Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Umfrageergebnis anzeigen: Frage zu eurem Spielsystem: Vorhandspiel oder beidseitiges Spiel?
Ich spiele ein konsequentes Vorhandspiel, ob aktiv oder passiv. 4 3,85%
Offensiv bevorzuge ich das Vorhandspiel und in der Defensive eher das beidseitige Spiel. 17 16,35%
Ich spiele konsequent ein beidseitiges Spiel, sowohl aktiv wie passiv. 36 34,62%
Ich spiele grundsätzlich ein beidseitiges Spiel - Für die Offensive gehe ich jedoch zum Vorhandspiel über. 47 45,19%
Teilnehmer: 104. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 30.05.2004, 23:12
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Vorhandspiel oder beidseitiges Spiel?

Gute Spieler z.B. Bundelliga sind schnell auf den Beinen und können deshalb mehr mit der VH machen. Die VH ist ganz einfach die Seite, mit der man besser spielen kann, und wenn jemand mit der RH besser spielt, dann liegt da allein an falscher Angewöhnung bzw falschem Spielverständnis.

Diese Umfrage sagt IMO auch nicht viel aus, außer, das, was zu erwarten ist, nämlich daß das durchschnittliche spielerische Niveau dieses Forums recht hoch ist, da vorhandlastig. War deshalb zu erwarten, weil sich die schlechteren Spieler weniger theoretisch mit ihrem Sport beschäftigen und folglich weniger in Foren anzutreffen sind.

Geändert von Speedy_Gonzales (30.05.2004 um 23:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.05.2004, 23:53
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorhandspiel oder beidseitiges Spiel?

@Dragonspin

Ich bin mit deiner Ausführung zur Umfrage grundsätzlich einverstanden. Andererseits macht es aus meiner Sicht schon Sinn im Passivspiel darauf zu achten, dass Bälle im Bereich der Tischmitte mit der VH geblockt oder geschupft werden, damit die VH weiterhin Punktebringend eingesetzt werden kann. Es passiert mir immer wieder, dass ich mit meiner sicheren passiven RH plötzlich in der Tischmitte lande und so meine VH im weiteren Verlauf nicht mehr so effektiv einsetzten kann.

Hab passend zum Thema die Beinarbeit von Wang Hao studiert. Er ist klar der variable beidseitige Spieler. Dabei ist mir aufgefallen, dass er sehr oft seitliche (Ausfall-) Schritte in beide Richtungen macht. Der eher sprungartigen Halbkreuzschritt kommt bei ihm nicht so ausgeprägt vor.

Ich meine schon, dass es Sinn macht, zu unterscheiden, welches Bein sich bei der Richtungsänderung zuerst bewegt. Der Halbkreuzschritt sind ja eigentlich zwei schnell ausgeführte Schritte, mit dem klaren Vorteil, grössere Distanzen zu bewältigen. Natürlich können auch kürzere Distanzen damit bewältigt werden.

Frage an dich: Wie werden die von dir beschriebenen Ministeps ausgeführt? Wird bei der Bewegung in die VH dabei zuerst das rechte oder das linke Bein bewegt. Sollten sich beide gleichzeitig Bewegen, hätten wir es mit Sprüngen zu tun (Minijumps)

Also, bis dann

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.05.2004, 12:06
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Vorhandspiel oder beidseitiges Spiel?

Also einigen Aussagen kann ich ganz und gar nicht zustimmen!

Zunächst einmal ergibt sich der Spieltypus sehr stark aus den körperlichen Voraussetzungen. Kleine, leichte Spieler sind in der Regel schneller auf den Beinen und können die Rückhand öfters problemlos umlaufen. Für mich führt das Umlaufen in der Regel zu einem sich selbst Ausspielen, da ich zu langsam wieder in die Grundstellung komme. Dies erzwingt automatisch, dass ich eine sehr starke (Linkshänder-) Rückhand habe.
Die Aussage, dass jemand, der viel Rückhand spielt, kein Spielverständnis hat bzw. sich irgendwas falsch abngewöhnt hat, ist doch Schmarrn. Es kommt doch immer auf die Situation an, in der man einen bestimmten Schlag mit einer bestimmten Seite ausführt. Am und überm Tisch ist es z.B. wesentlich einfacher mit der Rückhand zu spielen, da grundsätzlich mehr Handgelenkeinsatz möglich ist. Wieso spielen denn inzwischen sehr viele Spieler aus der Tischmitte heraus den Rückhandreturnflip mit extremsten Handgelenkeinsatz. Blocken ist meines Erachtens auch mit der Rückand einfacher als mit der Vorhand. Und Notschläge aus der Mitte unter Zeitdruck mache ich immer mit der Rückhand.
Was heisst es gibt keine Europäer mit konsequentem Vorhandspiel? Ich möchte mal nur die Namen Legout, Lundquist und Hakansson in den Raum stellen. Das sind allerdings perfekte Konditionsmaschinen. Genauso gibt es konsequent beidseitige Spieler er wie z. B. Kreanga. Viel konsequenter geht es wohl nicht.
Und warum das beidseitige Spiel a la Persson oder Samsonov so einen schlechten Beigeschmack (Unterton) erhält, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Dass diese eher grossen Spieler nicht jeden Ball umlaufen (können), ist zum einen klar zum anderen haben es diese Spieler gar nicht nötig!

