Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 12.03.2004, 13:50
mcjoern mcjoern ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2004
Beiträge: 29
mcjoern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: in welchen mengen kauft ihr euren kleber??

und mal wieder zu meinem tollen kollegen
ich hab den fair chack nicht schlecht gemacht ich habe nur gesagt das nicht alle damit kleben und der nicht sooooo toll ist
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.03.2004, 14:36
dani77 dani77 ist offline
Das Topspinwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 34
Beiträge: 354
dani77 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: in welchen mengen kauft ihr euren kleber??

Ich kaufe 1 Liter Dosen. 1 Liter Kleber kostet doch nicht immer gleich. ich bekomm 1 Liter Stiga Energie für 20 Euro.
__________________
Ich bin ein Linkshänder, und das ist auch gut so!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.03.2004, 14:41
DeBiBa DeBiBa ist offline
Ex-Abteilungsleiter ;-)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Lippe
Alter: 42
Beiträge: 629
DeBiBa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: in welchen mengen kauft ihr euren kleber??

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
wieso?! ...sollte man nicht eher auf kleinere mengen zurückgreifen, wenn er bald verboten ist
Ich vermute ganz einfach mal, dass man seine Vorräte noch aufbrauchen darf. Außerdem, wo kein Kläger, da kein Richter...

Bei uns spielen die alten Herren noch mit Barna, da soll sich einer von beschweren wenn ich den alten Kleber nehme...
__________________
Holz: Butterfly Keyshot light ST (Jap.) - VH : Butterfly Tenergy 05, 2.1mm - RH : Butterfly Tenergy 64, 1.9mm

Visit us: http://www.ttsg-erder.de
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.03.2004, 22:15
Benutzerbild von FlorianSVF
FlorianSVF FlorianSVF ist offline
Ex-FSJ'ler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Hannover
Alter: 36
Beiträge: 1.202
FlorianSVF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: in welchen mengen kauft ihr euren kleber??

Ich kaufe immer 1L-Dosen Spinny Top. Ich finde Fair Chack und Future zu dick, sonst würde ich den wahrscheinlich auch in 5-Liter "Fässern" kaufen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.03.2004, 14:58
Benutzerbild von Robin-Carbo-Sound
Robin-Carbo-Sound Robin-Carbo-Sound ist offline
immer einen Punkt voraus
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Essen
Beiträge: 28
Robin-Carbo-Sound ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool Re: in welchen mengen kauft ihr euren kleber??

Hi,Ich kaufe mir immer 5l Dosen, da sie insg. gesehen preiswerter sind !
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 20.03.2004, 01:40
Jazza Jazza ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2004
Alter: 38
Beiträge: 159
Jazza ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: in welchen mengen kauft ihr euren kleber??



Hier stand eine Anleitung zur Herstellung nicht ITTF-zugelassener Klebermischungen. Der Beitrag wurde gesichert und editiert.

Jazza, sollten wir noch mehr solcher Beiträge von Dir finden, kann dies zumindest zu einer gelben Karte, wenn nicht zum Ausschluß aus dem Forum führen.

Für tt-news: Volkmar Adler, Moderator

Geändert von Volkmar Adler (20.03.2004 um 18:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.03.2004, 13:21
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: in welchen mengen kauft ihr euren kleber??

Kaufe auch immer einen Liter.
Sogar da kann es vorkommen, dass am Schluss ein dickerer Bodensatz da ist, wenn man ihn nicht auf die Seite legt und regelmäßig wendet (Ähnlich wie Champagner ). Daher brauche ich keine 5 Liter.

Aber: Sollte der Kleber in seiner jetzigen Form verboten werden, gilt das Verbot ab dem genannten Stichtag. Nix mit Restbestände aufbrauchen... Sonst hätte man ja schliesslich auch noch seine Bestände an verbotenen Noppen oder kleinen Bällen aufbrauchen können...hm?

@Jazza: Ich finde es übrigens ziemlich übel, dass Du hier Rezepte für illegale Kleberzubereitungen verbreitest. Ist Dir eigentlich nicht klar, dass solche Leute wie Du das Verbieten vom Frischkleben geradezu provozieren?
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro

Geändert von Bow (20.03.2004 um 13:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 20.03.2004, 13:46
Arsen8kc1 Arsen8kc1 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2004
Beiträge: 236
Arsen8kc1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: in welchen mengen kauft ihr euren kleber??

Da bin ich ganz deiner Meinung Bow.

Ausserdem bring das auch nichts wenn man nicht spielen kann.
Ein zu krasser effekt bringt mir nur nachteile.( Blocks, kurze Rückgaben, Platzierung)..

Gut geklebt ist halb gewonnen, aber man kann es definitiv auch übertreiben...
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.03.2004, 20:43
brummer brummer ist offline
hauptsache vorhand feste!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: st.tönis
Alter: 35
Beiträge: 183
brummer befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: in welchen mengen kauft ihr euren kleber??

ich kaufe mir den fair chack imma innem 5 lita fass...
is am besten für solche armen leute wie mich da er sehr billig ist!
bye!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 03.04.2004, 12:55
sweden sweden ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Beiträge: 185
sweden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: in welchen mengen kauft ihr euren kleber??

Ist der Fair chack dick- oder eher dünnflüssig ( vor allem im Vergleich zum Rapid clean, den ich im Moment spiele ) ??
Ich interessiere mich nämlich sehr dafür, da es schon um einiges billiger ist in 5 Liter, statt in 1 Liter Dosen zu kaufen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Kleber benutzen? Mitch-TTCR Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 86 08.05.2010 08:54
Welchen Kleber ? cram Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 45 04.11.2009 00:41
Nach welchen Kriterien kauft ihr eure Beläge? Eddies Amigos Noppen innen 66 03.06.2009 20:03
Welchen Kleber verwenden? der moderne Abwehrer Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 5 14.12.2005 15:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77