Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 23.09.2004, 12:26
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

Zitat:
Zitat von M A
Nach meinem Verständnis kann Ryu Seung Min die VH so aggressiv spielen, weil er dafür schnell genug auf den Füßen ist. Die Schnelligkeit ist also die Voraussetzung für die Spielweise und folgt nicht aus ihr.
richtig!

Ferner halte ich Seilspringen für eine sehr gute Übung die das Trainingspgm. auch mit abrunden sollte. Sehr positiv für die Koordination und auch für die Schnelligkeit! Auf jeden Fall tischtennisnäher als Laufen Schwimmen oder Radfahren.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.09.2004, 13:49
M A M A ist offline
unterwegs
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 836
M A ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

@Todesnoppe
Dank für die Zustimmung. Schwimmen, Radfahren und Laufen dienen zum Auf- und Ausbau der Grundlagenausdauer. Das das nichts für die Schnellkraft bringt, ist wahrscheinlich leicht nachvollziehbar. Ich kann mir schon vorstellen, dass Seilspringen etwas in der gewünschten Richtung bringt.
@martinspin
Mit einer guten Beinarbeit kann man meiner Meinung nach leichte Defizite in der Technik ausgleichen. Wenn die Unterschiede zu groß werden, hilft sie einem nur, den Ball schneller zu holen.
Grundsätzlich würde ich auf Deine Frage antworten, dass man die beiden Faktoren eigentlich nicht trennen sollte. Dem Trainierenden muss in jeder Phase klar gemacht werden, dass der Schlag nicht nur technisch korrekt, sondern auch an der richtigen Stelle ausgeführt werden sollte.

Gruß
M A
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.09.2004, 10:46
muellmann muellmann ist offline
Kann man das ändern?
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Berlin
Alter: 59
Beiträge: 75
muellmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

Hi Zusammen!
Ich denke, dass man Schnelligkeit in zwei verschiedene "Arten" aufteilen muß.
Und zwar kontrollierte und unbewusste Schnelligkeit.
(Blöde Begriffe, mir fallen aber grad keine besseren ein)
Kontrolliert ist z.B., wenn ich versuche möglichst viele Sidesteps in einer Minute zu machen.
Ab einem gewissen Tempo erreicht man dabei eine Grenze, die sich sehr schwer überwinden lässt.
Das liegt m.E. daran, dass der Körper viel schneller "Befehle" ausführen kann als das "Bewusstsein" ihm geben kann.
Ich denke dass die Schnellkraft in den Beinen bei jedem, der viel TT spielt ausreichend sein dürfte.
Es gibt von Martin doch das Thema "Antizipation". Das gleiche lässt sich doch wohl auch auf die Beinarbeit anwenden.
Aus "bewusst aggressiver spielen" folgt "unbewusst schnellere Beinarbeit"
Übungen dazu sollten nicht "kopfgesteuert" sein.
Man muss die Beine dazu bringen, von alleine das "Richtige" zu tun. "richtig" heisst in diesem Fall "schneller zu reagieren".
Übungen gibt´s aus der Physiotherapie, z.B. kurze, schnelle Sidesteps auf zwei Kegelbrettern (sehen aus wie eine flache Randscheibe von einer grossen Kugel), und dabei den Kopf mit etwas Anderem beschäftigen (WICHTIG!!). Fernsehen, Matheaufgaben, Postings schreiben().
Aber schön langsam anfangen, die Ärzte haben schon genug zu tun.
__________________
Was ist eigentlich Tischtennis?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.09.2004, 11:23
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

Hallo muellmann

Zitat:
Zitat von muellmann
Übungen gibt´s aus der Physiotherapie, z.B. kurze, schnelle Sidesteps auf zwei Kegelbrettern (sehen aus wie eine flache Randscheibe von einer grossen Kugel), und dabei den Kopf mit etwas Anderem beschäftigen (WICHTIG!!). Fernsehen, Matheaufgaben, Postings schreiben(
Ich seh's genau gleich wie du. Im Systemtraining macht es absolut Sinn, bewusst auf die Beinarbeit zu achten, im Sinne von "Immer schön auf den Vorderfüssen in Bewegung bleiben und dabei locker zu bleiben" Habe für mich festgestellt, dass ich mich bei den RH-Schlägern viel schlechter bewege wie bei der VH, wobei der RH-Schlag eigentlich kontrollierter ist. Umgekehrt bei der VH: Ich bewege mich besser und spiele jedoch unkontrollierter. Hier braucht es im Training mehr bewusste Aufmerksamkeit auf die Schlagbewegung. Im Match sieht es dann umgekehrt aus: Die Absicht, möglichst aktiv zu Eröffnen und zu Punkten, führt unbewusst dazu, dass ich mich besser bewege.

