|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Holz-Eigenbau - welcher Kleber ?
Zitat:
Propellerleim unterscheidet sich äusserlich nicht von normalem Weissleim wie Ponal o.ä. . Propellerleim entspricht nur wesentlich höheren Spezifikationen bzgl. Stabilität, Wasserfestigkeit, Temperaturfestigkeit etc.. Lohnt sich aber zum Kellenbau nicht unbedingt. Ausser Du spielst auch bei 80 Grad im Schatten unter Wasser und kriegst Schlaggeschwindigkeiten wie der Propeller einer JU52 drauf. ![]() Erhältlich in jedem besseren Baumarkt. Gruß, Jan
__________________
Was ist eigentlich Tischtennis? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frischkleben: Klebetechniken, Tips | ML | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 219 | 14.03.2013 20:09 |
Gutes ALL+ / OFF- Holz | Totschläger | Wettkampfhölzer | 44 | 26.03.2005 11:59 |
Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz | Niko | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 29 | 25.07.2004 21:53 |
Hilfe, wie bekomme ich den Kleber vom Holz? | Daniel234 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 6 | 10.08.2001 10:40 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.