Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 27.05.2004, 22:07
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Habe Klebetechnik für Friendship 729 Super FX CS (Top Eigenschafte und Sound)

Bei so einem dummen Einleitungstext hätte es mich auch schwer gewundert wenn da nur was halbwegs brauchbares kommt. Die eierlegende Wollmilchsau oder das Perpetuum Mobile gibts halt nicht.

Trotzdem verwundert es, das manche Leute nix besseres zutun haben als sich Lügengeschichten für ein Tischtennis-forum auszudenken. Am rande des Schwachsinns sag ich da nur.

Wer ne gute Klebetechnik für China Beläge braucht suche nach "Folienmethode" bzw. benutze dickflüssige Frischkleber und Belagspresse. Dazu gibts auch genug Forenbeiträge. Soviel zu den "neuen" Techniken.

Geändert von -crea- (27.05.2004 um 22:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.05.2004, 08:51
b.s. b.s. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 163
b.s. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Habe Klebetechnik für Friendship 729 Super FX CS (Top Eigenschafte und Sound)

Zitat:
Zitat von -crea-
Bei so einem dummen Einleitungstext hätte es mich auch schwer gewundert wenn da nur was halbwegs brauchbares kommt. Die eierlegende Wollmilchsau oder das Perpetuum Mobile gibts halt nicht.

Trotzdem verwundert es, das manche Leute nix besseres zutun haben als sich Lügengeschichten für ein Tischtennis-forum auszudenken. Am rande des Schwachsinns sag ich da nur.
schwieriges thema, zumal es die chinabeläge mit 1000 verschiedenen schämmen gibt - manche lassen die lösungsmittel der kleber gut durch, manche überhaupt nicht - wenn man die obergummis, die fast alle gleich hart sind, weich bekommen will, sollte man vielleicht mal ausprobieren, den kleber direkt (oben) drauf zu schmieren ...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.05.2004, 09:12
b.s. b.s. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 163
b.s. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Habe Klebetechnik für Friendship 729 Super FX CS (Top Eigenschafte und Sound)

noch was ...

hatte mich gerade vor ein paar tagen mit ner chinesin aus meinem verein kurz über die chinabeläge unterhalten

wie sie sagt, kleben die chinesen selbst ihre obergummis auf die schwämme und wechseln die obergummis natürlich häufiger als den schwamm

vielleicht sind die dann wirklich nach ner zeit und mehreren klebungen weicher (obergummi + schwamm)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Samba-Neos Sound, Stiga Class.off-Kevlar Strike ! Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 13 04.05.2004 19:22
Verbandsliga Süd (2003/2004) TAU Bezirk Süd 217 30.03.2004 15:19
Suche Belag - Krass umgestiegen von Friendship 729 zu Revolution china_spin Noppen innen 0 12.02.2004 10:14
Merklicher Unterschied Friendship 729 vs. 729 RITC VariHold Noppen innen 1 14.12.2003 21:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77