Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollten die Bälle verändert werden?
Zurück zum 38mm-Ball für alle 32 36,36%
Kennzeichnung der Bälle mit Linien 33 37,50%
Ballfarbe immer orangegelb 23 26,14%
Teilnehmer: 88. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 31.03.2001, 18:38
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.940
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Wenn schon Linien, dann würde ich vorschlagen einmal eine dünne Linie wie der Äquator horizontal rum und dann eine dünne Linie vertikal durch Nord- und Südpol.
Das würde nicht stören, aber die Spieler könnten im letzten Moment doch noch erkennen ob viel Schnitt im Ball drin war oder weniger und im Fernsehen könnte man bei Zeitlupen-Aufnahmen den Zuschauern vermitteln, wie viel Schnitt da im Spiel ist!!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.04.2001, 14:37
edlerherr edlerherr ist offline
Gazelle
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 208
edlerherr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
mhhh meistens sind auf den bällen doch aufdrucke drauf .... reicht das nicht um die rotation zu erkennen???
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.04.2001, 10:40
Benutzerbild von Luccy
Luccy Luccy ist offline
Member
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2001
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 169
Luccy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich finde auch, dass der Stempel auf dem Ball ausreichen sollte!
__________________
Immer ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.04.2001, 13:40
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallöle,

Zitat:
Original erstellt von Edwin
in dieser umfrage bitte abstimmen, was für euch die beste möglichkeit ist.
An dieser Umfrage werde ich aus gutem Grund nicht teilnehmen,
da ich eine weitere Änderung an den Bällen,
oder an was auch immer, für völlig daneben halte.

Der TT-Sport und vor Allem das Training innerhalb der Vereine hat durch die unterschiedlichen Regelungen in der Vergangenen Runde zu sehr großen Problemen geführt.

Will man jetzt die Hoffnung auf eine kommende ruhige und einheitliche Verbandsrunde wieder zerstören ?

Die Umstellung auf den 40-er Ball hat IMHO nichts gebracht:

- weder gibt es mehr Sendezeit im TV
- noch mehr Zuschauer in den Hallen
- noch längere Ballwechsel

Im Gegenteil:
meiner Meinung nach wurden die Ballwechsel immer kürzer, da mit diesem Ball wesentlich offensiver gespielt werden muß und somit jeder möglichst schnell die Entscheidung herbeiführen möchte.

Und zudem kleben jetzt noch mehr Spieler frisch und die "Material-Spieler" werden benachteiligt.

Wer hatte denn früher die meisten Zuschauer ?
Das waren fast immer die Abwehrspieler !
Und genau diese werden nun benachteiligt.

Aber wie auch immer, eine Entscheidung wurde getroffen: 40mm !

Und damit müssen wir nun leben, ob wir wollen, oder nicht !
Aber bitte keine weiteren Änderungen !

Just my 2 cents...
Pepino
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.04.2001, 16:48
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.06.2000
Ort: Essen
Alter: 50
Beiträge: 841
Edwin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

hi pepino,

sehe ich so ziemlich genauso wie du. es ist halt nur so, dass wir in der ersten abstimmrunde zu dieser umfrage auch den punkt "an den bällen nichts mehr ändern" drin hatten und dieser rausgeflogen ist.

wir haben diese form der abstimmung (in der erst die schlechtesten vorschläge rausfliegen und man aus den übrigen die beste wählt) auch lange im chat besprochen - ob es nun die beste ist, kann ich nicht beurteilen

gruß.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 18.04.2001, 13:04
Kai Hawaii Kai Hawaii ist offline
Hasst Doppelspieltage!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: RT
Beiträge: 606
Kai Hawaii ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,

also bei uns im TTvwh wurde die Saison ja schon mit dem 40mm Ball gespielt.

Ich persönlich würde lieber wieder mit dem 38mm Ball spielen, aber bevor man wieder irgendwas an den Bällen ändert, sollte man sicher abwarten bis jeder 2-3 Runden mit dem 40mm Ball gespielt hat und dann nochmal die verschiedenen Meinungen hören.

Ich denke am Spiel hat sich das geändert was man wollte:
Aufschläge sind nicht mehr so gefährlich wie davor und das Spiel wird interessanter, weil die Ballwechsel mit Sicherheit länger geworden sind.


