|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Also wir hatten im WTTV mal einen ähnlichen Fall in der KL Paderborn
Im WTTV ist es so: Das Spiel 2er Mannschaften taucht gemäß ihren Rasterzahlen im Spielplan auf. Also zb X1 gegen X2 am 6. Spieltag Dann hat Verein X dafür zu sorgen, dass das Spiel vor dem Ende des 3. Spieltags ausgetragen /vorgezogen wird. In dem Fall hat der Verein das Spiel aber am 6. Spieltag ausgetragen und der SL hat das Spiel auch so genehmigt. X1 stand zu dem Zeitpunkt relativ sicher im Mittelfeld und X2 bangte um den Klassenerhalt. X2 gewann gegen X1. Daraufhin beschwerte sich Verein Y der auch im Abstiegskampf dort war beim SL gegen den Verstoß gegen die WO. Normal hätte man nun das Spiel für beide 0-9 werten müssen. Der SL/Kreis lies alles wie gehabt ganz ohne Strafen und nahm die Schuld auf sich...Man hätte vergessen den Verein darauf hin zu weisen und auch nicht im ersten Rundschreiben allgemein darauf verwiesen und deshalb könne man den nicht bestrafen...Das war allerdings nicht richtig, denn der SL ist nicht verpflichtet den Verein darauf hin zu weisen sondern der muss selbstständig die Vorgaben der WO kennen und umsetzen. So wie das ja auch in anderen Fällen ist. Zuletzt zb wo In einer höheren Mannschaft am 29.11. jemand 5 mal gefehlt hatte und mit dem 30.11. 0 Uhr Brett 1 der unteren zur Sollstärke nachrücken mußte. Der spielte dann aber am 30. um 10 Uhr weil die Aufstellung in click nicht geändert war. Das machte der SL erst am 30. nachmittags (der sitzt ja nicht nachts um 0 Uhr da und geht die Spielberichte durch zumal ja um 0 Uhr noch keiner die vollständigen Berichte mit Aufstellung usw eingegeben haben muss)..Da mußte der Verein auch selbstständig wissen das der 1er nicht mehr spielen durfte und konnte nicht sagen: stand ja um 10 Uhr noch nicht im click. Zurück zum Ausgangsproblem. In unserem Fall haben wir auch auf weitere Proteste verzichtet. Also eigentlich muss man 0-9 gegen beide werten, weil sie gegen die WO verstoßen haben. Der Sinn ist ja das ein Verein mit 2 Mannschaften in der Liga nicht warten kann bis evtl eine Mannschaft nicht mehr auf oder absteigen kann und die andere dringend Punkte braucht und dann das Spiel entsprechend "ausgeht". Deshalb das frühe spielen wo man in den allermeisten Fällen noch nicht sicher sagen kann wer die Punkte besser brauchen kann. Da aber der SL die Schuld übernommen hat und die Vereine fälschlich aus der Verantwortung genommen hat...was soll man machen?? Den SL bestrafen(Geld?)??? Da liegt das Problem dass der dann womöglich hin schmeisst oder er wird suspendiert? Dazu müßte man erstmal nen Nachfolger haben-denn es ist meist schwierig jemand zu finden, der sich den Stress meist ohne Bezahlung antut. Was bedeutet das im Umkehrschluss? Wenn der SL Mist baut oder die Schuld übernimmt kann man den Vereinen meist nichts oder muss sich unbeliebt machen und das ggf mit Kosten vor Gerichten durchfechten. Das macht kaum einer. Den SL bestrafen bringt auch nix. Das weiß der SL auch selber. Folglich kann er ohne Konsequenzen fürchten zu müssen sich schützend vor einen Verein stellen-Stichwort Vetternwirtschaft/eine Hand wäscht die andere/Seilschaften usw
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Zitat:
Gar so schwarz-weiß wie Fastest würde ich das auch wieder nicht sehen. Dass ein Spielleiter vorsätzlich gegen Regularien verstößt, halte ich für einen absoluten Ausnahmefall. Meiner Erfahrung nach sind solche Unkorrektheiten in den meisten Fällen auf Unwissenheit (bzgl. der Regularien) oder einfach auch auf Schlamperei zurückzuführen. Und es bringt immer was, wenn das Sportgericht mit Derartigem befasst wird. Zwar weniger für den bereits in irgendeiner Form abgewickelten konkreten Fall (hier bewirkt die "normative Kraft des Faktischen" meist, dass im Nachhinein schwer noch was zu ändern ist), aber für die Zukunft. Der gemaßregelte Spielleiter weiß dann mehr über die Regeln und - wenn er aus Vorsatz oder Schlamperei gemurkst hat - er weiß auch, dass man ihm auf die Finger schaut. Und die Vereine seiner Liga wissen, dass sie sich nicht jeden Murks gefallen lassen müssen. Dass ein Spielleiter, der permanent Mist produziert, sich allein wegen "Personalmangels" (weil sich kein anderer findet) auf Dauer halten kann, halte ich für abwegig. |
#13
|
||||
|
||||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Zitat:
Ein SL kann im Prinzip alles erstmal genehmigen - darauf darf sich aber keine Mannschaft verlassen, am Ende zählt einzig und allein die WO. Das mussten diverse Vereine schon desöfteren feststellen, z. B. weil der SL einen RES-Spieler erst einige Tage später eingetragen hatte, wodurch es zum "Aufrutschen" innerhalb fast aller Mannschaften des Vereins kam und dadurch eine Menge Spiele umgewertet werden mussten. Zitat:
Zitat:
Geändert von Croudy (05.12.2014 um 09:31 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Zitat:
WO widrige Vorgaben für Pokalspiele Hinweise auf eindeutig zu hoch aufgestellte Spieler (vor click TT): Grenzfälle angeblich ok, dass jemand der in der KL in den letzten 2 Jahren oben Mitte und unten kaum Spiele gewinnt vor jemand steht der BK Mitte positiv steht, spielt. Begründung Jugendbonus! Klar bei nem 20 Jährigen der in den letzten 2 Jahren eine negative Entwicklung hatte. Der durfte jahrelang so arbeiten mangels Ersatz. Dann fand sich endlich ein Nachfolger. Der hat nach wenigen Jahren das Amt selbst abgegeben (Rentner) ->Folge aktuell hat der Kreis keinen Sportwart und wird kommissarisch von anderen mit gemacht,,,
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Wäre bei unserem Verein ein Spiel zwischen 2 unserer Mannschaften regulär angesetzt und würde, wenn es an diesem Termin statt findet gegen uns gewertet würde ich vermutlich zum ersten mal in meinem Leben Protest einlegen.
