|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Punktesystem für interne Rangliste gesucht!?
Zitat:
oder war der abstand von klasse zu klasse gleich. mag grad nicht selber rechnen gruss |
#12
|
|||
|
|||
AW: Punktesystem für interne Rangliste gesucht!?
Zitat:
![]() |
#13
|
|||
|
|||
AW: Punktesystem für interne Rangliste gesucht!?
Ein "Ewiges Ranglistenturnier" ist auch ganz nett.
Gespielt wird jeder gegen jeden, wobei das jewils letzte Spiel gilt. Für Sieg gibt es 2 Punkte, für Niederlage 1 Punkt. Jedes offizielle Spiel zählt für die Wertung, also Turniere, Meisterschaften und Forderungsspiele. Trainingspartien jedoch nur dann, wenn sich beide Spieler darüber einig sind. Spiele, die länger als 1/2 Jahr zurückliegen, werden aus der Wertung gestrichen. Reihung: Nach Punktezahl, Satzdifferenz. Bei Gleichstand werden zusätzlich die direkten Partien analog gewertet. Forderung: Jeder Spieler kann jeden andere Spieler zu einem Ranglistenmatch auffordern, Das Spiel soll innerhalb von 2 Wochen ausgetragen werden. Der Sieger eines Spiels darf eine Forderung durch den Verlierer in den folgenden 2 Wochen ablehnen. Ergebnis: Das Ergebnis mit Datum ist im Raster nach dem Spiel einzutragen bzw. geeignet bekanntzugeben. Die Rangliste wird bei nächster Gelegenheit aktualisiert. Anmerkungen: 1.) Ziel der Rangliste ist, daß häufig gespielt wird. Daher gibt es auch für Niederlagen Punkte. 2.) Der Modus erzwingt, dass gegen alle Mitspieler gespielt wird. 3.) Da sich unterschiedliche Forderungen nicht gegenseitig behindern, wie im Tannenbaumsystem, kann viel mehr gespielt werden und die Rangliste kann sich schneller ändern. Bei sehr großer Teilnehmerzahl empfiehlt sich eine Aufteilung in Gruppen mit Auf- und Abstiegsregeln. z.B. nach einem Monat werden die Gruppen nach Ranglistenstärke geteilt und Playoffgruppen um Auf- und Abstieg gebildet. Oder die x besten Spieler einer Gruppe steigen auf, und verdrängen die schlechtest plazierten Spieler der besseren Gruppe. Oder die 2 Besten dürfen als Kandidaten 1 Monat oben mitspielen, dann scheiden die 2 schlechtestn wieder aus und müssen unten weiterspielen. Ergebnisse zwischen Spielern verschiedener Gruppen sollte man nach Möglichkeit aufheben, und bei einer neuen Gruppeneinteilung sofort berücksichtigen. Viele Variationen des Grundkonzepts sind möglich. Für die Verwaltung empfiehlt sich ein PC. Mit White-Board geht es eventuell auch ganz gut.
__________________
Grüße Wolfgang |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Südd. Rangliste Damen/Herren | Bernd Beringer | Bayern allgemein | 0 | 12.10.2003 20:42 |
Nicht leichte Entscheidung=> bitte um Hilfe | joerg.bolivien | allgemeines Tischtennis-Forum | 40 | 13.02.2003 15:01 |
Rangliste über Stärkeziffern | Funktionär | allgemeines Tischtennis-Forum | 15 | 10.08.2002 17:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.