Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 06.04.2004, 10:35
Walker Walker ist gerade online
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische Abwehr schlecht?

Grundsätzlich kann man auch ohne einen richtigen Angriff als Abwehrspieler ziemlich weit kommen. Z.B. greift Shetinin kaum an (wahrscheinlich würde er auch nur mit Angriff gegen 98% der Forumsmitglieder gewinnen), schlägt aber trotzdem immer wieder gute Spieler (z.B. einen Timo Boll).
Dein Ziel sollte deshalb nicht die 1.Bundesliga sein, ich wollte mit diesem Beispiel nur zeigen, dass es auch gute passive Abwehrspieler gibt.
Neben den technischen Fähigkeiten ist es vielleicht auch eine Frage der persönlichen Vorlieben und des Charakters, ob ein Abwehrer viel angreift, möglicherweise macht es ihm auch Spass "nur" abzuwehren.

Mit 13 Jahren kannst du das Angreifen aber auf jeden Fall noch erlernen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.04.2004, 12:14
Benutzerbild von tstollen
tstollen tstollen ist offline
Schnitzelfreund
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Mainz
Alter: 58
Beiträge: 415
tstollen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische Abwehr schlecht?

Ein bischen Angriff egal ob mit Rückhand oder Vorhand sollte man lernen. Da reicht auch eine Trefferquote von 50%. Es geht darum dass der Angreifer "Respekt" bekommt und nicht nur Bogentopspins spielt oder rumeiert. Er muss gezwungen werden mit Drall anzugreifen, damit man mit seinem Material Schnittwechsel (lange Noppen) spielen kann oder mit Anti gut "fischen" kann. Ausserdem muss er das Gefühl bekommen dass wenn er nur den Ball hält er aufgrund seiner höheren Fehlerquote verliert. Ich drehe den Schläger auch nur dann beim schupfen wenn der Gegner versucht zu halten. Gegen reine Angriffspieler brauche ich oft gar nicht anzugreifen. Da genügt es wie gesagt mal einen schlechten Stop reinzuschiessen um sich den nötigen Respekt zu verschaffen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.04.2004, 15:50
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Klassische Abwehr schlecht?

Unabhaengig von dem sich beim Gegner Respekt verschaffen- Es kann sein, das Gegner kommen, mit denen du genau 50:50 spielst- er greift an, du wehrst ab und am Ende ist es 10:10 im Entscheidungssatz und der Gluecklichere gewinnt. Wenn du einen Angriff pro Satz gespielt haettest, dann haettest du 11:9 gewonnen, wenn zwei Angriffe, dann 11:8.
Bei extremer Leistungsdichte sind die ein oder zwei gelungenen Angriffsbaelle pro Satz eben das, was entscheidet, ob du gewinnst oder verlierst.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.04.2004, 16:18
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische Abwehr schlecht?

Unabhängig von der unbestreitbaren Wichtigkeit diverser Angriffschläge, kann ein SCHNELLER Schupfball (z.B. mit langen Noppen) auch ein ganzes Stück weiter helfen. Damit meine ich nicht unbedingt den Druckschupf.
Schupft also ein klassischer Verteidiger flott in die Ecken oder auf den Körper, muss der Angreifer schon sehr flink sein um gleich nen Riesen auf den ersten Ball zu ziehen. Wenn dann noch Schnittwechsel bei nahezu gleicher Geschwindigkeit dazu kommen, wird es richtig nett.

Generell kann man noch davon ausgehen, dass wenn zwei (halbwegs gleichwertige) Abwehrspieler aufeinander treffen, der bessere Angreifer gewinnt.

Also führt kein Weg am Erlernen diverser Angriffstechniken vorbei. Zudem macht es doch auch Spaß, dem Gegner nen Ball so richtig um die Ohren zu hauen.

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.04.2004, 17:09
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische Abwehr schlecht?

