Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 05.10.2004, 21:52
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Immernoch auf Rückhandbelag Suche...

Ein Belag aus dem Tackifire-Sortiment (Spezial, Spezial Soft, Drive oder Chop)ist auch nicht schlecht.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.10.2004, 06:19
Tinoforce Tinoforce ist offline
Nichtskönner
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 301
Tinoforce ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Immernoch auf Rückhandbelag Suche...

Jetzt steh ich wieder zwischen HP@ und Sriver S
würd den HP@ warscheinlich in 1.6 spielen wär also glaube ich nicht so schnell oder? Sriver 1.7-1.9... Kann vll jemand die Beiden vergleichen, z.B Härte, Tempo,Kontrolle,Spin etc...?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.10.2004, 07:42
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Immernoch auf Rückhandbelag Suche...

Zitat:
Zitat von Tinoforce
Jetzt steh ich wieder zwischen HP@ und Sriver S
würd den HP@ warscheinlich in 1.6 spielen wär also glaube ich nicht so schnell oder? Sriver 1.7-1.9... Kann vll jemand die Beiden vergleichen, z.B Härte, Tempo,Kontrolle,Spin etc...?
Von der Schwammhärte schenken sich beide Beläge nicht viel, jedoch hat der HP@ das wesentlich elastischere Obergummi. Der Sriver ist eben ein Klassiker und der HP@ ein Belag moderner Auslegung. Der Frischklebeeffekt & Sound ist beim HP@ stärker, wodurch auch der Katapulteffekt stärker wird. Unter gleichen Bedingungen (Schwammstärke, Frischkleben) ist der HP@ schneller.
Das ist dann eben auch eine Geschmacksfrage, was man bevorzugt. Ich bevorzuge einfach elastische Obergummis auf Mediumschwamm!

JanMove
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.10.2004, 08:05
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Immernoch auf Rückhandbelag Suche...

Zitat:
Zitat von Tinoforce
Hi, suche immernoch einen guten Rückhandbelag, für flips, Blocks und Schuss...
Tibhar Speedy Spin 1,5 mm. In Sachen Flip und Block sonderklasse. Relativ unempfindlich gegen Effet. Im Schuss gibt es bessere, z.B. den katapultstärkeren HP@.

Sriver spiele ich nur höchst sporadisch, da ich mich mit dem relativ harten Obergummi einfach nicht anfreunden kann. Ich hatte mal eine Sriver/Holz-Kombi gespielt, mit der ließ sich spektakulär Kontern. Für mich sind das zwei sehr gegensätzliche Beläge, möglicherweise ist der Sriver der bessere für dich.

Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.10.2004, 09:09
Benutzerbild von Gnadenloos
Gnadenloos Gnadenloos ist offline
Hautdraufwienix
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Beiträge: 1.127
Gnadenloos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Immernoch auf Rückhandbelag Suche...

Für Dein Spiel empfehle ich Dir einen härteren Belag.
Speedy Spin oder Mark V jeweils in 1,5mm oder 1,8mm.
__________________
Keine Macht den Noppen
Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 09.10.2004, 08:34
T.Boll-Fan T.Boll-Fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 09.10.2004
Beiträge: 2
T.Boll-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post Suche auch noch einen Rückhand-Belag!!!!!

Bin auch noch auf der Suche nach einem guten RH-Belag!!!!!!!!!
Ich will mir nen neuen Schläger, nur für nen RH-Belag habe ich mich noch nicht entschieden!!!!

Mein Holz: T.Boll Forte OFF

Mein VH-Belag:Sriver L

Mein RH-Belag:Kommt noch
Er sollte wenig Tempo haben und viel Kontrolle effect spielt keine Rolle
und er sollte nicht teurer sein als 30,00€!!!!!!!!!!!
Bei der Schwammdicke kenne ich mich nicht so gut aus aber er sollte nicht zu dick und nicht zu dünn sein so zwischen 1,8mm und 2,1mm!!!!!
BITTE HELFEN!!!!!!!!!!!!!

Achso ich habe vergessen zu schreiben das der Belag eher defensiv ausgerichtet sein soll aber nicht mit noppen!!!

Geändert von T.Boll-Fan (09.10.2004 um 08:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 09.10.2004, 09:24
Ben Ben ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 13
Ben ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Immernoch auf Rückhandbelag Suche...

ich denke da an ein Blues F5 oder normaler Blues mit 1,8 mm Schwamm dicke
sehr kontrolliert beide. Der Blues kostet übrigens um die 25 euro und er Blues F5 um die 29 euro

gruß ben
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 09.10.2004, 09:35
Benutzerbild von spinny player
spinny player spinny player ist offline
...Drecks Noppen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: München
Beiträge: 659
spinny player ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Immernoch auf Rückhandbelag Suche...

Zitat:
Zitat von Gnadenloos
Für Dein Spiel empfehle ich Dir einen härteren Belag.
Speedy Spin oder Mark V jeweils in 1,5mm oder 1,8mm.

Jo der speedy spin erfüllt alle dine forderungen,45° schwamm,blocken ein traum,flip geht gut,und Schüsse sind die grosse Stärke dieses Belags,entweder 1.8,da kannste auch gute Topspins ziehen,oder1.5,der is perfekt zum Blocken und schiessen(allerdings geht Flip schwerer als bei 1.8)!
Den oder den SriverS in 1.7,hat auch die eigenschaften,aber ein etwas weicheren Schwamm!

gruss,spinny
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand
ach ja, dann geht's schneller:
Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 09.10.2004, 11:43
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche auch noch einen Rückhand-Belag!!!!!

Zitat:
Zitat von T.Boll
... Mein RH-Belag:Kommt noch
Er sollte wenig Tempo haben und viel Kontrolle effect spielt keine Rolle
und er sollte nicht teurer sein als 30,00€!!!!!!!!!!!
Bei der Schwammdicke kenne ich mich nicht so gut aus aber er sollte nicht zu dick und nicht zu dünn sein so zwischen 1,8mm und 2,1mm!!!!!
Achso ich habe vergessen zu schreiben das der Belag eher defensiv ausgerichtet sein soll aber nicht mit noppen!!!
Meine Empfehlung wäre ein Butterfly Tackiness D in 1,9 mm. Spielt unser Einser auf der Rückhand. Damit blockt er nur und bereitet seine VH-Angriffsbälle vor, ich denke, das dürfte Deinem Stil ziemlich nahekommen. Ich selbst spiele im Jugendtraining einen beidseitig NI-Schläger und habe auf der Rückhand ebenfalls einen Tackiness D drauf (bei mir 1,3 mm), damit blocke ich und ziehe auch gelegentlich gegen. Falls Du kleben willst, ist das auch problemlos möglich. Preislich liegt er bei ca. 25 Euro, wenn Du ihn im Internet bestellst, auf keinen Fall aber über 30 Euro.

Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.10.2004, 22:13
T.Boll-Fan T.Boll-Fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 09.10.2004
Beiträge: 2
T.Boll-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche auch noch einen Rückhand-Belag!!!!!

Danke für deine Hilfe ich hatte auch schon an den Tackiness C gedacht , hatte aber noch den Donic Blues Axento und den F5 zur Auswahl!!
Gruß Lukas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Sriver G2 und G2 FX Niederländer Noppen innen 376 10.12.2009 17:50
Suche neuen VH-Belag Bauerranger Noppen innen 9 18.09.2004 21:52
Wechsel von Sriver L auf Chinabelag Schuettelfritze Noppen innen 7 30.05.2004 23:02
Brauche Hilfe !!! wegen Umstieg von NI auf KN Dennis OX Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 06.05.2004 08:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77