Es ist doch gerade schön, dass nicht alle Europäer das Einheitstischtennis spielen sondern verschiedene Sielsysteme bevorzugen, wobei ich die Gefahr der Vereinheitlichung durchaus sehe, wenn ich mir einen Boll, Smirnov und Chuang anschaue (mit ihrem hochgelobten modernen Tischtennis). Es wird jeder Ball möglichst früh unter relativ grossem Risiko angenommen. Bei kleinsten Unsicherheiten oder Problemen, droht das System zusammenzufallen und es geht nichts mehr. Es ist mir gerade bei diesen Spielern sehr negativ aufgefallen, dass ihr System dermassen unflexibel ist, sodass sie nicht in der Lage sind, ihr System während eines Matches abzuändern oder anzupassen. Wenn's nicht läuft gehen obige Spieler eben ein wie ein Primel. Weiss nicht, ob ich das gut finden sollte?!
(Okay war jetz etwas Off-Topic)

JanMove
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 31.05.2004, 12:46
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorhandspiel oder beidseitiges Spiel?

@JanMove

Ich kann das moderne OFF+ -System gut nachvollziehen. Das Ganze lebt halt von dem hohen Risiko, das bei eingegangen wird. Jedes Spielsystem hat halt seine Vor- und Nachteile. Meistens sind die OFF+ Spieler nicht besonders stark im Passivspiel. Wenn sich einer ein solches Spielsystem während Jahren angeeignet hat, kann er sich das nicht während eines Matches wieder abgewöhnen.
Ist doch schön, dass es diese Vielfallt an Systemen gibt. Es ist mir klar, dass du als beidseitiger ALL-Spieler eben auch solche Spielerpersönlichkeiten magst. So wird halt der J.O. Waldner oder der Vladi Samsonov für dich zum Vorbild. Mir gefällt momentan das unbeschwerte Offensivspiel von Christian Süss sehr gut.
Es stimmt schon was du bezüglich der kurzen Ballwechsel sagst. Man bekommt den Eindruck, als ob die Leute nur ihre spezifischen Schläge und Bewegungen drauf haben und sonst gar nichts. Auf der andern Seite ist halt wie überall eine gewisse Spezialisierung angesagt. Durch die Spezialisierung auf das OFF+ System erhalten doch die andern Systeme auch wieder mehr Bedeutung. An der Renaissance der Verteidiger ist diese Tendenz schon heute ersichtlich. Es müssen halt (wie in den 80er-Jahren die Schweden) wieder ALL-Spieler kommen mit effizienten und tödlichen Blocktechniken und damit die OFF-Typen zur Verzweiflung treiben. Andererseits sind die ALL-Spieler seit den neuen Regeln nicht mehr so erfolgreich wie früher. Aber das ist ja ein anderes Thema.
Wie auch immer... Ich plädiere für Toleranz!
Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 31.05.2004, 13:43
dani77 dani77 ist offline
Das Topspinwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 34
Beiträge: 354
dani77 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorhandspiel oder beidseitiges Spiel?

Ich spiele beitseitig. Wenn man sicher auf der Vorhand und rückhand ist, dann kann man ja beitseitig spielen. ich mache das halt, weil ich nicht grad der Meister im Laufen bin und das werde ich auch nie sein!

MFG
__________________
Ich bin ein Linkshänder, und das ist auch gut so!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 31.05.2004, 14:02
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Vorhandspiel oder beidseitiges Spiel?

@JanMove:

Untertöne gegenübe dem beidseitigen Spiel sehe ich hier kaum. Auch in der Entwicklung der Spitzenklasse kann ich nicht feststellen, dass hier eher auf VH-Dominanz hingearbeitet wird.
Ganz im Gegenteil. Beidseitigkeit ist bei dem immer schnelleren und modernen TT die Zukunft. Die Spieler die Jancsi genannt hatte (Boll, Smirnov, Chuang, auch Wang Hao) haben ein auf Beidseitigkeit ausgerichtetes Spielsystem.
Das man natürlich immer noch mehr mit der VH macht, ist klar. Es gibt dafür einfach Gesetzmäßigkeiten (größere Reichweite usw.).