Ich sehe da nämlich keineswegs die Vereine in der Pflicht zu überprüfen ob auch alle Termine regelkonform sein mögen. Aber auch was die Staffelleiter betrifft die sich bereit erklären einen in meinen Augen wirklich beschissenen Job ehrenamtlich zu übernehmen wreden hier entschieden zu arg an die Wand gefahren. Ist die Terminierung streng nach den WO Regeln ? Vermutlich nicht. Andererseits ermöglicht unser Staffelleiter aus dem Kreis auch gerne einmal Spielverlegungen zwischen 2 unterschiedlichen Vereinen auf Termine die ebenfalls nicht erlaubt wären.Und dass diese Spielverlegung nicht erlaubt wäre ist ihm durchaus bewusst, aber er drückt den Vereinen zuliebe -wenn es ihm möglich ist- ein Auge zu um einen möglichst interessanten Wettkampf zugewährleisten und damit möglichst wenig Spiele abgesagt werden müssen. Und nun nimmt man einerseits diese Regelverstöße mit Kusshand an - ja, bittet sogar darum - und versucht andererseits einen Strick daraus zu drehen ? Sorry - da macht mein Werteempfinden nicht mit ! Zumal wir uns hier ja wohlgemerkt auch noch in der Hinrunde und noch nicht in der Rückrunde befinden. Mal abgesehen von der Tatsache, dass wir hier lediglich von einer Überziehung von 2 Wochen reden und somit zwischenzeitlich eh nicht mehr als maximal 2 Spiele mehr statt gefunden haben können... Mit Verlaub: In so einem Fall käme ich mir als Beschwerdeführer absolut lächerlich vor ! |
#16
|
||||
|
||||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Ich nicht, denn wir können vakante Stellen von Spielleitern nicht besetzten, weil sich kein Neuer finden lässt. Das bedeutet in der Regel, ein anderer Spielleiter übernimmt die Staffel zusätzlich.
|
#17
|
||||
|
||||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Hast du zufällig auf den Rest meines Beitrags gelesen und auch verstanden ? Dann pick dir bitte nicht nur einen einzelnen Satz raus und antworte auf ihn als Ganzes, denn was wie in der WO drin steht habe ich durchaus schon vorher verstanden.
Als Anmerkung hierzu noch einmal der Hinweis welch eine Arbeit die Staffelleiter erledigen, denn schaue ich mir unseren Kreis an haben wir nicht einen pro Staffel, sondern einen der alle 12 ! Herren-Staffeln betreut. Und das in meinen Augen sehr gut obwohl, oder aber auch gerade auch weil er ab und an eigentlich nicht WO konforme Abweichungen und Verlegungen zulässt. Wehe dem, der ihm derart an's Bein pissen sollte, dass er hinwirft - er dürfte danach wohl besser freiwillig in einen anderen Kreis wechseln.... ![]() |
#19
|
||||
|
||||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Also ich glaub allein um sich nicht total unbeliebt zu machen würd ich da auch keine Beschwerde einreichen ABER ! ich würde zumindest den Staffelleiter höflich in Kenntnis setzen das es eine solche Regel gibt und das diese dann zumindest für die Rückrunde doch bitte eingehalten werden sollte !
Immerhin ist das ja auch nur ein Mensch der mit Sicherheit NICHT alle Regeln kennt und auch vermutlich niemals 100% alle kennen wird mal abgesehen von einigen Regeln die ja Auslegungssache sind .... Einfach kurze E-Mail schreiben von wegen "mir ist aufgefallen das es mindestens einen fall gab in der die Regel XY nicht eingehalten wurde, ich möchte Sie darüber in Kenntnis setzen und hoffe dass dies zur Rückrunde beachtet wird" oder so was in der Richtung |
#20
|
|||
|
|||
AW: Regelverstoß im Mannschaftskampf
Wettspielordnung in Niedersachsen:
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Begegnungen tauchen zwar bei myTT auf fließen aber nicht in den TTR ein? | mbs | TTR-Rangliste (deutsche Rangliste) | 18 | 11.09.2011 19:41 |
vereinsinterne Rangliste | TheHithunter | allgemeines Tischtennis-Forum | 3 | 13.05.2011 10:11 |
Regelverstoß oder nicht ? | rückhandhadda | Bezirk West | 15 | 21.04.2007 22:47 |
Vereinsinterne Rangliste | chr.flader | Stammtisch | 1 | 18.03.2005 23:09 |
vereinsinterne Ligaspiele | Ralph | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 7 | 09.10.2000 09:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.