Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > alte Bezirke > ehemaliger Bezirk Linker Niederrhein > Kreis Krefeld
Registrieren Hilfe Kalender

 
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 29.09.2004, 08:53
Benutzerbild von Mister Web
Mister Web Mister Web ist offline
Ralf Langheim
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Krefeld-Linn
Alter: 63
Beiträge: 1.056
Mister Web ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Berichte 1.KK GR.B

Zitat:
Zitat von Frank Langen
4: Der bester Mann in der Mitte wird fehlen..... ;-)
Spielt ihr ohne Reuter?
__________________
Mister Web
- Greetings from Krefeld -

Geändert von Mister Web (29.09.2004 um 09:15 Uhr)
  #12  
Alt 29.09.2004, 09:46
Benutzerbild von Frank Langen
Frank Langen Frank Langen ist offline
User
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Uerdingen am Rhein
Alter: 58
Beiträge: 1.931
Frank Langen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Berichte 1.KK GR.B

Zitat:
Zitat von Mister Web
Spielt ihr ohne Reuter?
Wieso die spielen doch beide in der Mitte ;-)
  #13  
Alt 29.09.2004, 10:50
JENSEN.DEN JENSEN.DEN ist offline
Blau Weiss Mülhausen
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Oedt
Beiträge: 343
JENSEN.DEN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Berichte 1.KK GR.B

Zitat:
Zitat von karo
So, auch unser zweites Spiel wurde glatt mit 9:1 gegen Anrath gewonnen. R.Binsfeld schlug zum ersten Mal M.Klühs und war auch gegen C.Altenschmidt siegreich. Lediglich P.Rinnen mußte gegen Schmöger gratulieren. Jetzt kommt es zum Showdown in Mühlhausen, die stehen jetzt schon richtig unter Druck nach Ihrer Niederlage gegen Forstwald, sonst ständ hier sicher schon ein Bericht.
Respekt! Wenn Eure Nr. 3, der R. Binsfeld, bei einem 9:1 Sieg 2:0 gespielt hat müsst Ihr ja logischerweise das obere Paarkreuz geschont haben und er ist an 1 gerückt. Und das nur weil Ihr nun zu uns nach Mülhausen (ohne h vor dem l) kommt???
  #14  
Alt 29.09.2004, 11:01
whitecap whitecap ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Bockum
Alter: 42
Beiträge: 192
whitecap ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Berichte 1.KK GR.B

Zitat:
Zitat von Frank Langen
4: Der bester Mann in der Mitte wird fehlen..... ;-)
Puh, endlich könn wir auch in der Mitte mal 4:0 spielen....
Aber mit unserer neuen Doppeltaktik kann sowieso gar nix mehr schiefgehen, zur Not holn wir halt 9 Doppel.
  #15  
Alt 29.09.2004, 11:36
Franz B. Franz B. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2003
Ort: Kr-Bockum
Alter: 41
Beiträge: 411
Franz B. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Berichte 1.KK GR.B

Zitat:
Zitat von Frank Langen
Wieso die spielen doch beide in der Mitte ;-)
Wüsste nicht, dass auch Reuter,S. am Sonntag in der Mitte spielen wird.;-)
  #16  
Alt 29.09.2004, 12:55
Benutzerbild von Frank Langen
Frank Langen Frank Langen ist offline
User
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Uerdingen am Rhein
Alter: 58
Beiträge: 1.931
Frank Langen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Berichte 1.KK GR.B

Zitat:
Zitat von Franz B.
Wüsste nicht, dass auch Reuter,S. am Sonntag in der Mitte spielen wird.;-)
Muss du alles verraten ???
Wollte die gegner doch verwirren.....
  #17  
Alt 04.10.2004, 13:20
JENSEN.DEN JENSEN.DEN ist offline
Blau Weiss Mülhausen
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Oedt
Beiträge: 343
JENSEN.DEN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Berichte 1.KK GR.B

So, da der Bericht von der letzten Woche aus rechtlichen Gründen (man kennt das ja) bisher noch nicht veröffentlicht werden konnte und ich erst soeben die Freigabe bekommen habe, ist er hier noch. Der Bericht vom Wochenende soll nun schnellstmöglich freigegegeben werden, er folgt dann gleich.

