Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 05.08.2004, 13:39
Benutzerbild von Felix Lingenau
Felix Lingenau Felix Lingenau ist offline
Hümör-Bombe
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: (-: Hude :-)
Alter: 45
Beiträge: 6.023
Felix Lingenau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnittunanfälliger noppen innen Belag gesucht

Wenn ein Anti dann doch nicht das Wahre ist empfehle ich so Anfängerbeläge die kontrolliert griffig sind. Donic Duo oder Imperial Allround oder so was. Hat zusätzlich den Vorteil, daß die recht günstig sind.
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006.

Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.08.2004, 15:06
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnittunanfälliger noppen innen Belag gesucht

Hi,
es gibt sicher einen block-fähigeren Belag! Z.B. den Speedy Spin 1,5 (1,0 geht noch besser). Das ist eine Blockmaschine, aber vermutlich ist dann Schluss mit "spinny player".

Was spielst Du denn für einen Belag, auf welchem Holz?

Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.08.2004, 16:04
CHE-MAN CHE-MAN ist gerade online
Sandplatzspezialist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Essen
Alter: 40
Beiträge: 521
CHE-MAN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnittunanfälliger noppen innen Belag gesucht

Zitat:
Zitat von spinny player
Servus,suche für meine Vorhand einen eher Schnittunnfälligen Belag da ich beim Blocken häufig über die Platte hinaus blocke

wie stehts mim Sriver ist der anfällig?
Was spielst du den aktuell, und mit was für Schlägen spielst du sonst über die Vorhand?
__________________
Mein Rekord liegt bei 11 Netz- und Kantenbällen in einem Satz. ...Den Satz hab ich 12:14 verloren!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.08.2004, 16:10
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnittunanfälliger noppen innen Belag gesucht

Hi,
da Spinny Player nicht online ist, kann ich schonmal beantworten, welches Material er spielt:
Donic Opticon, VH Sriver Fx 2,1mm, RH Sriver Fx 1,9mm.
Das schrieb er die Tage in einem anderen Thread in dem er nach einem schnelleren Holz fragt, da er mit dem Tempo seines VH-Topspins nicht zufrieden ist.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.08.2004, 16:34
Benutzerbild von Ass
Ass Ass ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 299
Ass ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnittunanfälliger noppen innen Belag gesucht

Jo, schon viele nette Tipps hier, denen ich mich anschließen kann.
Nun mein Beitrag: Donic Coppa oder Vario !?!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 10.08.2004, 10:18
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnittunanfälliger noppen innen Belag gesucht

Fur den Block und Schuß sind harte Schwämme einfach besser geeignet. Der Sriver ist eher Medium (meine Meinung). Richtig hart sind Chinabeläge. Der Blockbelag ist der FS 729, der ist nun wiederum klebrig.

Wenn du unbedingt einen schnittunempfindlichen Belag willst, so nimm einen leicht griffigen Anti! Ist nicht das was du höhren wolltest, aber schnittunenpfindlicher geht’s kaum.

Ich denke aber das du eher Probleme mit der Schwammhärte hat, als mit der Schnittempfindlichkeit! Daher mein 1. Tip, ein Belag mit härteren Schwamm. ISt das zu Hart, der neue PF4 oder der Meteor 813!

Uli
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.08.2004, 12:20
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnittunanfälliger noppen innen Belag gesucht

Hi,
ich hör nur Anti und Chinabeläge... Leute, er spielt einen Sriver FX und der ist ihm etwas zu weich und daher gehen ihm zu viele VH-Blockbälle über die Platte hinaus. Er schrieb nicht, dass er jetzt zur Konter-, Block- und Schussmaschine mutieren möchte , wenn dem so wäre, könnte man auch KN empfehlen.
Klar ist ein Sriver nur Medium vom Schwamm her, aber er will ja sicher nicht seinen Topspin ad Acta legen, oder? Und der Sprung von SriverFx zu Sriver ist von der Schwammhärte schon kein kleiner.
Also ich würde empfehlen, mal einen Sriver zu testen und dann weiterzusehen, wie gesagt, das könnte auch mehr Power in Deinen VH-Top bringen.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.08.2004, 13:13
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnittunanfälliger noppen innen Belag gesucht

Das muß er doch selber herausfinden was er will! Chinabeläge sind nicht immer Bretthartund kosten halt nur halb soviel!

Ein Meteor und PF4 sind auch nicht so hart, aber sehr gute Beläge für dieses Spiel. Also ich glaub nicht das die zu hart für einen TS sind. Es sind wohl nicht die idealen Beläge zum gegen TS aus der Halbdistanz, aber sonst gut zu spielen! Dazu sind die einfach billiger und daher habe auch ich im zu einem solchen Belag geraten.
Wenn er es noch härter mag, dann halt den FS oder Dawei

Uli
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 10.08.2004, 13:18
Benutzerbild von Gnadenloos
Gnadenloos Gnadenloos ist offline
Hautdraufwienix
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Beiträge: 1.127
Gnadenloos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnittunanfälliger noppen innen Belag gesucht

Wie wärs denn mit dem Mark V M2. Extrem hart, schnell und auch noch spinnig. Den schön geklebt, das fetzt!
__________________
Keine Macht den Noppen
Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 10.08.2004, 13:38
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnittunanfälliger noppen innen Belag gesucht

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe
Ein Meteor und PF4 sind auch nicht so hart, aber sehr gute Beläge für dieses Spiel.
Für welches Spiel? Konter- und Blockspiel? Siehe mein Beitrag oben.
Zitat:
Zitat von Uli-Noppe
Also ich glaub nicht das die zu hart für einen TS sind. Es sind wohl nicht die idealen Beläge zum gegen TS aus der Halbdistanz, aber sonst gut zu spielen!
Wenn er es noch härter mag, dann halt den FS oder Dawei
Uli
Vielleicht nicht zu hart für einen Topspin, aber vielleicht für vier, fünf?

Ich verstehe ja, was Du sagen willst und Du hast recht, wenn Du sagst, dass er das selbst entscheiden muss, aber auch wenn Deine Empfehlungen nur die Hälfte kosten, bin ich mir ziemlich sicher, dass er sie trotzdem in die Ecke feuern wird, weil er damit nicht sein Spiel spielen kann. Dann hat er zwar nur die Hälfte verkloppt, aber das wars auch schon mit Sparen.
Zudem sind Chinabeläge oft nicht die schnellsten, zugegeben, der Sriver FX ist auch nicht schnell, aber er möchte auch etwas schnelleres auf der VH, damit er mehr Dampf in den VH-Topspin bekommt.
Naja, er muss das entscheiden, darin sind wir uns wenigstens einig .
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VH Belag für tischnahes Spiel gesucht! Das goldene Stück Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 24.10.2002 23:24
Belag gesucht !!! Terminator_2.3 Materialbörse 0 06.05.2002 13:47
Lange Noppen RH Belag Boss Mittellange und lange Noppen 10 19.09.2001 11:44
Kurze Noppen vs. Noppen innen Beläge Schindler Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 11.08.2001 18:20
STIGA: die komplette Belagpalette mit Neuheiten ML Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 2 30.03.2001 23:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77