Zitat:
Zitat von Büffelschnitt
Unabhängig von der unbestreitbaren Wichtigkeit diverser AngriffschlägeGenerell kann man noch davon ausgehen, dass wenn zwei (halbwegs gleichwertige) Abwehrspieler aufeinander treffen, der bessere Angreifer gewinnt.
Was man übrigens im Original bei der Doppel-Quali sehen konnte. Als Pavlovich/Kostromina (Weissrussland) auf das Ukrainische Abwehrdoppel trafen (Kovtun/Sorochinska). Die Weissrussinnen, die Hain-Hofmann/Stumper rauswarfen und Ihnen auch mit sauberen (durchaus auch länger dauernden) Attacken das Spiel nahmen, setzten sich gegen das Ukrainische Doppel, die ein sehr defensives Spiel mit sehr raren Attacken spielen, nicht zuletzt wegen der sichereren Angriffe durch.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro

Geändert von Bow (06.04.2004 um 17:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 06.04.2004, 17:30
HotDog HotDog ist offline
Kleines Würstchen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Würstchenbude
Beiträge: 800
HotDog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische Abwehr schlecht?

Wenn ich Baggerspiele höre, denke ich an solche die nur auf bringen aus sind, kaum Wert auf Schnitt, variables Spiel oder eigenen Angriff legen. Das sind zu 95% ältere Spieler, meist mit Brettchen. Klassische Abwehrspieler hingegen sind für mich solche die zwar (fast) wie angreifen, aber trotzdem variabel spielen, z. B. durch drehen, Schnittvariationen oder Störattacken (Blockbälle mit den Noppen/dem Anti oder dem NI- oder KN-Belag).

Beides würde ich einem 13jährigen nicht lernen. Wenn man in einem Verein spielt, wo man die Möglichkeit hat, auf Bezirk oder höher zu spielen, sollte man als Abwehrspieler jede sich bietende Möglichkeit zum Angriff nutzen. Anfangs mit Schuss, wenn der sitzt auch mit Top-Spin. Außerdem drehen lernen, in der Abwehr bekomme sogar ich das hin* und dabei trainiere ich das selten. Damit wird dein Spiel schwerer ausrechenbar. Natürlich gibt es immer wieder Spieler die mit den oben beschriebenen Spielsystem höherklassig gut spielen, aber das sind Ausnahmen.

* ... gegen meinesgleichen ...
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 06.04.2004, 20:24
Benutzerbild von Scuzzle
Scuzzle Scuzzle ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 42
Beiträge: 1.018
Scuzzle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische Abwehr schlecht?

Ich kenne mindestens einen Spieler der in der Herren Verbandliga (unten) mit reinem Abwehrspiel hoch positiv steht.

Es ist also durchaus möglich auch mit einem Abwehrspiel hochklassig zu spielen
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.04.2004, 16:24
HotDog HotDog ist offline
Kleines Würstchen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Würstchenbude
Beiträge: 800
HotDog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische Abwehr schlecht?

Zitat:
Zitat von Scuzzle
Ich kenne mindestens einen Spieler der in der Herren Verbandliga (unten) mit reinem Abwehrspiel hoch positiv steht.

Es ist also durchaus möglich auch mit einem Abwehrspiel hochklassig zu spielen
Ausnahmen! Schau mal wieviele mit Angriff oder offensiv ausgelegten Defensivspiel dort spielen. Kein Vergleich.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.04.2004, 13:11
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klassische Abwehr schlecht?

Am besten wäre es, Du seiest die Ausnahme.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 18.04.2004, 15:10
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Klassische Abwehr schlecht?

Mehr als Trainingsfleiss braucht es meiner Meinung nach nicht um mindestens bis in die Landesliga zu kommen, ganz egal welches Spielsystem.

Aber schaden tut es jedenfalls nicht als Abwehrer auch mal VH Schuß zu üben, oder von hinten nen überrissenen Ball statt immer nur Unterschnitt zu trainieren.

Wenn du in der Abwehr stehst musst du nicht plötzlich mächtig Druck machen können, sondern dann wenn du nah am Tisch bist oder bei der Anschlag Rückgabe, da kann ein wenig Offensive nicht schaden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von Angriff auf Abwehr, aber womit? Planlos Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 1 20.10.2003 11:36
Abwehr Cyrus The Virus Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 24.03.2003 09:55
Abwehr gegen Abwehr Roesslerc Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 17 05.11.2002 17:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77