Bericht vom Spiel Forstwald I – Mülhausen IV

Beim Spitzenspiel am Samstag in Forstwald versäumten die Mülhausener den vorzeitigen Aufstieg perfekt zu machen.
Gründe lagen im Doppel-Pech, in der Nicht - Umsetzung der tollen Trainingsleistungen und im Verletzungspech. Alles kam zusammen an diesem „Schwarzen Samstag“ im September. Gladbach hatte schon ein 2:0 verspielt und das Wetter war auch noch schlecht so dass das geplante Grill-Aufstiegsfest schon vorher ins Wasser gefallen wäre.
So, nun zum Spielverlauf:
Doppel 0:3, alle knapp in 5 Sätzen, zum Teil durch Pech in Form von Kanten- und Netzbällen aber auch durch schwache Leistungen aller Spieler. Hier soll nix beschönigt werden, das bringt ja nix, denn man kann ja nicht immer alles auf Glück oder Pech schieben, so kommt man ja nicht weiter.
Eine tolle Moral wurde dann von der Truppe gezeigt, da man ja nicht frühzeitig aufgeben wollte. Kümmler, Jensen und Waltinho schafften nach grossem Kampf den 3:3 Ausgleich ehe der grosse Pechvogel Coach Pichen, der sich nach nicht ganz kurierter Fussverletzung erneut an der Hand verletzt hatte, zum Einsatz kam. Trotz grosser Schmerzen stellte er sich in den Dienst der Mannschaft und erkämpfte sich zunächst einen 2:0 Satzvorsprung und dann noch eine 5:0 Führung im 5. Satz, leider vergeblich. Dieses „Schlüsselspiel“ ging verloren, genau wie das Match vom Eurovov und vom Stinkenson, der leider die klasse Trainingsergebnisse nicht bestätigen konnte. So stand es dann 3:6. Der Sieg des Jensen brachte zwar noch mal den Anschluss, die sensationelle Niederlage vom Kümmler (der krumme Gegner lag ihm am Samstag nach seinem klaren Sieg in der letzten Saison gar nicht mehr) und die erwartete Niederlage des Pichen liessen Forstwald jedoch auf 8:4 wegziehen, da nutzte dann auch der Sieg des Waltinho nix mehr. Stinkenson verlor erneut (hier muss noch angemerkt werden, dass Forstwald über ein sehr gutes unteres Paarkreuz verfügt, verschenkt wurde unten nix, nur in Topform wäre hier was drin gewesen) und der 5:9 Endstand war hergestellt.

So kommt es nun am Samstag gegen den Topfavoriten und Tabellenführer Vorst schon zum Schicksalsspiel, wo es darum geht den völligen Fehlstart zu verhindern. Der Coach steht hier unter Zugzwang, aber gestern hat der Topmöller es ja auch geschafft.......
Vielleicht folgt dem schwarzen Samstag ja der goldene mit Siegen von Galdbach und den Blau-Weissen gegen die Spitzenreiter.
Sollte es nicht so sein wird man wohl wieder seinem Motto „Wer trainiert verliert“ und dem „Doppelrundlauf“ treu werden, aber zunächst heisst es „voller Einsatz gegen Manni und Co.“
Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Grüsse aus Mülhausen

Jensen
  #18  
Alt 04.10.2004, 13:24
JENSEN.DEN JENSEN.DEN ist offline
Blau Weiss Mülhausen
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Oedt
Beiträge: 343
JENSEN.DEN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Berichte 1.KK GR.B

Na das ging jetzt ja mal schnell mit der Freigabe des Berichtes, vielen Dank!

