|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Interessantes Interview von W.Schlager
Also ehrlich gesagt ist das wieder typisch WERNER SCHLAGER!!!!! Kann mich noch an das Interview erinnern wo es um die Sinnigkeit des 40mm Balls ging.
Und jetzt wieder sowas, hört sich schon so an als ob JOW nur wegen der Klimaanlage weitergekommen ist wie er!!!!!!!! So ein Schwachsinn!!!!!!! Zugegeben spielt der Faktor Klimaanlage schon eine Rolle, aber nicht so eine das "Das moderne schnelle Spiel ist nahezu unmöglich. Das ältere Grundspiel mit langsamen Spins und variablen Blockspiel - in welchem Waldner Meister ist - passend." Meine Meinung zu Schlager: Immer ist etwas anders Schuld, aber nie ER SELBST. Dass Geräde höre ich sonst nur von Jugendspielern (Alles Glück usw...) aber jemand der so weit oben ist sollte auch mal einfach sagen das er SCHE*** gespielt hat. ![]() P.S. Typisch Schlager: Letzter Ball gegen Boll den er ins Netz gezogen hat: Sofort auf den Belag gekuckt, seine Bewegung und Schlagtechnik war wohl nicht schuld sonder der BELAG!!!!!!!!!!!!!!!!! |
#12
|
|||
|
|||
AW: Interessantes Interview von W.Schlager
blöd nur dass das spiel boll- schlager im achtelfinale war.....
also wenn man die klimaanlage nicht beim zuschauen merkte, hat man keine ahnung vom tischtennis... jedoch haben das wahrscheinlich die meisten zuschauer nicht gehabt und nun natürlich einen verdammt schlechten eindruck von dem ganzen sport... bei sport1.at gibt es ganz nette tischtennis seiten mit noch mehr schlager interviews.... http://www.sport1.at/coremedia/gener...d=2647124.html... dort steht auch, dass sich boll, schlager und perrson direkt vorm match über die klima beschwert haben, jedoch es wichtiger war, dass die zuschauer nicht schwitzen.... und von den schiedsrichtern gar nicht zu reden... ![]() |
#13
|
|||
|
|||
AW: Interessantes Interview von W.Schlager
Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Interessantes Interview von W.Schlager
Das mit der Klimaanlage mag sein aber das ändert nichts an der Aussage von Schlager. Und bitte möchte in einen Ball sehen "Im Fernsehen" wo du den Luftzug der Klimaanlage an der Flugbahn als Zuschauer erkennen kannst!
|
#15
|
||||
|
||||
AW: Interessantes Interview von W.Schlager
Hier der Artikel von Sport1.at
Tischtennis-Asse in Athen unter Wert geschlagen Athen - Österreichs Tischtennis-Asse sind bei den Olympischen Sommerspielen in Athen unter Wert geschlagen worden. Die Bilanz von nur zwei Siegen in sechs Partien entspricht nicht dem Leistungsniveau von Werner Schlager und Co, doch im Zeichen der fünf Ringe gelten diesmal wohl andere Gesetze. Auch andere Favoriten draußen Auch etliche andere Favoriten strauchelten schon vorzeitig. Besonders die Verhältnisse in der Wettkampf-Halle brachten die ÖTTV-Truppe außer Tritt, nachdem sie sich in mehrwöchigen Camps in Top-Form trainiert hatten. Schlager hatte sich bei der Ankunft in der griechischen Hauptstadt in ausgezeichneter spielerischer Verfassung gefühlt und diese in der Trainingshalle auch unter Beweis gestellt. Zugluft ein Problem Die klimatisch bedingte Zugluft in der Wettkampfhalle behagte dem Varianten-Reichtum seines Spiels nicht. Die Problematik war schon bei der Pro Tour im Jänner gegeben. Schlagers Achtelfinal-Bezwinger Timo Boll: "Uns wurde damals zugesagt, dass sie daran etwas ändern. Wir können ja nicht mehr, als uns darauf verlassen." Mangels eines geschlossenen Auftritts der Spieler fehlte gegen die Verantwortlichen vom Internationalen Olympischen Comite (IOC) und Internationalen Tischtennis-Verband (ITTF) die Durchsetzungskraft. Schlager für Spielergewerkschaft "Wir brauchen eine Art Spieler-Gewerkschaft, ich bin schon lange dafür", meinte Schlager und Boll pflichtete ihm bei. Nieder gereihte Spieler dürften an einer Abschaltung der Klimaanlage jedoch wenig Interesse gehabt haben, da sie durch ihren Einsatz in früheren Runden gegen Top-Gesetzte einen Gewöhnungseffekt und Vorteil hatten. "Das ist eine Schande für die ITTF und das IOC. Es ist schade, weil es für unseren Sport nicht positiv ist", meinte Schlager nach Bolls geglückter Olympia-Revanche für Sydney 2000. Damals hatte de Niederösterreicher den Deutschen im Achtelfinale ausgeschaltet. Rückflug am Freitag "Es hat auch hier schöne Bälle gegeben, aber nicht so viele. Es könnte normal jeder Ballwechsel attraktiv sein." Auch Karl Jindrak war nach dem Platzen des vier Jahre verfolgten Olympia-Traums erbost: "Den Herrschaften war es wichtiger, dass die Zuschauer nicht schwitzen." Schlager will nun schon am Freitag nach Hause fliegen, ursprünglich war sein Rückflug für nächsten Dienstag geplant. "Ich habe daheim einiges zu erledigen. Ab 5. September geht's ja schon wieder in ein Trainingslager nach Italien. Seine dritten Spiele wird der 31-Jährige trotz sportlicher Enttäuschung in guter Erinnerung behalten. "Ich werde gerne zurückblicken. Das Olympische Dorf, das österreichische Team ist Klasse, alle sind leiwand. Aber ich muss auch nach vor schauen, es geht schon bald mit der Pro Tour weiter." |
#16
|
|||
|
|||
AW: Interessantes Interview von W.Schlager
Stelle mal wieder fest, dass das Diskusionsniveau hier bei tt-news freundlich ausgedrückt doch sehr wechselhaft ist.
