|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Tiefe Bälle schmettern
ACK !
![]() |
#12
|
|||
|
|||
AW: Tiefe Bälle schmettern
Und vor allem trainieren...
Ich versuche es meinen Mitspielern in unserer Jugendmannschaft auch noch beizubringen, aber ohne Training ist das nach 2 Wochen wieder alles weg... |
#13
|
||||
|
||||
AW: Tiefe Bälle schmettern
hmm, fragen wir doch erstma, welche höhere klasse war das, in der du da mitgespielt hasst?
|
#14
|
||||
|
||||
AW: Tiefe Bälle schmettern
Ein Otto-Normal Spieler zieht den Ball von oben nach unten,
wenn er besser wird zieht er ihn von unten nach oben, also schon in der fallenden Bewegung. Bei solchen flachen und womöglich noch halblangen Bällen, wie du sie beschreibst, geht das nicht, ich glaube ich gesehen zu haben, daß guten Spieler mit einer Schlägerbewegung ran gehen als ob sie Unterschnitt zurückschupfen wollen und dann blitzschnell das Schlägerblatt "umklappen". Der Ball kommt wird quasi auf dem Belag umgeklappt, wie das Spiegelei, das man in der Pfanne wendet. Ich kann das aber nicht. Gruß. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Tiefe Bälle schmettern
Zitat:
[/QUOTE]Bei solchen flachen und womöglich noch halblangen Bällen, wie du sie beschreibst, geht das nicht, ich glaube ich gesehen zu haben, daß guten Spieler mit einer Schlägerbewegung ran gehen als ob sie Unterschnitt zurückschupfen wollen und dann blitzschnell das Schlägerblatt "umklappen". Der Ball kommt wird quasi auf dem Belag umgeklappt, wie das Spiegelei, das man in der Pfanne wendet. Ich kann das aber nicht. Gruß.[/QUOTE] meinst du einen Flip?
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#16
|
||||
|
||||
AW: Tiefe Bälle schmettern
Ich habe grübeln müssen, aber er meint den Balltreffpunkt in der fallenden bzw. in der steigenden Phase. Da hat er schon recht. Starker US ist leichter beim noch steigenden Ball zu ziehen.
Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#17
|
|||
|
|||
AW: Tiefe Bälle schmettern
Um ein wenig aufzuklären:
Ich mache es so: Der Ball kommt mit US flach und meinetwegen mittellang (kann aber auch kurz oder ganz lang sein)... Ich nehme ihn am höchsten Punkt und klappe wie beim Flip den Schläger um (ich nenne es "Den Ball einwickeln"), flippe den Ball aber nicht, sondern gehe dann mit meinem Körper (wenn möglich) ruckartig nach vorne, bewege das Handgelenk schnell wieder in die Ausgangsposition und ziehe den Arm nach vorne (gerade)... Effekt: Der Ball kommt wie bei einem Schuss extrem schnell, meistens schnittlos, und lässt sich gut platzieren. Erfolgsquote liegt bei ca. 80%. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Tiefe Bälle schmettern
des probier ich heute mal^^
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Tiefe Bälle schmettern
Mal ganz ehrlich: Ich weiss nicht, ob das von Erfolg gekrönt sein wird; ich will damit nicht sagen, dass das nur "ganz tolle" Spieler können, sondern warscheinlich eher im Gegenteil: Die Armbewegung kommt von mir aus meiner Tennis- Karriere: Hat Vorteile, aber auch Nachteile... Aber wenns klappt: Umso besser :-)
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Bälle sind wie hart ? | aleol | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 58 | 09.09.2009 23:37 |
RE-Impact-Testberichte - MA-Serie | Volkmar Adler | Wettkampfhölzer | 138 | 05.06.2003 16:33 |
Wie gut geschnittene Bälle schmettern? | ERIC | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 14 | 28.03.2001 22:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.