|
ehemaliger Bezirk Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Düsseldorf 04/05
By the way,
wir hätten nichts gegen ein oder zwei Verstärkungen einzuwenden, die in unsere tolle Truppe passen Bei Interesse kurze pn an mich Grüße Klaus (der sich wieder auf die 2. KK freut) |
#12
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Düsseldorf 04/05
Vorlüfige Gruppeneinteilung:
Herren-Bezirksliga Mitte TuS Derendorf 1919 e.V. 2 TTC Dormagen 1955 e.V. 2 TTC Schwarz-Weiss 1937 Düsseldorf e.V. TuS 1895 e.V. Düsseldorf TTC Union 1947 e.V. Düsseldorf DJK SV Jugend Eller 1910 e.V. TTC Blau-Weiß Grevenbroich 1939 e.V. 3 1. TTC 1931 e.V. Heiligenhaus 3 DJK Blau-Weiß Hilden e.V. 2 Turngemeinde Neuss 1848 e.V. 3 SG Unterrath 1912/24 e.V. 2 TTC Grün-Weiss Vanikum 1963 e.V.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Geändert von Bezirkssportwart (30.04.2004 um 12:45 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
AW: Bezirksliga Düsseldorf 04/05
Zitat:
Mit Heiligenhaus habe ich natürlich gar nicht gerechnet, aber TG Neuss macht durchaus Sinn. Wann gibt's denn eigentlich was Konkretes bzgl. der veränderten Abstiegsregelung? Bislang steht ja auch in der Homepage des Bezirks noch die alte Regelung, die auch für die Saison 04/05 gilt. Und stimmt es, dass evtl. bis zu 6 Mannschaften absteigen müssen? Postet doch einfach mal, was Ihr bislang so gehört habt! |
#14
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Düsseldorf 04/05
Bezirksliga Mitte macht daher Sinn, weil die Mannschaften sich immer mehr Kreisübergreifend vermischen werden. Im nächsten Jahr würden dann Nord und Süd dazukommen. Bei den Bezirksklassen geht dies nicht, weil es nicht so viele Himmelsrichtungen gibt. Die heißen jetzt 1-5 und dann 1-8.
Auf- und Abstiegsregelung gibt es auch schon (bislang im stillen Kämmerlein) Aber es soll nicht länger ein Geheimnis bleiben (lässt sich aber hier optisch schwer darstellen: Auf- und Abstiegsregelung (Herren) Die nachfolgende Regelung hat zum Ziel, dem NEUEN Bezirk Düsseldorf 30 Mannschaften zur Bezirksliga und 48 Mannschaften zur Bezirksklasse zu melden. Die Gruppensieger der Bezirksliga steigen in die Landesliga auf. Der Sieger einer Aufstiegsrunde der Tabellenzweiten der Bezirksliga trifft in einer vorsorglichen Relegationsrunde auf die Qualifikanten der Bezirke Köln und Aachen. Absteiger Landesliga / Bezirksligen / Bezirksklassen 8 / 16 Absteiger / 5 Aufsteiger 28 Absteiger 7 / 15 Absteiger / 5 Aufsteiger 27 Absteiger 6 / 14 Absteiger / 5 Aufsteiger 26 Absteiger 5 / 13 Absteiger / 5 Aufsteiger 25 Absteiger 4 / 12 Absteiger / 5 Aufsteiger 24 Absteiger 3 / 11 Absteiger / 5 Aufsteiger 23 Absteiger 2 / 10 Absteiger / 5 Aufsteiger 22 Absteiger 1 / 09 Absteiger / 5 Aufsteiger 21 Absteiger 0 / 08 Absteiger / 5 Aufsteiger 20 Absteiger Aus jedem Kreis steigt 1 Mannschaft auf (5). Eine Aufstiegrunde findet nicht statt. Die Zahl der Auf- und Absteiger in den Bezirksligen / Bezirksklassen bezieht sich stets auf alle Gruppen. Die Mannschaften auf den Tabellenplätzen 10 bis 12 der Bezirksliga steigen in jedem Fall ab. Ggfl. erfolgt eine Auffüllung durch die Tabellenzweiten der Bezirksklasse. Für frei werdende Plätze besteht eine Anwartschaft in folgender Reihenfolge: 1. Plätze 7 2. Plätze 8 3. Plätze 9 Letzter Termin für eine Auffüllung der Gruppen ist der 6. Juni 2005. Bernd Schareina Sportwart Bezirk Düsseldorf
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#15
|
||||
|
||||
AW: Bezirksliga Düsseldorf 04/05
Ok, so langsam hab ich's kapiert, ist ja nicht so einfach.
Aber ich verstehe 2 Dinge nicht: 1. Sollte es tatsächlich keinen Absteiger aus der LL geben, dann bräuchte es nur 8 Absteiger (aus den drei Bezirksligen D, MG und BL), aber warum müssen dann auf jeden Fall die letzten 3 absteigen (=9)? 2. Wie wird bei einer Absteigerzahl >9 die Reihenfolge der Absteiger ermittelt, wieder durch Relegationsspiele? Müssten bei z.B. 10 Absteigern dann die drei Gruppen-9. um den freien Platz spielen? Aber im worst-case muss in einer der 3 Ligen der Tabellen-7. tatsächlich noch absteigen, das ist ja schon ein Hammer ... |
#16
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Düsseldorf 04/05
Zitat:
zu 2: ganz genau! zu worst-case: Ja! Aber dies bedeutet 10 Absteiger aus den Landesligen. Zu beachten ist, dass es bei den Landesliga-Absteigern nur um "alte" Mannschaften geht. Realistisch sind vier LL-Absteiger und dann steigen die 9. ab. Schlimmer erwischt es doch die Bezirksklassen: Dort würde bei fünf LL-Absteigern schon alle 8. absteigen!
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Düsseldorf 04/05
Sorry!
Einer der drei 7. ist bei 8 LL-Absteigern natürlich richtig! Bei 10 LL-Absteigern würden alle 7. absteigen!
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Düsseldorf 04/05
Spielt denn jetzt Holzbüttgen II in undserer Gruppe oder in der anderen? Tauchen in beiden threads verschiedener Bezirksligen bei Einteilung auf!
Zitat:
__________________
Ich bin am Liebsten mit meiner Freundin zusammen, wenn sie nicht da ist! |
#19
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Düsseldorf 04/05
Ich verstehe Deine Frage nicht!
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#20
|
|||
|
|||
AW: Bezirksliga Düsseldorf 04/05
Sorry, da habe in der Hektik nicht richtig hingeschaut. Büttegn taucht hier ja doch gar nicht auf.
__________________
Ich bin am Liebsten mit meiner Freundin zusammen, wenn sie nicht da ist! |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnierhaie | Netzroller | Turniere (bundesweit & international) | 257 | 19.01.2007 15:55 |
Oberliga Gr. 2 | der Daene | Westdeutscher TTV | 69 | 07.01.2004 23:51 |
Bezirksklasse Düsseldorf | kls1812 | ehemaliger Bezirk Düsseldorf | 7 | 17.11.2003 10:46 |
Damen-Verbandsliga Gr.4 | Strolch | Westdeutscher TTV | 3 | 10.07.2003 10:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.