Ich habe gar keine Lust, im Einzelnen auf den einen oder anderen hemmungslos unterirdischen Beitrag hier einzugehen. Worum gehts denn in dem Interview? Richtig ist, dass Schlager die Bedingungen in der Halle bemängelt. Falsch ist der Rückschluss, dass er seine Niederlage auf diese Bedingungen zurückführt: "...ist ein Match gegen Timo Boll total offen". Keinesfalls stellt er es so dar, als sei er nun besonders gehandicapt gewesen durch die Rahmenbedingungen. Typisch für alles was ich bisher von und über Werner Schlager gelesen und gehört habe ist vielmehr, dass er sich aus dem Fenster hängt und Dinge anprangert, die seiner Meinung nach nicht ok sind. Nach meinem Verständnis trägt er dort seiner exponierten Stellung Rechnung, die er als Einzelweltmeister hat. Ich finde es ausgesprochen positiv, dass er sich Gedanken über die öffentliche Darstellung des TT-Sportes macht und die Interessen aller Aktiven wahrzunehmen versucht. Die Analyse Waldners Erfolge betreffend macht doch auch schlicht Sinn, wenn Bälle dort wirklich anders springen/z.T. verspringen. Das ist doch per se keine Abwertung der Leistung Waldners, sondern vielmehr die klare Sprache, für die Schlager grundsätzlich steht. Mutmaßungen darüber, dass andere Tische als erwartet und eine pustende Klimaanlage doch so schlimm nicht sein können, entbehren für mich jeglicher Grundlage, wenn sie von Leuten hier im Forum kommen, die weder jemals selbst Profi-TT auf höchster Ebene betrieben haben noch in der Halle in Athen vor Ort waren. Davon ausgehend, dass im Spitzen-TT Nuancen entscheiden, mag ich wohl glauben, dass solche Dinge Einfluß auf den Spielausgang haben. Zumindest steht es mir sicher nicht zu, eine solche Aussage herablassend zu kommentieren. Mal wieder kopfschüttelnd grüßt Tom
__________________
Heide ist kein Rasen |
#17
|
|||
|
|||
AW: Interessantes Interview von W.Schlager
Im übrigen hatt Schlager schon vor dem Duell Waldner gegen Boll, mit einem klaren Sieg Waldners gerechnet;
laut seiner Aussage eben auf Grund der Bedingungen, mit denen Boll im Spiel gegen ihn auch Probleme hatte (keine Ahnung ob Boll ihm das persönlich gesagt hatt). Wenn die Bedingungen jetzt nur so einen geringen Einfluß auf die Spiele hätten, hätt er eigntlich auf Boll tippen müssen (auf Grund der letzten Siege gegen Waldner). Also die Klimaanlage muß schon wirklich gestört haben. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Interessantes Interview von W.Schlager
naja.. die Bedingungen sind vielleicht für alle gleich, aber manche kommen damit halt besser zurecht. Ist denk ich ungefähr wie Samsonov bei der EM in Italien.
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Interessantes Interview von W.Schlager
Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
AW: Interessantes Interview von W.Schlager
Zitat:
Den die Aussage bezüglich Waldners ist schon fast eine Frechheit! Übersetzt ich mal die Aussage auf gutes Deutsch kommt das ungfähr so rüber: "Bei diesen unspielbaren Bedigungen kann selbst ein 38 Jähriger Mann der schon längst seinen Zenit überschritten hat Olympiasieger werden!" (Zugegeben etwas übertrieben aber trifft genau den Kern der Aussage) Und sowas find auch ich unsportlich! ![]() P.S. Das er nicht sagt dass der Sieg von Timo Boll durch die schlechteren Bedingugen zu stande gekommen ist, ist doch logisch-oder? So täte er sich 100% zum "Buh-Mann" machen....... MfG Schindler |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bericht:Spielerisches u.a. Interessantes zur WM | Marcus, TTReisen | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 7 | 21.05.2003 10:45 |
Interessantes vom TTVWH | TT-Zuschauer | Bayern allgemein | 0 | 25.10.2001 11:56 |
Interview BTTV-Präsident Wagner zur German-Open und Regeländerungen | TT-Zuschauer | Der Verband | 9 | 19.10.2001 16:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.