Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 03.09.2004, 07:36
Benutzerbild von Spaßspieler
Spaßspieler Spaßspieler ist offline
Praxistheoretiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 290
Spaßspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gefühl weg durch EINE Kleberschicht?

Hm, ich klebe trocken mit ein paar Schichten "Spinny top". Nach dem Antrocknen rolle ich ziemlich fest drauf (ohne viel zu strecken).

Materialfehler? Das kann doch nicht sein... Ich dachte höchstens, dass es an der Klebetechnik liegen könne, aber da hab ich ja schon alles ausprobiert. Das kommt, wie gesagt, aufs gleiche raus.

Danke für die Hilfe!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.09.2004, 09:24
experience experience ist offline
TT-Invalide
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: von zu Hause
Alter: 45
Beiträge: 59
experience ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gefühl weg durch EINE Kleberschicht?

Hallo
Also Punkt eins ist: spielst du Beläge mit harten oder weichen Schwamm
- harter Schwamm öfter und mit mehr Kleben (d.h. vormittag kleben und vorm Training/spiel nochmal kleben => Schwamm wird weicher und kontrolierter
- weicher Schwamm nicht zu viel Kleber, sonst wird er schwammig, ruhig länger antrocknen lassen ca 5 Minuten (je nach Klebemenge)
Und Punkt zwei, meiner Meinung macht es schon einiges aus ob du nass oder trocken klebst => beides mal ausprobieren - unterschied erkennen - entscheiden ob nass, trocken oder gar nicht mehr kleben

Grüße
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.09.2004, 09:55
Benutzerbild von Spaßspieler
Spaßspieler Spaßspieler ist offline
Praxistheoretiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 290
Spaßspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gefühl weg durch EINE Kleberschicht?

Zitat:
Zitat von experience
Hallo
Also Punkt eins ist: spielst du Beläge mit harten oder weichen Schwamm
- harter Schwamm öfter und mit mehr Kleben (d.h. vormittag kleben und vorm Training/spiel nochmal kleben => Schwamm wird weicher und kontrolierter
- weicher Schwamm nicht zu viel Kleber, sonst wird er schwammig, ruhig länger antrocknen lassen ca 5 Minuten (je nach Klebemenge)
Und Punkt zwei, meiner Meinung macht es schon einiges aus ob du nass oder trocken klebst => beides mal ausprobieren - unterschied erkennen - entscheiden ob nass, trocken oder gar nicht mehr kleben

Grüße
Ich spieler ja (wie gesagt) GEWO Target air tec light, der dürfte so ziemlich das Weicheste aufm Markt sein (nach dem Abziehen rollt er sich auch etwas zusammen)

Außerdem klebe ich sehr trocken - Komisch ist, dass beim anfänglichen Kleben mit den jungfräulichen Belägen keine derartigen Schwierigkeiten auftraten (oder ist die Klebetechnik bei frischen Belägen egal...?)

KLebe ich denn vielleicht mit drei-vier dicken Schichten zuviel? Bei weniger lässt aber deutlich der Effekt nach...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.09.2004, 12:15
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gefühl weg durch EINE Kleberschicht?

Zitat:
Zitat von Spaßspieler
Ich spieler ja (wie gesagt) GEWO Target air tec light, der dürfte so ziemlich das Weicheste aufm Markt sein (nach dem Abziehen rollt er sich auch etwas zusammen)
Außerdem klebe ich sehr trocken - Komisch ist, dass beim anfänglichen Kleben mit den jungfräulichen Belägen keine derartigen Schwierigkeiten auftraten (oder ist die Klebetechnik bei frischen Belägen egal...?)
Klebe ich denn vielleicht mit drei-vier dicken Schichten zuviel? Bei weniger lässt aber deutlich der Effekt nach...
Also im Allgemeinen ist es so, dass ein frischer Belag beim ersten Kleben sehr gut auf den Kleber reagiert (rollt/ hebt sich stark), aber noch keinen so guten Effekt zeigt. Bei deinen 3,4 dicken Schichten stelle ich es mir schwer vor, dass der Belag überhaupt auf dem Holz hält. Aber wenn Du gut trocknen lässt, klappt das eventuell. Eigentlich müsste der Bauch, den der Belag macht, ja gigantisch sein.
Mit wenigen Kleberschichten auf dem Schwamm wird auch normalerweise der Effekt etwas stabiler von der Dauer und auch von der Wirkung her.
Den Bauch und die Ausdehnung, die sich beim ersten Kleben beim Belag zeigen, bekommt man in der Regel mit der gleichen Klebermenge nicht unbedingt wieder hin.
Normalerweise empfinde ich es genau andersherum als Du: Erst wenn einige Schichten auf dem Schwamm sind, kann ich mit konstantem Klebeeffekt und Spielgefühl spielen.
Deine 3,4 Schichten sind schon eine deftige Klebung, vielleicht probierst Du wirklich mal etwas weniger, was nutzt Dir der tolle Effekt, wenn Du dann überhaupt nicht mehr damit klarkommst. Evtl. ist der Schwamm dann wirklich zu matschig. Könnte schon sein, dass Du Deinen Belag regelmässig "überklebst", der SpinnyTop ist ja ein recht starker Kleber.

Mein Vorschlag: Entweder versuchst Du mal meniger Schichten oder wenn Du Dich damit nicht anfreunden kannst, probiere doch mal das "Folienkleben". Das spart Kleber, macht ein sehr konstantes Klebeergebnis und der Effekt ist auch hervorragend.
Einfach zwei Pinsel voll Kleber auf dem Schwamm verteilen, schön einmassieren, solange er noch feucht ist auf eine Plastikfolie (wenn die Folie schön flexibel ist, können sich die Belagränder nicht abheben, dann geht die Folie mit, z.B. so Tiefkühltüten) oder auf beschichtete Pappe (Fertigpizza-pappe oder Belagsverpackung) aufrollen, jeweils mind. 15 Min drauflassen und hier darauf achten, dass sich die Ränder des Belages nicht abheben (Bücher, Belagpresse).
Normal aufkleben, fertig.
Ich hoffe, das hilft.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.09.2004, 16:33
Benutzerbild von Spaßspieler
Spaßspieler Spaßspieler ist offline
Praxistheoretiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 290
Spaßspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gefühl weg durch EINE Kleberschicht?

@Bow: danke für den Beitrag

Ich denke, du könntest recht haben! Ich hab bisher bei den Schichten viel Kleber aufgetragen, dass sich der Belag überhaupt rollt. Die air-tecs rollen sich nämlich nach dem Abziehen in die falsche Richtung, besonders der rote - bei wenigen, dünnen Schichten ist er dann maximal eben, mit rollen is da nich viel.

Ich werd also mal dünnere Schichten probieren und länger trocknen lassen (jaja, die Geduld )

Mal sehen, obs daran liegt. Danke für die Hilfe!

Das Folienkleben wird sicherlich in Zukunft bedeutender werden (wegen nicht in der Halle kleben etc.)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 03.09.2004, 16:54
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Gefühl weg durch EINE Kleberschicht?

Übrigens: Sogar Torben Wosik hat hier mal gepostet (oder hab ich´s woanders gelesen?), dass man sich Zeit lassen sollte beim Kleben, weil zu schnell zu viel Kleber zu lasten der Kontrolle ginge.
Ok, probiers mal so...
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
T. Boll auf dem Weg nach Athen Jules sonstiges 0 06.04.2004 10:12
Alte Kleberschicht garantiert ohne Probleme entfernen Tollpatsch Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 14 31.10.2002 17:48
wann die Kleberschicht abziehen? Holzkopf Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 1 09.04.2002 16:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77