Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 28.06.2018, 21:18
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.416
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Nittaku Fastarc P-1

Moin,

mit welchem Xiom oder Tibhar-Belag lässt sich der P1 so vergleichen!?

Bzw. wie eignet sich der Belag zum kontern, schiessen, blocken usw?
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...

Geändert von RH-Topsin (28.06.2018 um 21:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.02.2019, 10:57
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 676
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Nittaku Fastarc P-1

gibt es hier neue Erkenntnisse?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.02.2019, 12:17
01Andreas M. 01Andreas M. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 185
01Andreas M. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku Fastarc P-1

HeyJoe

Hast du ihn dann noch getestet ?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.03.2019, 10:48
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 676
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Nittaku Fastarc P-1

so, ein kurzes Zwischenfazit nach zwei Monaten mit dem P-1:
ich spiele den P-1 in rot und "thick" (1.8mm ?) auf der Rückhand.
Vorher hab ich, zumindest gefühlt, das halbe Belags-Spektrum durchgetestet und richtig zufrieden war ich eigentlich nie. Aber es gibt jetzt doch tatsächlich mal Hoffnung, denn:

für mich ist der P-1 ein top offensiv-Allrounder!

Es gibt durchaus Beläge die gefährlicher sind in der Eröffnung (G-1, MX-S), aber halt nur wenn man richtig trifft. Da ist der P-1 fehlerverzeihender.
Andere Beläge sind im kurz-kurz noch sicherer und stärker (Stiga Genesis 2 M), aber nicht so wahnsinnig viel.
Und es gibt bestimmt welche mit mehr Power aus der Halbdistanz (darauf lege ich zumindest bei meiner RH nicht so viel wert, daher kein Vergleichsbelag), aber hier vermisse ich eigentlich auch nichts.
Evtl. probiere ich irgendwann noch mal die "super thick" Variante aus, aber ansonsten passt der Belag einfach auf meine Rückhand.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.05.2019, 21:18
Jürgen K Jürgen K ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Münsingen
Alter: 44
Beiträge: 317
Jürgen K ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku Fastarc P-1

Hi
Überlege denn Belag auch zu testen. Habe jetzt G1. Erhoffe mir einfacheres Block spiel.
Was für ein Holz hattest du benutzt?

Schöne Grüsse
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 10.05.2019, 06:11
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 676
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Nittaku Fastarc P-1

Zitat:
Zitat von Jürgen K Beitrag anzeigen
Hi
Überlege denn Belag auch zu testen. Habe jetzt G1. Erhoffe mir einfacheres Block spiel.
Was für ein Holz hattest du benutzt?
Habe den P-1 auf nem Viscaria-Nachbau gespielt.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.05.2019, 11:10
Topspinn Topspinn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 321
Topspinn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nittaku Fastarc P-1

Unterschied zum c1 bitte
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.05.2019, 11:38
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 676
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Nittaku Fastarc P-1

Zitat:
Zitat von Topspinn Beitrag anzeigen
Unterschied zum c1 bitte
Selbst gespielt habe ich den C-1 nicht, aber Grundlegend gibt es ja einen recht großen Unterschied in der Auslegung der beiden Beläge:
Der P-1 hat ein eher weiches Obergummi und nen härteren Schwamm (47,5°?).
Der C-1 hat ein eher straffes Obergummi und nen weicheren Schwamm (45°?).

Kann mir vorstellen, dass sie sich unterschiedlich Anfühlen (das macht bei meinem persönlichen Geschmack sehr viel aus), aber ähnlich spielen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 11.05.2019, 08:44
Frawie Frawie ist gerade online
Späteinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 502
Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Nittaku Fastarc P-1

Zitat:
Zitat von AndiHL Beitrag anzeigen
Der P-1 hat ein eher weiches Obergummi und nen härteren Schwamm (47,5°?).
- Text entfernt,weil falsch -

Edit sagt zur Schwammhärte des P-1 , dass hierzu widersprüchliche Angaben zu finden sind. Die Angabe 37,5 bezieht sich offenbar auf die chinesische Härteskala, was europäischen 47,5 grad entsprechen würde.

Ein von mit geschätzter Shop hat diesen Wert dann als Einstufung für einen weichen Schwamm übernommen. Ich habe ebenso weiterhin die Aussage gefunden, dass P-1 und G-1 den gleichen Schwamm verwenden.

Geändert von Frawie (11.05.2019 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 11.05.2019, 12:46
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Nittaku Fastarc P-1

Man kann auch einfach in den Webkatalog 2019 von nittaku.com schauen.

Kurz:

G-1 47.5°
P-1 47.5°
C-1 45.0°
S-1 45.0°

Der P-1 hat gemäß der Abbildungen außerdem schmalere Innennoppen bzw. größere Zwischenräume, als der C-1.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nittaku Fastarc G-1 & S-1 Undercutter Noppen innen 420 09.02.2024 23:06
Nittaku Fastarc S1 1,8 schwarz apolloyz verkaufe 0 01.03.2015 18:24
Tausche [Nittaku Combi Wood Attack] gg [Nittaku Barwell Fleet] ChrisHH tausche 0 23.10.2014 13:36
[Z] Unterschied Nittaku *** Super Select vs Nittaku *** Premium 40 mm? fox_tt Wettkampfbälle und Trainingsbälle 31 28.12.2012 16:47
Verkaufe Hölzer (Butterfly, Nittaku) und Beläge (Nittaku, Stiga) Belagschere Materialbörse 10 05.04.2007 22:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77