|
Beschaffung Rohstoffe, Maschinen und alles was man sonst für den Holzeigenbau benötigt Hier gibt es Informationen und Tipps wo man Holzfurniere, Carbon, Aramid, Glasfiber, andere Fasern, Furnierkleber und sonstiges Zubehör oder Maschinen beschaffen kann. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Holz Eigenbau: Material
Bei RG Epoxy + Härter kaufen
Mischung lt. Anleitung (digitale Waage ist da hilfreich) Furniere vorher versiegeln (dünn lackieren, ich nehm von Clou die Schnellschleifgrundierung) Epoxymischung dünn und gleichmässig mit einer Spachtel verteilen, dabei die einzelnen Schichten Epoxy verwiegen Pressen und trocknen lassen (Dauer steht in der Beschreibung) Fertig Da das Epoxy beim Trocknen nicht viel an Gewicht verliert, würde ich drauf achten nicht zuviel davon zu holen, ansonsten werden die Prügel halt schnell recht schwer. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Holz Eigenbau: Material
Vielen dank für die Antwort,
die Arbeitsschritte einer Epoxyverwendung sind mir wohl bekannt. Meine eigentliche Frage zielte darauf ab was an der Verarbeitung von Leim so schwierig sein soll. Ich finde es ist um ein vielfaches aufwendiger Epoxy zu verarbeiten wie das verleimen mit Ponal oder ähnlichem. Um ein verziehen der Furniere zu verhindern sollten immer 2 Furniere vom selben Stamm verwendet werden und eines davon über die länge Jahrringe hinweg gestürzt werden. Darüber hinaus ist speziell für Nadelhölzer zu beachten beim Kauf nur Furnierpäckchen mit "stehenden" Jahrringen zu selektieren und Furniere die eine ausgeprägte Fladerung aufweisen konsequent auszusondern. Gruß Jens Schiffmann
__________________
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Holz Eigenbau: Material
Zitat:
Tja, dann bin ich wohl die Ausnahme. Während meine ersten Leimhölzer gut spielbar waren, musste ich meine ersten Epoxyschindeln (120 g !!) in den Müll treten
__________________
Immer schön eklig spielen ! Geändert von Cogito (27.01.2018 um 11:20 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
AW: Holz Eigenbau: Material
Ich sehe das aus meiner aktiven Zeit als Schreiner genauso wie Peter und Jens. Standardholzleim wie z.B. Ponal ist deutlich einfacher zu verarbeiten. Ich rede hier nur vom Verarbeiten! Furnierarbeiten habe ich im Laufe der Jahre mit Sicherheit (beruflich) mehr gemacht als hier von diversen Personen Schlägerhölzer verleimt wurden.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Holz-Eigenbau | Fabi | Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau | 2 | 13.04.2006 13:21 |
Holz Eigenbau | boeho | Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau | 12 | 29.12.2005 21:26 |
Holz Eigenbau Material | Joe_Rakete | Beschaffung Rohstoffe, Maschinen und alles was man sonst für den Holzeigenbau benötigt | 7 | 18.11.2005 08:23 |
Furnierverkauf für Holz-Eigenbau | mastermind777 | sonstiges | 7 | 11.01.2005 14:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.