Aber: Sicher ist auch das nicht mehr Zuschauer zu den Spielen kommen und die Präsenz im Fernesehen hat auch nicht zugenommen, was meiner Meinung nach das Hauptargument für den 40mm Ball war.

Ich denke man sollte mal 2-3 Jahre warten was passiert und dann nochmal darüber nachdenken, ob es so bleibt oder wieder was geändert wird.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.05.2001, 14:35
Manfred Manfred ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.10.2000
Ort: Mettingen
Beiträge: 654
Manfred ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Warum zurück?

Zitat:
Original erstellt von Freddie
Bei allen, die für die Rückkehr zu den "alten" Bällen gestimmt haben, würde mich interessieren, warum?

.
Weil mir das Spiel mit dem 38´er mehr Spass macht. Mit dem großen habe ich ein paar Mal trainiert, das fand ich nicht schlecht. Der erste ernsthafte Test bei einem Turnier war für mich ein kleiner Schock, so schlecht habe ich lange nicht mehr gespielt. Der Spassfaktor ist bei mir erheblich gesunken. Das ist meine subjektive Meinung, wenn ich als Funktionär entscheiden sollte, würde ich sicher nicht schon wieder die Ballgröße ändern.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 05.06.2001, 19:10
Michi88 Michi88 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 24.04.2001
Beiträge: 3.085
Michi88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also jetzt wo die großen Bälle für mich schon "normal" geworden sind muss ich sagen, dass es noch genauso viel spaß macht TT zu spielen wie vorher. Von da her ist eine weitere Änderung bei den Bällen meiner Meinung nach ( im moment ) fehl am Platz.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.06.2001, 19:44
Benutzerbild von Scheibinho
Scheibinho Scheibinho ist offline
El-Chupacabra
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2001
Ort: Mittelfranken
Alter: 46
Beiträge: 254
Scheibinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich stelle zur Zeit fest das die meisten Spieler bei uns im Verein und auf den Sommertunieren sich beschweren daß sie jetzt noch mit dem kleinen also 38mm spielen müssen. Der 40er wird bei uns in Bayern erst ab 01.07. eingesetzt. Traíniert wird allerdings natürlich schon mit dem 40er. Ich persönlich spiele auch viel lieber mit dem großen Ball, da man viel mehr Kontrolle, vorallem bei Aufschlagrückgabe hat, und daß Spiel trotzdem noch schnell genug ist.
__________________
"Möge die Macht mit euch sein"
http://www.handykult.de/plaudersmili...es/lsvader.gif
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 06.06.2001, 10:13
Benutzerbild von Peter2
Peter2 Peter2 ist offline
werbepartner ttf bönen ;)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2001
Ort: Hamm
Beiträge: 612
Peter2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Da sieht man mal, wie weitsichtig selbst unsere engagiertesten Leute an der Basis sind. Um ein paar Mark fuffzig zu sparen, werden da die alten Ballvorräte verbraucht. Herzlichen Glückwunsch!!

So siehts bei uns im Tischtennis aus!!

Mit Pfennigfuchsern und Kurzsichtigen kommen wir im TISCHTENNIS nicht weiter. Wenn den Deutschen die Vereinsmeierei nicht so im Blut liegen würde, wäre wohl ziemlich tote Hose. Zumindest gehören wir im europäischem Tischtennis zur Spitze. Erstaunlich, bei der Basis.

Es leben die Visionäre bem ITTF und die mutigen Leute im DTTB!

Ich glaube, mich erinnern zu können, dass Borussia Münster komplett mit dem 40er Ball spielen lassen hat. Man, sind die clever. Da muß man erst mal drauf kommen.

Gruß Peter

PS: Bevor mich alle erschlagen wollen: ich finde JEDE ehrenamtliche Tätigkeit absolut bewundernswert. Nur sollte man als FAN DER SPORTART TSCHTENNIS den Blick über den Tellerrand hinaus entwickeln. Besser eine Revolution von oben, als auf der Stelle treten. Stillstand ist Rückschritt.
__________________
Klaus P. Freiherr
radiorose@arcor.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77