Kannst du mir mal die Sidstepübung mit den Kegelbrettern etwas genauer erklären. Findet dabei nur eine Gewichtsverlagrung statt oder wie kann ich mir das vorstellen?

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.09.2004, 11:38
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Schneller werden!

Dafür wird doch Technik trainiert. Egal ob Beinarbeitstechnik oder Schlagtechnik. Wir trainieren sie bewusst, damit wir sie im Wettkampf benutzen können ohne uns auf sie konzentrieren zu müssen.

Laufen, Schwimmen, Radfahren und Seilspringen können alle etwas für die Schnelligkeit bringen. Die Frage ist eben, wie man trainiert. Man kann sie auch für die Ausdauer benützen. Hängt eben davon ab, wie lange ich Seil springe oder Rad fahre oder Schwimme oder Laufe und mit welcher Intensität...

Achja: Man kann auch sagen, dass Antizipation einen schneller macht. Wie denn das?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 24.09.2004, 12:22
Benutzerbild von xybot
xybot xybot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 1.289
xybot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

In letzter Zeit hab ich persönlich versucht an diesem Thema Beinarbeit und Koordination zu arbeiten. Bin für mich zu einer recht guten und effektiven Art von Training für die Beinarbeit gekommen.

Als zweite Übung nach dem Diagonal-Kontern und wenn man warm ist, lasse ich mir Bälle ständig auf meine Rückhand-Seite spielen. Der Partner kontert jeden Ball auf die Rückhandseite. Ich selbst springe einmal auf Vorhand und dann wieder auf Rückhand um. Bei dieser Übung merkt man recht rasch, ob man einen guten körperlichen Tag erwischt hat oder nicht.

Desweiteren kann man dies auch kombinieren mit zweimal RH-Kontern und einmal Vorhand oder umgekehrt.
Wenn man merkt, daß man relativ gut körperlich drauf ist, dann langsam anfangen mit Topspins im Wechsel zu ziehen. Der Partner blockt hierbei anfangs erst mal passiv, dann nach Absprache aktiver werden.

Merke daß man durch diese Übungen sehr schnell warm wird und das richtige Körpergefühl für die Bewegungen bekommt und bei Punktspielen einfach schneller auf den Beinen ist.
__________________
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.09.2004, 12:40
muellmann muellmann ist offline
Kann man das ändern?
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Berlin
Alter: 59
Beiträge: 75
muellmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

Zitat:
Zitat von martinspin

Kannst du mir mal die Sidstepübung mit den Kegelbrettern etwas genauer erklären. Findet dabei nur eine Gewichtsverlagrung statt oder wie kann ich mir das vorstellen?

Gruss
Martin
Hoffe Du kannst Dir vorstellen wie so´n Kegelbrett aussieht. Meine Beschreibung ist ja etwas dürftig.
Die Sache mit den Kegelbrettern hab ich nach einem Kreuzbandriß gelernt.
Es ging in dem Fall darum, mehr Stabilität aufzubauen. Meine Physiotherapeutin hat mir das so erklärt:
Es reicht nicht, nur Muskeln aufzubauen und Schnellkraft zu trainieren.
Wenn Du z.B. von einem Fels runterspringst und auf eine Wurzel triffst, knickst Du Dir trotzdem um, weil die Zeit zwischen der Wahrnehmung ("huch,da ist `ne Wurzel") und dem Umknicken viel zu kurz ist, um deinen Muskeln den Befehl "Anspannen" zu geben. Dazu ist doof gesagt der Weg über das Hirn zu lang.
Hirnlos ist (manchmal) viel geiler!
Bsp. Wurzel: Der Tastsinn meldet dem Beinmuskel direkt: "anspannen!". Dann reicht die Zeit. Das kann man trainieren.
Eine reine Gewichtsverlagerung reicht nicht. Immer von einem Fuß auf den anderen steppen und den Körperschwerpunkt so um Schulterbreite hinundher. Der Auftreffpunkt ist dann immer minimal anders, sodaß die Nerven/Muskeln immer neu/anders reagieren müssen.

Zitat:
Zitat von Dragonspin
Achja: Man kann auch sagen, dass Antizipation einen schneller macht. Wie denn das?
Ich versuche schon lange mehr Bälle meim Kontern/Blocken zu erwischen, indem ich meinen Arm 1000x am Tag ganz zackig ausstrecke und wieder einziehe (Schnellkraft). Kann man auch gut bei der Arbeit so nebenbei machen. Das wird und wird aber nicht besser mit dem Bälle erwischen.

