|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Da ich eigentlich immer etwas gesehen habe und dann gekauft habe, kenn ich mich mit sog. Testkoffern etc. nicht so aus.
Wie funktioniert das mit dem Testen? Wo kann ich zum Beispiel mal 4-5 Hölzer auswählen, mir zum testen zuschicken lassen und dann wieder zurückschicken, was nicht passt? So kann ich eventuell ein paar eurer vorgeschlagenen Hölzer auf einmal testen und mich dann entscheiden. Danke für eure Hilfe |
#12
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Was haltet ihr vom Gewo Holz Hybrid Carbon A/Speed 2013 All+ ?
Wäre ein super Preis für mich, nur passt es zu meinen geschriebenen Anforderungen? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Holz? Danke |
#13
|
||||
|
||||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Da Du selbst schreibst, dass Du sehr spinlastig spielst, würde ich tendenziell alle Beläge meiden, in denen Carbon verarbeitet ist. Es gibt zwar Hölzer, denen ich damit unrecht tue, aber als generelle Faustregel, gerade wenn man nicht viel investieren will, ist man damit glaube ich gut beraten.
Ich will zwar nicht zum tausendsten Mal mein Holz empfehlen und behaupten, es wäre super geeignet. Aber vielleicht passt es zu Dir, immerhin hast Du mehr oder weniger meinen Spielstil. Ist allerdings ein Stückchen leichter, als Deines. Den Gewichtsunterschied würdest Du auch merken. Die Frage ist nur, ob Du es als unangenehm empfindest. Ansonsten eher steif, für jeden Schlag gut geeignet, mit leichter Ausrichtung auf spinlastiges Spiel. Nicht sonderlich schnell und praktisch nicht vibrierend. Wenn Du die Möglichkeit hast, es zu testen, dann probier´s mal aus.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#14
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Also wenn du ein Allround Spieler bist und wirklich spinlastig spielst, dann solltest du mal das Stiga Allround NCT versuchen. Bei uns spielen viele Jugendliche mit dem Holz, da es wirklich ein top Gefühl vermittelt. Einfach der Wahnsinn. Eines der besten Allround Hölzer, welches ich je in der Hand hatte. Auch in meiner Mannschaft spielen 2 Leute das Holz, die dann mit sehr schnellen Belägen halt. Vll gibt es ja mal die Möglichkeit es zu testen. Es ist auch wirklich nicht teuer. Versiegeln ist allerdings ein Muss
![]() Du wirst mit dem Holz auf jeden Fall nichts falsch machen. Du solltest einfach selber testen. Testkoffer oder sowas. Da jeder einen etwas anderen Spielstil hat, ist es einfach nicht leicht eine Empfehlung abzugeben. Da hilft leider nur testen ![]() MfG Chris |
#15
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Es wurden hier schon einige echte Offensivhölzer empfohlen, die sind jedoch nach deiner Beschreibung als Allrounder mit gelegentlichem Abwehrspiel nicht empfehlenswert.
Es wurde auch schon das Waldner Senso Carbon genannt, das kannst du eigentlich auch ausschließen, weil es wieder ziemlich stark vibriert. De letzten beiden Hölzertipps hier sind schon sehr gut. Desweiteren könnte auch ein Boll All+ oder ein Primorac Off- etwas für dich sein, das sind auch absolute Klassiker. |
#16
|
||||
|
||||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Würde das Tibhar Stratus Powerdefense empfehlen.
Hier die Produktbeschreibung von Tibhar: "Dieses relativ harte Abwehrholz wurde mit seinem leicht vergrößerten Schlägerblatt für das moderne Abwehrspiel konstruiert, das es dem Spieler zu jeder Zeit ermöglicht, nicht nur im tischnahen Spiel, sondern auch weiter hinter dem Tisch Gegenangriffe zu starten, um so den Gegner aus jeder Lage unter Druck setzen zu können. Das angenehme Gewicht und die gute Verarbeitung erleichtern das Umgreifen bei der Schlägerdrehung und die schnelle Reaktion auf fast alle Bälle ihres Gegners. "
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2 |
#17
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Stiga Allround NCT ist in der Tat super spinnig und kontrolliert.... kann ich bestätigen. Uneingeschränkt empfohlen.
![]() Mein altes Stiga ist leider kaputt gegangen und die Standardausführung ist mir zu schwer. Falls jemand ein besonders leichtes Exemplar abzugeben hätte, bin ich immer interessiert. ![]() Geändert von snooky (03.06.2015 um 12:42 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
Für dein beschriebenes Spiel gib es eigentlich nichts besseres als ein klassisches Abachi-Limba-Limba Holz. Kandidaten hiervon gibt es einige. Hier mal eine "Auswahl":
Butterfly Primo Butterfly Korbel Stiga Allround Evolution Donic Persson Powerallround Donic Appelgren Allplay Donic Waldner (Senso) Joola K5 OSP Virtuoso (+) OSP Expert Tibhar Stratus Powerdefense Tibhar Stratus Powerwood Xiom Maximus Off- Xiom Ovid All+ Es gibt sicher noch einige mehr. Welches du hier spielst hängt von den persönlichen Vorlieben bzgl. Griff, Blattgröße, Gewicht und Tempo ab. Ich persönlich würde ein OSP (Expert) wählen. Sehr "edel", oldschool, top Verarbeitung und (wie man hört) kommt Warmleim zum Einsatz. Geändert von Hansi Blocker (26.03.2023 um 09:46 Uhr) Grund: Mikael Appelgren |
#19
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
zum glück gibts davon recht wenige
![]()
__________________
VH: Andro Rasanter R42 | Holz: Donic New Impuls 7.0 | RH: Andro Rasanter R37 |
#20
|
||||
|
||||
AW: Welches Holz soll ich nehmen?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
holz, suche, topspin |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Holz soll ich nehmen? | kba2302 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 16 | 09.02.2013 19:31 |
Welches Holz nehmen | Mitch-TTCR | Wettkampfhölzer | 4 | 10.03.2010 12:59 |
Welches neue Holz nehmen? | wang_liquin - Fan | Wettkampfhölzer | 7 | 20.11.2009 11:11 |
Welches Holz soll ich spielen | Der Vulkan | Wettkampfhölzer | 1 | 20.03.2009 08:14 |
welches holz soll ich nehmen??? | BesterMaterialspiele | Wettkampfhölzer | 23 | 20.08.2008 09:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.