Ebenso klar ist doch auch, dass einige Schläge mit RH deutlich einfacher auszuführen sind, als mit VH. So ist der parallele Block mit der RH erheblich einfacher, als mit der VH. Ähnlich sieht es beim Flip aus.

@Martinspin:

Anhand deines Beispiels betreffs VH aus Tischmitte/Wechselpunkt verstehe ich nun deutlich besser, was du mit VH-Dominanz im passiven Bereich meinen könntest. Nunja. Der Wechselpunkt ist immer schwierig zu spielen... ein VH-Block bietet wie von dir genannt die Möglichkeit danach besser die VH ins Spiel zu bringen. Der RH-Block bietet vielleicht die besseren Möglichkeiten (parallel/diagonal)...

Mit welchem Bein man sich abstößt ist im Spitzenbereich von Bedeutung. In dem Bereich wo ich derzeit arbeite, bin ich froh, wenn sich die Spieler überhaupt bewegen. Aber grundsätzlich sollte man sich vielmehr mit Beinarbeit befassen und methodische Reihen entwickeln, mit denen man die Kinder schon frühzeitig zur "richtigen" Beinarbeit hinführt. In der Zeitschrift TTL gibt es ja immer wieder Trainingsstunden zur Einführung von Schlagtechniken, warum nicht auch einmal zur Einführung der Beinarbeit?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 31.05.2004, 14:03
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorhandspiel oder beidseitiges Spiel?

Zitat:
Zitat von Speedy_Gonzales
Die VH ist ganz einfach die Seite, mit der man besser spielen kann, und wenn jemand mit der RH besser spielt, dann liegt da allein an falscher Angewöhnung bzw falschem Spielverständnis.
Das ist tatsächlich Unsinn, und JanMove hat schön dargestellt, warum...

Zitat:
Zitat von Speedy_Gonzales
Diese Umfrage sagt IMO auch nicht viel aus, außer, das, was zu erwarten ist, nämlich daß das durchschnittliche spielerische Niveau dieses Forums recht hoch ist, da vorhandlastig. War deshalb zu erwarten, weil sich die schlechteren Spieler weniger theoretisch mit ihrem Sport beschäftigen und folglich weniger in Foren anzutreffen sind.
Da stecken so viele implizite Grundannahmen und Schlußfolgerungen drin, die bestimmt nicht alle zutreffen, und diese Kausalkette somit irgendwo auseinanderbricht.

An der Umfrage ist ansonsten vielleicht zu bemängeln, daß die Antworten 2 und 4 doch recht ähnlich sind.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 31.05.2004, 14:45
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorhandspiel oder beidseitiges Spiel?

@dragonspin

Weiss, was du meinst mit der Realität der Jugendarbeit bezüglich Beinarbeit.
Andererseits fordert der DTTB bei den 6 - 7 jährigen Kindern der Förderstufe 1 die folgenden Punkte zur Beinarbeitstechnik:

a) Grundstellung
b) Gewichtsverlagerung in der Gesamtbewegung
c) Ausfallschritte, Sidesteps und Sidejumps

Da staunste, nich wahr!?

Je früher mit der Beinarbeit angefangen wird, um so besser wird das Fundament sein. Man muss sicher nach Kindgerechten wegen suchen, diese zu vermitteln.

@Nacki

Für mich besteht der Unterschied von Punkt 2 zu Punkt 4 darin, dass bei 4 mit beidseitigen Topspins vorbereitet wird und für den Enschlag die VH stärker eingesetzt wird. Bei 2 wird das beidseitige Spiel eher nur in passiven Situationen gespielt. Angegrifen wird zu über 80% mit der VH.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 31.05.2004, 15:13
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.711
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: Vorhandspiel oder beidseitiges Spiel?

Wie kommt man eigentlich an die ganzen Trainerbriefe ran?? Gibt es die im Netz? WO muss man sie kaufen? Kann man sie kaufen? Könnte jemand die Trainerbriefe mal ins Ntz stellen? Ich bin deswegen sehr interessiert an dem Trainerbrief von Hermann Hammer weil er mein Trainer ist, sie aber mir nicht rausrücken würde.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 31.05.2004, 15:53
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorhandspiel oder beidseitiges Spiel?

@Martinspin:
Also ich arbeite hauptsächlich mit Minijumps und Ausfallschritten, Halbkreuzschritte mache ich irgendwie zu langsam, daher mache ich sie wohl nur wenn ich Zeit habe, d.h. wenn ich z.B. gegen Abwehr spiele.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TT-Kreis Limburg/Weilburg Holger A. Bezirk West 27 21.04.2004 13:18
Oberliga 1 Saison 2002/2003 (Einschätzung) bleib mal locker Westdeutscher TTV 847 13.10.2003 16:06
Spiel gg Papenburg Hafensängers Vater TTV Niedersachsen 0 13.02.2003 13:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77