Klar ist konventionelles Training wichtig. Seilspringen find ich da genial. Schnell und flach.
__________________
Was ist eigentlich Tischtennis?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.09.2004, 12:42
Benutzerbild von Haze
Haze Haze ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Freiburg (Breisgau)
Alter: 40
Beiträge: 171
Haze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

tachchen ... also, wenn du schneller werden willst, kann ich dir in erster linie das spielen von übungen empfehlen !!! hier hast du wirklich den schnellsten zuwachs. dabei musst du aber auch viele dinge beachten :

1. wie stark bist du technisch ???
2. wir stark bist du konditionell ???
3. auf was zielst du ab ??

diese faktoren hängen unmittelbar zusammen, denn du solltest dir wirklich klar werden, welche übungen dir zum erreichen deiner ziele nützen und wie lang die übungen sein können, weil du sie ja konditionell nicht lange durchhalten könntest.

wenn du auf numemr sicher gehen willst, würde ich dir folgendes empfehlen :
überleg dir, was du erreichen willst und was du für möglichkeiten hast. ganz wichtig ist die motivation, denn übungen (z.b. falkenberg) sind auf die dauer wirklich anstrengend. du musst wirklich wollen, auch wenn's weh tut. die schnelligkeit kommt übrigens bei den übungen, die die gesamte tischfläche miteinbeziehen, von ganz allein. du musst sie nur regelmäßig spielen. und damitmeine ich auch wirklich spielen. der wille ist hier ganz besonders wichtig, denn es ist meist nicht leicht nach einem paralleltopspin nach dem umlaufen der rückhand auch noch den diagonalblock in die offene vorhand zu erreichen. hierfür muss man wirklich wollen !! wenn du keine besonders gute beinarbeit hast, beginne mit übungen, die dir die grundlagen schnell vermitteln. zum beispiel vorhand topsin abwechselnd aus der offenen vorhand und danach aus der tischmitte heraus. jene übungen, die dafür da sind, dich an die bewegungsabläufe und an die kondionellen bedingungen zu gewöhnen, kannst du ja zudem auch noch auf vielfältige art und weise verändern. das geile beim spielen verschiedenster übungen ist einfach der technische und konditionelle zuwachs, wenn man sie oft genug wiederholt. du "lernst" dich dabei wirklich zu bewegen, so dass es dir leicher fällt, es später im spiel umzusetzen. außerdem
trainierst du deine reflexe, so dass du in nahezu jeglicher hinsicht "schneller" wirst. beachte bitte nur eine sache : übertreib es nicht, denn je länger man übungen in einer trainingseinheit spielt, umso größer ist die ermüdung. und je größer die ermüdung, umso mehr nimmt die konzentration ab, was zu mehr fehlern führt. es ist also wichtig den punkt zu erkennen, wo man zu erschöpft ist, um übungen weiter zu spielen. abschließend wollte ich noch etwas zu anderen methoden sagen : seilspringen, skippings oder wandsitzen kräftigen die beinmuskulatur und ausdauer, so dass man übungen besser und länger spielen kann. vor allem trainingszyklen mit wandsitzen etc. sind echt produktiv.

ich hoffe, ich konnte dir damit helfen

bye, stefan
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 24.09.2004, 12:44
muellmann muellmann ist offline
Kann man das ändern?
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Berlin
Alter: 59
Beiträge: 75
muellmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

Zitat:
Zitat von xybot
Ich selbst springe einmal auf Vorhand und dann wieder auf Rückhand um.
Das klingt verdammt gut
__________________
Was ist eigentlich Tischtennis?
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.09.2004, 13:05
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Schneller werden!

Zitat:
Zitat von muellmann
Ich versuche schon lange mehr Bälle meim Kontern/Blocken zu erwischen, indem ich meinen Arm 1000x am Tag ganz zackig ausstrecke und wieder einziehe (Schnellkraft). Kann man auch gut bei der Arbeit so nebenbei machen. Das wird und wird aber nicht besser mit dem Bälle erwischen.
Und was hat das mit Antizipation zu tun?

Ansonsten ist dein Posting sehr interessant. So interessant, dass ich ein weiteres Stichwort in die Diskussion einwerfen möchte: "intramuskuläre Koordination". Ist auch nicht schlecht, gerade im Bereich der Schnelligkeit.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Training Schnelligkeit am Balleimer TAU Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 26 11.03.2017 09:23
Sind schwarze Beläge schneller und werden deshalb auf der Vorhand gespielt? TT-Badersleben Noppen innen 35 08.01.2015 17:56
Feit Soft 1, 0 ==> es soll etwas schneller werden Aufstiegskandidat Mittellange und lange Noppen 9 29.04.2003 17:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77