Bericht vom Spiel Mülhausen IV – Vorst I

Nach der unglücklichen Niederlage in Forstwald ging es für die Mülhausener am Samstag, den 02.10.04, gegen den Tabellenführer und Topfavoriten Vorst 1 schon um alles oder nix.
Entsprechend konzentriert war dann auch die Vorbereitung indem dem Mannschaftskameraden Waltinho beim Umzug geholfen wurde und tatsächlich das Bier vergessen wurde. Der Zufall wollte es aber so, dass vor der Oedter Halle irgend so eine Leichtathletik-Veranstaltung war und so eine Kiste organisiert werden konnte, was auch gut so war.

Bei der Begrüssung zählte man mal die Spieler durch und es viel auf, dass beide Teams in Bestbesetzung und dazu noch incl. Ihrer Doppelspezialisten, also zu siebt, antraten.
Damit alle auch mal Einzel spielen konnten schlug der Vorster Coach Schlicht, Manfred vor, dass die Doppelspieler Köchli und Marzahn ein zusätzliches Einzel um 20 l Bier für das Rückspiel machen sollten, was dann später auch so stattfinden sollte.

Nun zum Match:
Es kam zum traditionellen Doppel Fehlstart (nur Jensen/Kümmler konnten siegen), wobei das 3er Doppel von beachtlicher Qualität war. Waltinho/Köchli unterlagen unglücklich im 5. Satz gegen Vo-Van/Marzahn.
Erwartungsgemäss glich Jensen gegen Naebers zum 2:2 aus, es war also bisher alles recht normal gelaufen.
Dann kam es zum Match Kümmler – Schlicht. Der durch seine überraschende Niederlage in der Vorwoche zusätzlich motivierte Kümmler wollte dafür sorgen, dass hier keiner zu 0 spielt und schoss den Manni mit 3:0 förmlich von der Platte. Dieser zeigte sich sichtlich beeindruckt und konnte sich nicht an so eine klare Niederlage erinnern. Die wichtige Führung war erst mal eingestellt und konnte von Pichen gegen Gerharts wie erwartet auf 4:2 ausgebaut werden. Es war das erste mal in der Saison, dass der Coach ohne Schmerzen auflaufen konnte.
Trotz der Führung war natürlich noch überhaupt nix entschieden, da nun die kritischen Spiele kommen sollten. Waltinho begann gegen Binsfeld. Man war sich hier nicht so sicher wer denn wohl der Favorit sei, war sich aber ziemlich einig, dass hier wohl so mit die besten Akteure aus der Mitte aufeinander trafen. Entsprechend eng ging es zu und Waltinho konnte in 5 Sätzen siegen.
Nun trat das unberechenbare untere Paarkreuz in Erscheinung und leistete sensationelles. Stinkenson konnte Vo-Van nach Rückstand 11:9 im fünften niederkämpfen und zeigte sich spielerisch und auch taktisch in klasse Form. Eurovov hatte gegen Rinnen weniger Mühle als erwartet und spielte souverän sein Spiel runter. Man hatte alle 6 Einzel gewonnen, unglaublich!
Schlicht sorgte durch einen 5-Satz Sieg über Jensen dafür, dass auch dieser nun nicht mehr zu 0 steht, kann passieren.
Kümmler hatte mit Naebers keine Probleme und so stand es 8:3.
Nun dachte man, dass Pichen wohl gegen Binsfeld keine Chance hätte und erhoffte sich den 9. Punkt von Waltinho gegen Gerharts. Während dieses Spiel ziemlich ausgeglichen verlief spielte sich Pichen aber an der hinteren Platte in einen Rausch und siegt völlig überraschend gegen Binsfeld, so dass man 9:3 gewonnen hatte.
Nicht weniger überrascht von der deutlichen Niederlage zeigten sich die Vorster, die sehr fair gratulierten. Während des gesamten Matches war trotz der Brisanz die Stimmung klasse und Vorst konnte sich noch über den Sieg des Marzahn und die 20 l freuen, die von den Mülhausenern nun niemand störten. Es wurde vereinbart, dass man vor, während und nach dem Rückspiel dann in jedem Fall zusammen was trinken geht.

