Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 21.06.2016, 23:22
ttspieler217 ttspieler217 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: München
Beiträge: 910
ttspieler217 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Also heute den P1 auf RH und den P1 Turbo auf VH getestet

Ich fand den P1 fast identisch zu dem Vega Asia, vielleicht nur etwas griffigere Oberfläche

Der P1 Turbo spielt total anders als P1, ist etwas härter als den MXS, gleich griffig und schnell und die Topspin haben eine flachere und längere Flugkurve.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.06.2016, 08:40
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Zitat:
Zitat von ttspieler217 Beitrag anzeigen
...

Der P1 Turbo spielt total anders als P1, ist etwas härter als den MXS, gleich griffig und schnell und die Topspin haben eine flachere und längere Flugkurve.
Das sehe ich etwas anders. Die Grundcharakteristik des P1 ist auch in der Turboversion vorhanden. Er spielt sich auf alle Fälle auch weicher als ein MX-S. Der Rest könnte hinkommen. Dazu müsste ich aber beide Beläge nochmals direkt miteinander vergleichen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.06.2016, 09:48
ttspieler217 ttspieler217 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: München
Beiträge: 910
ttspieler217 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

ich habe die Belaege auf dem gleichen Holz und gleichzeit getestet
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20160622_5218.jpg (19,4 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20160622_55846.jpg (20,3 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20160622_48301.jpg (28,0 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20160622_39444.jpg (34,0 KB, 52x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.06.2016, 08:37
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

So, gestern noch einmal mit dem P1T gespielt, und ich kann mehr oder weniger nur das oben geschriebene wiederholen.
Ich kann mich an keinen anderen Belag aus dem absoluten High-End-Bereich erinnern, der sich so kontrolliert spielen lässt. Der Belag zeigt sich im Passivspiel überhaupt nicht schnittempfindlich, erzeugt aber auf der anderen Seite selber unglaublich viel Rotation. Und ja, im Endbereich kommt er tempomässig doch an die Evolutions ran, wobei er da aber eher Richtung MX-S geht. Man muss also selber etwas mehr tun, dafür wird man aber auch mit viel Tempo und Spin belohnt. Gegentop aus der Halbdistanz macht richtig Spass mit dem Teil.
Aufpassen muss man lediglich beim Eröffnungsspin auf viel Unterschnitt. Das geht naturgemäss mit nicht ganz so katapultigen Belägen, die einen nicht so hohen Spinbogen erzeugen, etwas schwieriger. Das geht also mit einem OVT einfacher.
Also ich fühle mich bisher sauwohl mit dem P1T!
(Jetzt warte ich auf ein Statement von pibach, der mir gleich erklären wird, dass der P1T nicht viel Spin erzeugen kann, wenn der Spinbogen nicht so hoch ist. )

Geändert von JanMove (23.06.2016 um 08:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.06.2016, 12:13
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Ich bin doch etwas erstaunt über die maue Resonanz in diesem Thread.
Also ich finde den Belag ziemlich gelungen, und er könnte schon ne interessante Alternative für einige Spieler sein. Mich würde auch die Meinung anderer Tester interessieren!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.06.2016, 14:17
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Ich wundere mich seit einer Weile über die geringe Resonanz in den meisten Threads und habe mich schon gefragt, ob ich dazu mal eine Diskussion "Gesättigt von all den Neuheiten?" machen soll.

Ein paar Beispiele, wenn das off topic verziehen wird:

Stiga Airoc Astro - sensationeller Belag. Untergegangen, weil keiner den vorherigen Airoc mochte.

Acuda Blue - für gleich drei, und jetzt vier, "Leichtspielbeläge" wenig los. Aber vielleicht sind für "Leichtspielen" alle zu gut. (siehe auch Quantum, Plaxon)

Joola, Belag eigentlich egal - kaum Resonanz

Nimbus Delta, Desto F4 - Updates von "Tensor-Klassikern". Das muss doch jemanden interessieren, oder gilt nur noch höher-schneller-weiter

andro GTT - ok, noch nicht lieferbar, aber hat das jemals von einer seitenlangen Diskussion "wenn der so wäre wie dann wäre das mein neuer" abgehalten? Heute macht nicht mal mehr jemand einen Thread auf.

Nicht falsch verstehen, ich brauche tatsächlich die seitenlangen Vorab-Diskussionen auch nicht, es sei denn jemand kann mit Testeindrücken sinnvoll beitragen statt dass alle nur spekulieren und hoffen.

Aber die Neuheiten seit Anfang des Jahres saufen ab, und auch aus den Läden kommen keine Jubelarien über die Verkaufszahlen.

So, danke fürs Zuhören, musste mal raus ;-)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 28.06.2016, 14:30
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Ach ja, mach mal so einen Thread auf!
Fände ich ganz interessant. Ich werde dann auch dazu meinen Senf abgeben.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 28.06.2016, 15:11
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

It´s done ;-)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.06.2016, 07:05
psfoot psfoot ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2012
Beiträge: 306
psfoot kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

@ttspieler217
Der Vergleich der beiden P1 Varianten interessiert mich besonders. Hab den normalen P1 als Zweitschäger derzeit auf einem leichten (79g) Joola Aruna OFF (VH 2,0 RH 1,8). Insgesamt könnte ich mich eigentlich an die Kombi gewöhnen. Hab nur hier und da das Gefühl das der P1 etwas zu weich ist(OG). Vor allem bei langsamen Bällen, wenn man wieder Druck machen will, hab' ich hier und da das Gefühl das der "Dampf" etwas fehlt...Der P1 hat, je mehr man ihn orthogonal trifft, einen immer flacheren Ballabsprung. Ist der Turbo jetzt insgesamt härter (weil härterer OG) oder ist der Schwamm noch härter und der OG ziemlich gleich zum normalen P1??? Hat der Turbo mehr o. weniger Katapult wie der normale(kurz/kurz schlechter/besser/ähnlich?). Vom Ballabsprung her noch flacher wie der P1 oder "nur" flacher bei sauberen Tangential-Treffpunkt? Wenn ich in der VH mit dem P1 nach vorne ziehe, geht's relativ flach weg und Tempo ist drin. Nach oben ziehend deutlich mehr Spin(auch Bogen), aber das Tempo ist deutlich weniger wie bei anderen Belägen in dieser Klasse.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.06.2016, 09:05
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: DONIC Acuda Blue P1 Turbo

Also der P1 Turbo spielt sich auf alle Fälle härter und etwas dirketer als der normale P1. Ich vermute, dass sowohl Schwamm als auch Obergummi etwas anders ist als beim P1. Deshalb ist er auch etwas schneller und katapultiger. Der Unterschied zwischen P1 und P1 Turbo ist in etwa so wie zwischen S1 und S1 Turbo.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DONIC Acuda Blue P1, Acuda Blue P2 jeweils 1,8 TTBlitz suche 6 23.11.2019 11:09
DONIC -> Bluefire M1 Turbo + Acuda Blue P3 Svennie verkaufe 3 08.05.2017 00:04
1 Donic Acuda und 1 Donic Acuda Turbo ingo dubinsky verkaufe 7 19.04.2014 13:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77