können Sie vom D’OR erwarten? Die neue Kombination aus extremer Griffigkeit, solider Härte und explosiver Hochspannung machen D’OR zu einem Belag für furchtlose Offensivspieler, o die tischnah agieren und immer wieder aggressive Konterspins spielen, o die über dem Tisch oder tischnah die Spinoffensive selbst suchen, o die Wert auf exakt platzierte und extrem „schnittige“ Returns legen, o die ihren eigenen Aufschlägen möglichst viel Effet mitgeben wollen." Soweit die Belags-Prosa von Butterfly ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Re: Material-Innovationen 2004
... ich danke dir!
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst! |
#15
|
|||
|
|||
Re: Material-Innovationen 2004
Hat schon jemand den Gallardo speed bzw. sound gespielt ???
Kann man die mit dem Neos sound vergleichen??? WEiß schon jemand was über die Haltbarkeit?? Bei Donic ist die ja nicht gerade die beste |
#16
|
|||
|
|||
![]()
was soll man von Donic auch erwarten
![]() |
#17
|
||||
|
||||
Re: Material-Innovationen 2004
![]() ![]() ![]() |
#18
|
|||
|
|||
Re: Material-Innovationen 2004
hi!
@ chilli pepper: woher haste die bilder? wann kommen die sachen in die läääden? bye! |
#19
|
|||
|
|||
Huch, da gibts ja schon 44mm 3-Stern-Bälle
Zitat:
Also, 44mm-Bälle zum Spaß gibts ja schon lange, aber daß Butterfly in den Neuheiten auch ITTF-Zugelassene 44er hat, verheisst nichts Gutes ![]() Merkur |
#20
|
|||
|
|||
Re: Material-Innovationen 2004
ohjeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
also ich warte mal auf diesen mambo H oder so ist der noch lauter???
__________________
Jeder Schnittball kann geschossen werden - ich bin der lebende Beweis! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mädchen-Verbandsligen | Frank Langen | Westdeutscher TTV | 888 | 16.06.2006 15:51 |
Jungen-Verbandsligen | Frank Langen | Westdeutscher TTV | 631 | 15.06.2004 15:46 |
Landesliga Gr. 4 | Rincewind | Westdeutscher TTV | 291 | 21.04.2004 18:28 |
Material Innovationen 2003 | Robo | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 85 | 17.04.2003 17:49 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.