In der Tabelle sind beide Mannschaften nun ja punktgleich mit Forstwald, so dass man davon ausgehen kann, dass sich die Aufstiegsfrage erst am allerletzten Spieltag entscheiden wird, wenn Mülhausen auf die bis jetzt verlustpunktfreien Bockumer und Vorst auf den aktuellen Tabellenführer Union trifft.

Zusammenfassend kann man sagen: Aufgrund dieser klasse Mannschaftsleistung, wo es nun endlich mal gelang, dass ALLE in einem entscheidenden Spiel ihre Bestleistung brachten kann man nur sagen:
WIR SIND WIEDER DA! AUFSTIEG!!!!!

Sportliche Grüsse aus Mülhausen
Jens Jensen
  #19  
Alt 04.10.2004, 18:40
karo karo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2003
Beiträge: 1.039
karo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Berichte 1.KK GR.B

Zitat:
Zitat von JENSEN.DEN
Na das ging jetzt ja mal schnell mit der Freigabe des Berichtes, vielen Dank!

Bericht vom Spiel Mülhausen IV – Vorst I

Nach der unglücklichen Niederlage in Forstwald ging es für die Mülhausener am Samstag, den 02.10.04, gegen den Tabellenführer und Topfavoriten Vorst 1 schon um alles oder nix.
Entsprechend konzentriert war dann auch die Vorbereitung indem dem Mannschaftskameraden Waltinho beim Umzug geholfen wurde und tatsächlich das Bier vergessen wurde. Der Zufall wollte es aber so, dass vor der Oedter Halle irgend so eine Leichtathletik-Veranstaltung war und so eine Kiste organisiert werden konnte, was auch gut so war.

Bei der Begrüssung zählte man mal die Spieler durch und es viel auf, dass beide Teams in Bestbesetzung und dazu noch incl. Ihrer Doppelspezialisten, also zu siebt, antraten.
Damit alle auch mal Einzel spielen konnten schlug der Vorster Coach Schlicht, Manfred vor, dass die Doppelspieler Köchli und Marzahn ein zusätzliches Einzel um 20 l Bier für das Rückspiel machen sollten, was dann später auch so stattfinden sollte.

Nun zum Match:
Es kam zum traditionellen Doppel Fehlstart (nur Jensen/Kümmler konnten siegen), wobei das 3er Doppel von beachtlicher Qualität war. Waltinho/Köchli unterlagen unglücklich im 5. Satz gegen Vo-Van/Marzahn.
Erwartungsgemäss glich Jensen gegen Naebers zum 2:2 aus, es war also bisher alles recht normal gelaufen.
Dann kam es zum Match Kümmler – Schlicht. Der durch seine überraschende Niederlage in der Vorwoche zusätzlich motivierte Kümmler wollte dafür sorgen, dass hier keiner zu 0 spielt und schoss den Manni mit 3:0 förmlich von der Platte. Dieser zeigte sich sichtlich beeindruckt und konnte sich nicht an so eine klare Niederlage erinnern. Die wichtige Führung war erst mal eingestellt und konnte von Pichen gegen Gerharts wie erwartet auf 4:2 ausgebaut werden. Es war das erste mal in der Saison, dass der Coach ohne Schmerzen auflaufen konnte.
Trotz der Führung war natürlich noch überhaupt nix entschieden, da nun die kritischen Spiele kommen sollten. Waltinho begann gegen Binsfeld. Man war sich hier nicht so sicher wer denn wohl der Favorit sei, war sich aber ziemlich einig, dass hier wohl so mit die besten Akteure aus der Mitte aufeinander trafen. Entsprechend eng ging es zu und Waltinho konnte in 5 Sätzen siegen.
Nun trat das unberechenbare untere Paarkreuz in Erscheinung und leistete sensationelles. Stinkenson konnte Vo-Van nach Rückstand 11:9 im fünften niederkämpfen und zeigte sich spielerisch und auch taktisch in klasse Form. Eurovov hatte gegen Rinnen weniger Mühle als erwartet und spielte souverän sein Spiel runter. Man hatte alle 6 Einzel gewonnen, unglaublich!
Schlicht sorgte durch einen 5-Satz Sieg über Jensen dafür, dass auch dieser nun nicht mehr zu 0 steht, kann passieren.
Kümmler hatte mit Naebers keine Probleme und so stand es 8:3.
Nun dachte man, dass Pichen wohl gegen Binsfeld keine Chance hätte und erhoffte sich den 9. Punkt von Waltinho gegen Gerharts. Während dieses Spiel ziemlich ausgeglichen verlief spielte sich Pichen aber an der hinteren Platte in einen Rausch und siegt völlig überraschend gegen Binsfeld, so dass man 9:3 gewonnen hatte.
Nicht weniger überrascht von der deutlichen Niederlage zeigten sich die Vorster, die sehr fair gratulierten. Während des gesamten Matches war trotz der Brisanz die Stimmung klasse und Vorst konnte sich noch über den Sieg des Marzahn und die 20 l freuen, die von den Mülhausenern nun niemand störten. Es wurde vereinbart, dass man vor, während und nach dem Rückspiel dann in jedem Fall zusammen was trinken geht.

In der Tabelle sind beide Mannschaften nun ja punktgleich mit Forstwald, so dass man davon ausgehen kann, dass sich die Aufstiegsfrage erst am allerletzten Spieltag entscheiden wird, wenn Mülhausen auf die bis jetzt verlustpunktfreien Bockumer und Vorst auf den aktuellen Tabellenführer Union trifft.

Zusammenfassend kann man sagen: Aufgrund dieser klasse Mannschaftsleistung, wo es nun endlich mal gelang, dass ALLE in einem entscheidenden Spiel ihre Bestleistung brachten kann man nur sagen:
WIR SIND WIEDER DA! AUFSTIEG!!!!!

Sportliche Grüsse aus Mülhausen
Jens Jensen
Ich hätte es nicht besser schreiben können. Noch einmal Glückwunsch, Ihr habt saustark gespielt. Gruss, Manni
  #20  
Alt 11.10.2004, 08:43
Benutzerbild von Frank Langen
Frank Langen Frank Langen ist offline
User
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Uerdingen am Rhein
Alter: 58
Beiträge: 1.931
Frank Langen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Berichte 1.KK GR.B

Als einzigste Mannschaft in der Gruppe B blieb Rheintreu Bockum IV auch am 4.Spieltag ohne Punktverlust und übernahm nach dem 9:2-Heimsieg über dem SV BR Forstwald die alleinige Tabellenführung. Die Rheintreuen profitierten allerdings vom 8:8-Unentschieden zwischen Rhenania Königshof und dem bisherigen Tabellenführer BV Union Krefeld. Vor dem Spiel gegen Forstwald gab es auf Bockumer Seite eine kurzfristige Umbesetzung in den Doppeln. Diese taktische Änderung machte sich bezahlt, denn es ging mit 2:1 in die folgenden Einzel. Hier zeigte sich wieder einmal, dass Boris Fröhlingsdorf und Marc Nowara zu Recht zu den stärksten oberen Paarkreuzen in der 1.Kreisklasse zählen. Doch auch die Mitte mit Frank Langen und Andre Chichy brauchte sich nicht zu verstecken und fuhr hier zwei Zähler ein. Im unteren Paarkreuz schwächelte einzig Arne Reuter gegen den "jungen wilden" Ersatzspieler Nicholas Gaertner. Besser machte es da sein Bruder Sören, der in einem taktisch klugen Spiel gegen Bernd Lenz als Sieger vom Tisch ging.

 

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Berichte Herren-Kreisliga 2004/2005 "Die Berger4" Kreis Krefeld 1 12.09.2004 19:41
Berichte über "verrückte" Testerei TGO Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 21.04.2004 19:44
Festspielen in höherer Mannschaft, danach erneut als Ersatzspieler befugt? (1.KK HTTV Mikkky Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 27 08.10.2003 13:02
Bezirk Süd - Berichte klugscheisser Bezirk Süd 7 19.05.2003 05:51
Ergebnisse , Berichte, news aus der Oberliga Shadowman Bayern allgemein 412 14.04.2003 09:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77